C
cramu
Dauer-User
- 312
In letzter Zeit habe ich vermehrt gelesen, dass Android ab ICS nur noch aufs GPS zugreift, wenn nötig, es darum also nicht mehr erforderlich ist, das GPS zeitweise zu deaktivieren.
Da ich (ohne Root) mein GPS ausschließlich manuell ein- oder ausschalten kann, wäre für mich interessant, ob man diesen Aussagen glauben schenken darf und inwieweit sich dies durch die Nutzung von Google Now (häufigere Standortabfragen?) wieder relativiert.
Über WLAN habe ich Ähnliches gelesen, auch hier soll es nicht nötig sein, die WLAN-Funktionialität zu deaktivieren, obwohl man sich nicht in der Nähe eines Netzes befindet, zu dem man Zugang hat.
Wie verhält es sich bei NFC und ähnlichen Sendern, Empfängern oder Sensoren?
Da ich (ohne Root) mein GPS ausschließlich manuell ein- oder ausschalten kann, wäre für mich interessant, ob man diesen Aussagen glauben schenken darf und inwieweit sich dies durch die Nutzung von Google Now (häufigere Standortabfragen?) wieder relativiert.
Über WLAN habe ich Ähnliches gelesen, auch hier soll es nicht nötig sein, die WLAN-Funktionialität zu deaktivieren, obwohl man sich nicht in der Nähe eines Netzes befindet, zu dem man Zugang hat.
Wie verhält es sich bei NFC und ähnlichen Sendern, Empfängern oder Sensoren?