App aus app

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

JohnLongwood

Gast
Hallo,

ich habe mir zu Weihnachten endlich auch ein Android Gerät geholt.

Eine Sache finde ich allerdings ein bisschen komisch, wenn ich eine App aus einer App heraus öffne, z. B. YouTube oder den Play Store aus Chrome heraus, ist sie in der Appübersicht nicht separat aufgeführt sondern läuft in der ursprünglichen App.

Ich bin schon länger auf der Suche, ob es hierfür eine Anpassungsmöglichkeit gibt, habe aber leider nichts gefunden.

Ich danke euch für eure Mühen.


Grüße
John

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Was genau meinst du denn...
Bspw. das öffnen eines Youtube-Links aus Chrome oder wie? Und worum gehts dir denn überhaupt dabei, was stört dich daran?

Oder gehts dir um die Appübersicht?
Da isses nunmal normal das die aktuell angezeigte App nicht auftaucht, sobald du aber ne andere App im Vordergrund öffnest, wird sie aber angezeigt ;)

Und mit der Home-Taste kommt man ja aus jeder App raus...

Gesendet von meinem HUAWEI MT1-U06 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo,

wahrscheinlich ist mein Problem, dass ich nicht weis, wie ich es beschreiben soll.

Ich möchte einen YouTube Link aus Chrome mit der YouTube-App öffenen. Dies funktioniert auch wunderbar. Wenn ich jetzt aber wieder zurück zu Chrome möchte, muss ich dies über den zurück-Button bewerkstelligen. In der Appübersicht, wird mir nur die Chrome-App angezeigt. Dort in der Vorschau der Chrome-App ist allerdings die YouTube-App zu sehen. Das ist übriges dann die aktuell verwendete App und wird trotzdem in der Übersicht angezeigt.

Ich hoffe, dass ich mit Appübersicht hier auch den richtigen Ausdruck verwende. Ich meine damit die Übersicht die alle geöffneten Applikationen anzeigt (Button mit den zwei hintereinander liegenden Rechtecken, rechts neben dem Home-Button).

Dasselbe Verhalten bietet Chrome auch beim Öffenen von play store Links aber nicht beim Öffenen von PDF Dateien, hier wird Adobe Reader separat in der Übersicht angezeigt. Ursprünglich wollte ich zum anschauen von Streams auch den VLC Player verwenden, aber dieser macht dasselbe wie YouTube und der play store. Wenn ich jetzt, während dem Film etwas im Internet schauen wollte, musste ich diesen immer abbrechen.

Ich hoffe ich konnte mich jetzt klar genug ausdrücken und entschuldige mich für den Roman...


Grüße
John



Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
JohnLongwood schrieb:
Wenn ich jetzt, während dem Film etwas im Internet schauen wollte, musste ich diesen immer abbrechen.

Sicher? Eigentlich sollte es reichen den Film mit der Home Taste zu verlassen und den Browser zu starten.
Zurück zum Film kommst du dann wieder über die Liste der letzten Anwendungen.

Es ist schon zu verstehen was du meinst. Und auch die Probleme dahinter sind zu verstehen.
Aber ändern kannst du da nix, so ist das halt bei Android.

cu
 
Ja, sicher.

Hab es jetzt so versucht, wie du es beschrieben hast. Bringt leider auch nicht den gewünschten Erfolg. Wenn ich mit dem Home-Button raus gehe und dann Chrome nochmals auszuführen hat das die selbe Folgen, wie der zurück-Button. Die Anwendung, wie z. B. YouTube oder VLC ist geschlossen.

Das ist wirklich nicht anpassbar?


Grüß
John

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ne, ist nicht anpassbar.

Das konkrete Verhalten hängt auch davon ab wie die Apps programmiert sind.

cu
 
Ah, OK. Vielen Dank!

Wo ist denn hier in der Android-Hilfe.de App der Danke Knopf?

Grüße
John

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Geht mit dieser App nicht. Ich kanns aber verkraften ;-)

BTW: Tapatalk gibt es mittlerweile kostenlos und wird weiterentwickelt.
Die Android-hilfe.de App ist ja nur ne alte Tapatalk Version.

cu
 
Super, danke auch für den Tipp. Tapatalk ist wirklich besser.

Ein Danke kann ich dir aber leider trotzdem noch nicht geben. Hab gerade gelesen, dass man hierzu zehn Beiträge benötigt und die hab ich noch nicht.


Grüße
John
 
Sicher gibt es in der App den Danke-Button. Einfach auf den Beitrag tippen, für den man sich bedanken möchte und dann öffnet sich eine Art "Kontext-Menü", in dem man unter anderem "danke" auswählen kann.

LG Ayumi

Gesendet von meinem Xperia Pro :)
 
Zurück
Oben Unten