"Benutzer" Kontakt ändern (ohne SIM)

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Q

qwert

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich habe ein neues Z1 compact mit 4.4.4, jedoch noch KEINE SIM-Karte dafür.

Mein Problem:
In den Kontakten taucht der Eintrag "Benutzer" auf, der ja scheinbar leider nicht gelöscht werden kann. Der Eintrag enthält lediglich den Namen, der beim Erstellen des Google-Kontos angegeben wurde,
und meine private Email-Adresse, die ich dort NICHT eingetragen habe und die ich NICHT verändern kann. :mad2::mad2::mad2:
Ich habe keines der vorinstallierten Mail Programme verwendet und das Google Konto mit einer anderen Adresse verknüpft. Ich bin mir absolut sicher die Adresse nie an Google gegeben zu haben.
Einzig die GMX-App habe ich mit eben dieser Adresse eingerichtet.

1) Kann mir jemand sagen, wie zum *** meine Adresse dort hin kommt? :confused2:
2) Wie kann ich sie wieder auf eine meiner üblichen Spam-Adressen ändern?

Versucht habe ich bisher: entfernen, ändern, eine zweite adresse hinzufügen um die erste zu löschen. Nichts klappt...

Bin Android-Newbie und weiß keinen Rat mehr...
 
Der "ICH Kontakt" kann (genauso wie ein normaler Adressbucheintrag) Infos aus mehreren Datenquellen enthalten.
Die Google+ App fügt hier die Infos aus deinem Google+ Profil hinzu. Die App Haxsync würde hier die Infos aus deinem Facebook Profil hinzufügen usw.
Und was du da selbst einträgst landet in ner Datenbank auf deinem Handy.

Und das ist nix schlimmes ;-) Wobei Apps mit der entsprechenden Berechtigung diese Infos auslesen können.
Aber sie können auch deinen Google Kontonamen auslesen (der identisch mit deiner gmail Adresse ist).


Warum du da deine SPAM Adresse haben willst kapiere ich allerdings nicht.


Deaktiviere die Google+ App, dann sollte das weg sein. Und/Oder gehe im Web in dein Google+ Profil und passe die Infos dort an.

cu
 
Hallo,

Wie gesagt hat Google diese Adresse nie von mir erhalten. Google+ zu deaktivieren war das erste, das ich mit dem Handy gemacht habe. Wie kommen die an die Adresse und wieso kann ich sie nicht ändern (z.B. auf die für die Wiederherstellung angegebene Adresse)?

Warum ich das ändern möchte bleibt wohl mir überlassen :winki:

Kann ich das Problem durch löschen der Standard-kontaktapp und verwenden einer anderen app lösen? Ist das nicht möglich bzw. killt das die Funktionen anderer Apps?
Kann ich
 
Hmm? die private E-Mail Adresse ist doch bei Ersteinrichtung doch die Gmail-Adresse? Wo liegt da jetzt das Problem?
 
qwert schrieb:
... durch löschen der Standard-kontaktapp und verwenden einer anderen app lösen?
Fast richtig, nicht die Kontakte-App oder deren Daten löschen (das kann zu ungewollten Nebeneffekten führen), sondern die Daten der Kontakte-Speicher-App löschen könnte die Lösung sein.

!!! Achtung !!!, dies löscht ALLE Kontakte aller Konten, Anruferlisten, ..., also vorher sichern und dann wieder zurück syncronisieren.

Gruß __W__

PS: Natürlich könnte der Inhalt des "Benutzer-Kontaktes" von Google auch wieder zurück gesynct werden, auch werden dort "Inhalte" des Providers/SIM-Karte manchmal eingetragen.
Beim Z3c (unter 4.4.4) mit O2-SIM z. B. bleibt dieser Kontakt leer, liegt dort daran, das die O2-SIM nicht die "passende" Info zum Thema "eigene Rufnummer" zur Verfügung stellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten