O
ohmistigan
Ambitioniertes Mitglied
- 9
Hi,
ich denke, dass mir möglicherweise ein Bug in Kitkat untergekommen ist und entschuldige mich im voraus für den langen Text, aber ich denke, hier muss die Entwicklung, die mich zu dem Schluss führt, etwas gründlicher dargestellt werden:
Gerade befindet sich mein Note 3 in Reparatur, weil ich seit geraumer Zeit - genauer: ungefähr seit dem Update auf 4.4.2, StockROM - kein GPS-Signal mehr bekomme, was vorher problemlos funktioniert (u.a. Locus Maps, Glob Traffic, Navigon) hat. Der Zusammenhang mit dem Update ist mir jedoch nicht sofort klar geworden, weil sich das Problem nicht direkt im Anschluss an das Update zeigte. Ich habe also erst mal viel Zeit damit verbracht, hier im Forum nach Lösungen zu suchen und habe so ziemlich jeden Ansatz verfolgt, inkl. eines kompletten Wipes. Ich ging dann von einem Hardware Fehler aus und habe das Gerät folglich gerade auf Garantie in der Vertragswerkstatt. Zur Überbrückung habe ich mir ein gebrauchtes Nexus 4 zugelegt, dass bei der Lieferung per CyanogenMod 11 ebenfalls auf 4.4.2 lief. Und siehe da: Kein GPS
. Immer noch sah ich keinen Zusammenhang mit KitKat und habe nur mein Pech verflucht
. Also habe ich mich im Nexus 4 Forum schlau gemacht und mich in CM11 eingearbeitet und erst mal auf die aktuellste Version geupdated (CM11 M8 mit Android 4.4.4). Das GPS war weiterhin kaum in Betrieb (irgendwann kam mal ein Fix mit bis zu 100 m Abweichung). Der Verkäufer schwor Stein und Bein, dass bei ihm alles korrekt war. Also habe ich als letzte Möglichkeit den Nexus-4-StockRom in der Version 4.2.2 auf Jellybean zurückgeflasht und siehe da: Als ich dann Locus Maps installiert habe, erhielt ich auf meiner Terrasse innerhalb von wenigen Sekunden einen Fix mit einer Genauigkeit von 4m!
Ich habe also zwei völlig unterschiedliche Geräte, bei denen mit Jellybean das GPS problemlos funktioniert, die aber unter KitKat (eins mit StockRom eins mit CM11) wenn überhaupt nur extrem ungenaue Ortungen produzieren... Hier muss irgendwo bei KitKat ein Wurm drin sein - oder? Allerdings funktioniert bei meiner Tochter, die mein altes Galaxy SIIG benutzt und das ich auch gerade auf CM11 M8 geflasht habe, das GPS anstandslos. Es könnte also mit der neueren Hardware zusammenhängen. Mich wundert nur, dass sich bisher nicht mehr Menschen mit dem Problem melden, wenngleich beim Note-3-Forum schon ein eigener Thread zu dem Thema exisitiert.
Vielleicht haben ja einige der hiesigen Gurus was gehört ...
?
Grüße vom Rand der Hauptstadt!
ich denke, dass mir möglicherweise ein Bug in Kitkat untergekommen ist und entschuldige mich im voraus für den langen Text, aber ich denke, hier muss die Entwicklung, die mich zu dem Schluss führt, etwas gründlicher dargestellt werden:
Gerade befindet sich mein Note 3 in Reparatur, weil ich seit geraumer Zeit - genauer: ungefähr seit dem Update auf 4.4.2, StockROM - kein GPS-Signal mehr bekomme, was vorher problemlos funktioniert (u.a. Locus Maps, Glob Traffic, Navigon) hat. Der Zusammenhang mit dem Update ist mir jedoch nicht sofort klar geworden, weil sich das Problem nicht direkt im Anschluss an das Update zeigte. Ich habe also erst mal viel Zeit damit verbracht, hier im Forum nach Lösungen zu suchen und habe so ziemlich jeden Ansatz verfolgt, inkl. eines kompletten Wipes. Ich ging dann von einem Hardware Fehler aus und habe das Gerät folglich gerade auf Garantie in der Vertragswerkstatt. Zur Überbrückung habe ich mir ein gebrauchtes Nexus 4 zugelegt, dass bei der Lieferung per CyanogenMod 11 ebenfalls auf 4.4.2 lief. Und siehe da: Kein GPS


Ich habe also zwei völlig unterschiedliche Geräte, bei denen mit Jellybean das GPS problemlos funktioniert, die aber unter KitKat (eins mit StockRom eins mit CM11) wenn überhaupt nur extrem ungenaue Ortungen produzieren... Hier muss irgendwo bei KitKat ein Wurm drin sein - oder? Allerdings funktioniert bei meiner Tochter, die mein altes Galaxy SIIG benutzt und das ich auch gerade auf CM11 M8 geflasht habe, das GPS anstandslos. Es könnte also mit der neueren Hardware zusammenhängen. Mich wundert nur, dass sich bisher nicht mehr Menschen mit dem Problem melden, wenngleich beim Note-3-Forum schon ein eigener Thread zu dem Thema exisitiert.
Vielleicht haben ja einige der hiesigen Gurus was gehört ...

Grüße vom Rand der Hauptstadt!
Zuletzt bearbeitet: