Kontakte App umständlich

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

marquez

Stamm-User
101
Komme vom Galaxy S2 und da gab es einen unterpunkt wo man nur Kontakte mit Nummer anzeigen kann, das war für mich Perfekt.

Ich bemängle mehrere Punkte.

1. Man kann nicht mehrere Kontakte bequem löschen.
2. Man kann nicht einstellen das nur Kontakte mit Rufnummern angezeigt werden.

3. Sinnlose E-Mail Kontakte wie Ebay Kleinanzigen u.s.w werden mit angezeigt.

4. Das bequeme wischen nach rechts um zu telefonieren z.b ist leider nicht mehr möglich aber das kann ich noch verkraften ^^


Gibt es da vielleicht eine andere Lösung oder Tipps dazu ?
 
Wenn du unter Menu ("3 Punkte") -> Kontakte zum Anzeigen -> Personalisieren und dann unter deinem Google Account die jeweiliges Kontaktgruppe ausblendest?!

Bringt dir das was?

Aber das mit dem Löschen ist schon Ewigkeiten ein Manko und ist nur durch eine zusätzliche App lösbar :-/
 
1. Stimmt. Nicht so toll.
2. In der Dialer-App siehst Du nur Kontakte mit Telefonnummern. Finde das Okay. Zum telefonieren gehste in die Dialer App.
3. Siehe 2. Bzw wenn Du Dein Adressbuch mit sinnlosen Adressen zumüllst kannst Du ja der App nicht die Schuld geben. Es gab mal ne Funktion in Gmail dass alle Kontakte automatisch alle Kontakte denen Du eine Mail schickst hinzugefügt werden, ich habe sie recht schnell deaktiviert. Vielleicht ist das ja der Grund? Ansonsten kannst Du Gruppen anlegen und ausblenden.
4. Kenne ich nur von den Samsung Apps.

Persönlich gefällt mir das Kontakte/ Dialer Konzept von KitKat sehr gut.
Wenn es Dir nicht zusagt, kannst Du ja jede beliebige App installieren ;-)
 
talrusha schrieb:
Wenn es Dir nicht zusagt, kannst Du ja jede beliebige App installieren
Tja, welche ist voll kompatibel mit 4.4? Beim lange verwendeten aTAKEphONE funktioniert nach der Installation nicht mehr die Eingabe von Servicecodes (*#*#...) im Stock-Dialer. Ob vom Programmierer noch eine Aktualisierung kommt, ist zweifelhaft. Die Suche nach Kontakten beim Stock-Dialer ist nämlich echt grausam bzw. untauglich.
 
Ich habe mich jetzt mit der dialer app gewöhnt. Kann man besser nutzen als die Kontakte app
 
Wolfgang D. schrieb:
Tja, welche ist voll kompatibel mit 4.4? Beim lange verwendeten aTAKEphONE funktioniert nach der Installation nicht mehr die Eingabe von Servicecodes (*#*#...) im Stock-Dialer. Ob vom Programmierer noch eine Aktualisierung kommt, ist zweifelhaft. Die Suche nach Kontakten beim Stock-Dialer ist nämlich echt grausam bzw. untauglich.

Da magst Du wohl Recht haben.
Keine Ahnung welche App schon unterstützt wird. Da muss man wohl etwas abwarten. Das ist ja normal bei neuen Android Versionen. Ich hab auch bei vielen Apps leider jetzt Probleme.

Ich finde die neue Dialer App eigentlich eine der besten Neuerungen von 4.4. Aber das ist ja Geschmackssache. Ich kann Dir deswegen leider schlecht Ratschläge für Alternativen geben.
 
Haha,

Ich finde die neue Dialerapp Sport schlechte. Auf meinen S3 mit der stock ROM gab es z.b. die Möglichkeit eine unbekannte Nummer (Nummer wird angezeigt, aber ist noch keinem Kontakt hinzugefügt) direkt einem neuen oder bestehenden Kontakt hinzuzufügen. Diese Funktion gibt es seit 4.4 überhaupt nicht mehr. Nutze CyanogenMod 11. Echt mal sehr umständlich, wenn man sich z.b. einfach anklingen lässt um die Nummer speichern, dann muss ich erst die Nummer in den zwischenspeicher kopieren dann einen neuen Kontakt erstellen den bestehende aufrufen die dann wieder hinzufügen...

Umständlicher geht's es wohl kaum...

Sent from my GT-I9305 using Android-Hilfe.de App
 
@Dr.Proton
Natürlich gibt es "Zu den Kontakten hinzufügen" beim 4.4.2 Dialer. Wende dich an den Hersteller deines ROMs, wenn es nicht so ist. "Zu bestehenden Kontakten hinzufügen" fehlt dagegen wirklich. -> exDialer von modoohut kaufen.
 
Unsinn, man kann auch direkt zu bestehenden Kontakt hinzufügen. Beim Dialer einfach hinzufügen drücken und dann kann man einen bestehenden Kontakt auswählen oder einen neuen erstellen
 
Ja, einen Kontakt kann man im Original Dialer auswählen, und wie fügt man beim bestehenden Kontakt die unbekannte Nummer ein? Hast du es mal ausprobiert? Und benutzt du überhaupt den Original Dialer von 4.4, oder welches ROM?
 
Wolfgang D. schrieb:
Ja, einen Kontakt kann man im Original Dialer auswählen, und wie fügt man beim bestehenden Kontakt die unbekannte Nummer ein? Hast du es mal ausprobiert? Und benutzt du überhaupt den Original Dialer von 4.4, oder welches ROM?

habs gerade mit CM11 aktuelles Nightly getestet:
Im Dialer ne nummer eingeben, dann kann man auswählen zwischen "Wählen" und "Zu Kontakten hinzufügen". Bei Hinzufügen kommt man direkt zur ner Liste bestehender Kontakte und unten ein Punkt "Neuen Kontakt erstellen"

Edit: Ich hab das wohl falsch gelesen. Es ging um unbekannte Nummern, die mal angerufen haben, oder angerufen wurden?
Da klickt man auf das Kontaktbild. Da gibts dann ein "+", mit dem man wieder zur Kontaktübersicht kommt
 
Genau, und bekannt. Und wie fügt man die unbekannte Nummer einem vorhandenen Kontakt hinzu?
 
Also folgende Fälle:

1) du gibst eine Nummer über das Dialpad ein. Dann kannst über "add to contacts" die Nummer einen bestehenden oder neuem Kontakt hinzufügen

2) du wirst von einer unbekannten Nummer anrufen. Gängige Praxis: "Es, Ruf mich an und ich speicher deine Nummer." Dann kannst einfach auf das Symbol (grauer Kopf, unbekannter Kontakt) neben Nummer drücken und Nummer wie zuvor einen bestehenden oder neuem Kontakt hinzufügen.

Hoffe das hilft dir.

Sent from my GT-I9305 using Android-Hilfe.de App
 
Wolfgang D. schrieb:
Ja, einen Kontakt kann man im Original Dialer auswählen, und wie fügt man beim bestehenden Kontakt die unbekannte Nummer ein? Hast du es mal ausprobiert? Und benutzt du überhaupt den Original Dialer von 4.4, oder welches ROM?

Wie gesagt einfach bei der unbekannten Nummer hinten auf das hinzufügen Symbol drücken und dann kommt man zu allen Kontakten, da einfach einen auswählen und die Nummer ist schon drin. Und ja benutze den originalen Dialer/Rom und habe es schon so gemacht
 
Danke. Funktioniert bei meinem Nexus 5 nicht, warum auch immer. Mit dem ExDialer dagegen klappt es so, wie von euch beschrieben. Komisch.
 
Hast du 4.4 oder 4.4.2? Vlt hat Google das erst wieder mit der neuen Version geändert
 
Ich finde den Stock Dialer auch ziemlich erbärmlich. Vieles ist Geschmacksache, wie z.B. das Design. Wer beim Suchen in den EIGENEN Kontakten auch noch gerne Werbung gezeigt bekommt, mag auch mit dem KitKat Dialer zufrieden sein. Immerhin erhielt der Dialer mit 4.3 eine Funktion, die bei anderen Dialern seit Urzeiten Standard ist: Dass nämlich bei Eingaben auf der numerischen Tastatur, Suchergebnisse angezeigt werden.

Das ist aber nur dann sinnvoll, wenn auch die Anrufliste in die Suche integriert wird. In der Anrufliste befinden sich ja immer Nummern, die nicht zu einem gespeicherten Kontakt gehören, die man aber mehrfach innerhalb eines Zeitraums benötigt. Ich möchte diese Nummern nicht mühsam mit Scrollen in der Anrufliste suchen, sondern erwarte, dass wenn ich z.B. "+4940" tippe, nicht nur meine Hamburger Kontakte angezeigt werden, sondern auch alle Hamburger Nummern, die ich (seit dem letzten Löschen der Anrufliste) gewählt habe auch wenn sie NICHT in meinen Kontakten sind.

Das geht immer noch nicht und ist für mich ein absolutes KO-Kriterium des Stock Dialers. Ich verwende den "Dialer One". Dessen Design ist nicht ganz auf der Höhe der Zeit, aber funktional ist der Klasse. Nebst der völlig selbstverständlichen Suche in der Anrufliste bietet er z.B. die nette Möglichkeit, in jeder Listendarstellung, eine Nummer durch Wischen nach rechts anzurufen sowie durch Wischen nach links eine SMS an sie zu verfassen. Wer mal eine Zeitlang einen ordentlichen Dialer verwendet hat, wundert sich schon sehr über diese Zumutung von Google.

Noch ein Tip: Nicht den "Google Dailer" deaktivieren! Alternative Dialer brauchen immer noch die Telefon-App. In der App-Liste ist "Telefon" zwar als unabhängige App aufgeführt, aber der Dialer wird wohl auch fürs Telefonieren benötigt. Als ich auf Dialer One umgestiegen bin, hatte ich zunächst den Google Dailer deaktiviert, weil ich gerne alles deaktiviere, was nicht benötigt wird. Ein Anruf wird dann zwar aufgebaut, lässt sich aber nicht beenden! Wird man angerufen, klingelt das Telefon, es erscheint aber keine Bedienoberfläche, mit der man das Telefonat entgegen nehmen kann. Ganz lustig aber natürlich sinnlos.

Viel Erfolg ohne den Google Dialer!
 
Zurück
Oben Unten