Remote Sperre+Löschung trotz Google Standortberichte=OFF möglich?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

pstein

Erfahrenes Mitglied
6
Also ich habe hier ein Android 4.4.4 bei dem ich in den Google Settings die
Standortberichte (und Standortverlauf) völlig abgeschaltet habe
da ich im Allgemeinen kein Location tracking brauche und es nur Strom kostet.

Auf der anderen Seite könnte ich mir eine einzige Situation vorstellen wo ich das Location tracking gebrauchen könnte:
Wenn mein SmartPhone verloren geht/gestohlen wird.

Jetzt habe ich in den Google Settings unter "Sicherheit" die Option "Remotely Ortung für dieses Geröät durchführen" und "Remote Sperre und Löschen zulassen" aktiviert.

Widerspricht sich das nicht?

D.h. ist die Remote-Ortung TROTZ deaktivierter Standortberichte möglich?
Da wird irgendwas erzählt vom Android-Geräte Manager von dem aus ich die Ortung und Sperre durchführen kann.

Wo befindet sich dieser Android-Geräte-Manager. Der muss ja dann wohl logischerweise irgenwo ausserhalb des Smartphone sein (im Browser oder auf dem Win-PC)?

Bitte um Hilfestellung

Peter
 
Die Standort-Ermittlung hattest du aber aktiviert? (Nicht zu verwencseln mit dem Standort-Bericht).

Ansonsten:
- Das von dir genannte "Strom"-Argumenr sehe ich so nicht. Das zieht dir nicht den Akku leer.
- Es gibt Apps, die Ortung übernehmen und bei gerootetem Gerät auch GPS einschalten können, etwa Cerberus. Auch aus anderen Gründen besser.
 
Ja, in "Einstellungen"-->Standort ist der Schalter auf "AN"

Allerdings taucht das entsprechende Icon-Symbol nicht in the oberer Titel-Bar auf.

Wenn ich aber Map-Apps wie Locus Free oder Orux-Maps starte wird die Standort-Ermittlung automatisch aktiviert (=Symbol sichtbar).

Also nochmal:

Bedeutet dass das ich doch die Standortberichte in Android aktivieren muss?
 
So wie ich die Hilfe verstehe, ist das nicht nötig:
https://support.google.com/accounts/answer/3265955?hl=de

Mehr weiß ich gerade nicht.


Wegen des Icons:
Du meinst das GPS-Icon? Das ist bei aktiviertem Standortzugriff nicht dauernd aktiv. Zudem gibt es ja auch noch weitere Methoden zur Standortermittlung (Funkzelle, WLAN). Wie gesagt, ein Problem mit dem Akku habe ich nie gehabt deshalb.
 
Bei meinem S4 mini (4.2.2) sind Standortbericht und Standortverlauf abgeschaltet, trotzdem kann ich mein Handy über den genannten Link per PC orten. Das entsprechende Häkchen ist in den Google-Einstellungen gesetzt. Sperren oder Löschen (noch) nicht. Die Google Apps haben Standortzugriff. Also nicht nur generell GPS aktiv, sondern auch die Google Apps. Evtl. spielt das eine Rolle, habe ich jetzt nicht getestet.
 
Zurück
Oben Unten