SMS von HTC One kommen auf iPhone nicht an

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

ts1791

Neues Mitglied
0
Guten Tag zusammen,

nach dem Umstiegt vom iPhone 5 zum HTC One M7 (Android 4.4.2) bin ich auf ein kleines Problem gestoßen.

Wenn ich eine SMS mit emoji Symbolen an ein iPhone schicke, wird diese mir als zugestellt angezeigt jedoch kommt auf dem iPhone keine SMS an.
Dieses Problem tritt nicht immer auf, aber meistens wenn es mehr als 4 SMS'n sind.
Getestet habe ich chomp SMS, Tetra und Handcent SMS, jedoch alle mit dem oben genannten Ergebnis.
Kann es sein, dass eine Spamfilter Funktion des iPhone greift oder handelt es sich um ein Android Problem ?

Grüße Timo
 
Liegt eher am Iphone was wahrscheinlich mit den android smilies nicht klar kommt
 
Naja, es gibt keine Android Smilies. Es gibt Zeichenketten die aussehen wie ( : - ) ) oder es gibt spezielle Unicode Positionen die als Smilies definiert sind. Aber damit sollte jedes Unicode System klar kommen auch wenn die Zeichen nicht im Zeichensatz sind.

Evtl. hat das iPhone allgm. Probleme mit verketteten SMS? Im Amiland kommt so was ja nicht vor, dort wird so was als MMS gesendet.

cu
 
Eigentlich schon, aber woran es genau liegt kann ich dir auch nicht sagen
 
Ja, aber per Definition ist Unicode (SMS nutzt kein uft-8) austauschbar.
Wenn der Empfänger für ein Zeichen kein Symbol in seinen Zeichensätzen findet dann wird dafür das "ich habe kein Symbol dafür" Symbol (Fragezeichen in Raute) angezeigt.

yge7ymuh.jpg


;-)

cu
 
An der Verkettung von SMS'n kann es eigentlich nicht liegen.
Von iPhone zu iPhone klappt es 1a (ohne iMessage, als ganz normale SMS).
Sende ich jedoch genau die gleiche SMS mit genau den gleichen emojis von meinem HTC aus kommt nichts an.
Habe auch diverse Emoji Tastaturen ausprobiert, ebenfalls ohne Erfolg.
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Grüße
 
rihntrha schrieb:

War nicht fertig ;-) mir hat sich selber erschlossen das normalerweise kein utf8 verwendet wird, allerdings kann ich das in meiner drittanbieter sms app sehr wohl einstellen, das diese so umgewandelt werden sollen und meine is eigentlich nur eine modifizierte stock Version
 
rihntrha schrieb:
Evtl. hat das iPhone allgm. Probleme mit verketteten SMS? Im Amiland kommt so was ja nicht vor, dort wird so was als MMS gesendet.
... und man sollte dann, sofern es die SMS/MMS-App zulässt, auf 300kB max. MMS-Größe einstellen. Sonst hatten wohl die iPhones den "Mund zu voll" :flapper: (Stand von vor zwei Jahren :rolleyes2: ).

Gruß __W__
 
Zurück
Oben Unten