Telefon klingelt manchmal nicht

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

eths

Neues Mitglied
0
Hallo

Ich habe bei Andoid 4.4 auf zwei unterschiedlichen Geräten das Problem, dass bei Anrufen das Telefon reagiert, wie bei der Stummschaltung obwohl Ton aktiv ist (Bildschirm geht an und man kann annehmen, aber kein Ton wird ausgegeben - aber nur wenn man durch Zufall gerade hinschaut:unsure:).

Genauer betrifft es beim ersten Gerät das Moto G (1.Gen) mit original Moto Image Version 4.4.4 bei dem das Problem schon über einen längere Zeit sporadisch auftritt (da habe ich noch geglaubt es liegt am Gerät oder Mobile Provider). Wenn man 2x hintereinander anruft habe ich beobachtet, dass es bei der Wiederholung meistens läutet aber auch nicht immer.
Das zweite Gerät ist das HTC Desire S, bei dem mit Version 4.0 von HTC keine Probleme waren und jetzt beim Wechsel auf Cyanogenmod 11 Unofficial 4.4.4_r2 [20140716] + gaps-kk-20140105 die selben Probleme wie beim Moto auftreten.
Deshalb glaube ich, dass das Problem unabhängig von der Hardware ist und auch Unabhängig von kleinen Unterschieden im Android ist.

Einstellungen
- Profile aus
- Klingelmodus normal
- Ansteigender Klingelton aus
- Klingelton beim HTC Standard Pyxis, beim Moto eigenes mp3
- Ruhige Stunden aus
- Daydream aus
- Beim Klingeln vibrieren aus
- SIM auf jedem Gerät anderer Mobile Provider
- Hinweistöne für SMS, email etc. gehen immer
- Standort aus. Hoffe nicht, dass das das an sein muss zum telefonieren
- Neustart und erstes Telefonat klingelt schon nicht (Somit auch keine Hilfe)
- komplett Wipe + flash von registry und boot + Install habe ich beim beim HTC gemacht und hilft nicht
- apps auf neuestem stand
- dazugeladene apps, die auf beiden Geräten gleich sind: endomondo und android weather widget, wobei beide am HTC unter 4.0 auch schon drauf waren
- Ein paar Aps sind deaktiviert, aber alle ohne Bezug zur Telefonfunktion und beim Moto kein Root (ohne Root kann man eiglentlich nicht viel falsch machen:unsure:)
- Dalvik (nicht Art)
- Entwickleroptionen alle aus

Ich hoffe ein Experte kann dazu Tipps geben, bzw. was könnte ich ausprobieren um das Problem einzugrenzen?

cu, Eths
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell mal bei Profile auf Allgemein.

LG Andy
 
Andy52 schrieb:
Stell mal bei Profile auf Allgemein.

LG Andy

Danke für die superschnelle Antwort.
Beim HTC, das ich vor mir habe, gibt es nur Normal, Vibrieren und Lautlos. Kann es sein, dass Normal=Allgemein und nur ein anderer Anzeigename? Kann ich selbst Neue erstellen erstellen und in dem dann Einstellungen vornehmen?
 
Ja genau , wähle dort mal " Normal " aus.

Lg Andy
 
Andy52 schrieb:
Ja genau , wähle dort mal " Normal " aus.

Lg Andy
Hallo Andy

Normal ist ausgewählt und steht schon ganz oben bei meiner Frage dabei.

LG
 
Also beim hTC könnte es ein Fehler in CyanogenMod sein und da du Cyanogen installiert hast, bitte im hTC Bereich auch da entsprechend fragen.

Warum? Da es ja mit Original-Firmware läuft und mit Cyanogen ja eben nicht :p

Zum Motorola: Das könnte eigentlich ein Kandidat fürs Geräteforum sein. Aber so als kleiner Tip: Gerät mal zurückgesetzt? :D
 
Otandis_Isunos schrieb:
Also beim hTC könnte es ein Fehler in CyanogenMod sein und da du Cyanogen installiert hast, bitte im hTC Bereich auch da entsprechend fragen.

Warum? Da es ja mit Original-Firmware läuft und mit Cyanogen ja eben nicht :p

Zum Motorola: Das könnte eigentlich ein Kandidat fürs Geräteforum sein. Aber so als kleiner Tip: Gerät mal zurückgesetzt? :D

Danke für deinen Tip. Zurücksetzen habe ich schon probiert - hilft nichts.

Als neuesten Test habe ich gestern auf dem HTC nur CM11 ohne gaps installiert und nichts deaktiviert/deinstalliert. Dazuinstalliert habe ich nur xing (ist auf dem moto nicht installiert) und android weather, sonst nichts. Einstellungen wie exchange und pop hinzugefügt, Kontakte vcard importiert usw.
Heute vormittag habe ich das (blöde) Ding einmal erwischt, dass es nicht geklingelt hat.

Davor hatte ich auch schon einmal auf art umgestellt. Es läuft alles flüssiger und entgegen Befürchtungen verbraucht es auch einen Hauch weniger RAM anstatt mehr. Aber das Klingelproblem bleibt.

Einen Verdacht habe ich mit Verhalten beim Hochheben während Anruf. Beim HTC 4.0 hatte ich dafür Einstellung, dass Klingeln aufhört, wenn ich das Tele hochhebe oder umdrehe. Beim cm11 finde ich aber keine Einstellung dafür (würde ich ausschalten, wenn es das Problem löst). Kann man daran etwas ändern?

Doppelpost weiß ich nicht, ob ich da nicht 'schimpf' bekomme. Und es betrifft zwei unterschiedliche Geräte, unterschiedliche Build-Typen (moto und cm) und zwei Mobile Provider und auch zwei Benutzer und Einstellungen. Nur die 4.4 ist die Gemeinsamkeit. Ich hoffe auf eine seltsame Einstellungskombination, die ich beheben kann.
Umgekehrt habe ich einige 'klingelt nicht' Posts für einzelne Geräte gefunden, bei denen auf HW Fehler geschlossen wurde, was ich auch weniger glaube. Und zusätzlich ist die Frage wie oft man angerufen wird. Viele die ich kenne nutzen whatsapp, skype, email, sms, usw., aber angerufen werden sie nur einmal die Woche. Da fällt klingelt manchmal nicht nicht auf...

LG Eths
 
Zuletzt bearbeitet:
Teilweise gelöst und meiner Meinung nach ein SW Problem.
Habe für das HTC opendesireproject.org gefunden und CM11M11 und kurz darauf update M12 installiert. Fazit, bei beiden seit einer Woche hat es immer geklingelt und auch die weniger wichtigen Benachrichtigungstöne piepen jetzt alle.
Fürs MotoG bedeutet das auf das offizielle L OTA update warten.
cu Eths
 
Zurück
Oben Unten