Welche Google-App`s sind "überflüssig"!?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

Uhrmensch

Neues Mitglied
2
Hallo Ihr lieben "Androiden"!

Meine Tablet`s mit Kitkat 4.4.4 benutze ich vorwiegend für Messtechnische-Zwecke, Audio & USB-Sensorig setze ich dabei ein, das läuft alles über gekaufte App`s
Firefox>Selten im Internet, wenig Google-Earth, Kaiten> kaum E-Mail`s, mit Google-Play Musik hin u. wieder eigene Musik hören, sehr viel Text u. Foto-Dokumentation mit gekauften App`s. Keine Verbindung zu Sozialen-Netzwerken! Selten E-bay!
?!So stelle ich hier die Frage als unkundiger Anwender, wieviel Google ist bei mir überflüssig !?

Habt Dank für Eure Bemühungen, m.f.G. der uhrmensch
 
Viel Google wirst Du ohne Root wohl nicht deinstallieren können, bzw, dann nur deaktivieren können, wenn überhaupt,

Um wirklich Google Apps zu deinstallieren, geht kein Weg an Root vorbei.
 
Lieber Kingoftf!
Das was Du da schreibst habe ich mir schon fast so gedacht!
Um meine Tablet`s zu Rooten müsste ich erstmal ne ganze Menge lernen! Dazu fehlt mir die Geduld ( Ü-65 )!!
Deaktivieren ist da schon eher möglich, aber welche ja / nein, auch dafür hab ich zu wenig Fachwissen!
Der Gedanke hinter meiner Frage ist: wird das System langsamer durch den scheinbar "Überflüssigen Kram"!?

Was sagst Du als Fachmann dazu?

Mit Dank für Deine Bemühungen u. m. f. G. der uhrmensch
 
Ich schmeiße immer alles runter, was ich nie brauchen werde, hier auf dem G3 vor allem den ganzen LG Health und PC-Suite Kram und von Google die Music, Games und anderen "Play"-Kram, einfach, um die ROM schlanker zu bekommen. Nutze allerdings auch ausschließlich Custom-ROM, die an sich schon "schmaler" sind als Stock. Da sind dann aber manchmal auch noch 20 Apps oder mehr, die ich dann noch nachträglich deinstalliere.

Allerdings kann ich nicht beurteilen, ob man ein flotteres System bekommt, wenn man die Apps mit Bordmitteln, also ohne Root, nur deaktiviert.
Ist wahrscheinlich eher Placebo als sonst was.
Wenn die nicht ständig aktiv im Hintergrund werkeln, sollte man das wohl vernachlässigen können, zumal man mit "Viel hilft viel" auch das ganze System zerschießen kann.

Das Rooten an sich könnte einfach möglich sein mit "KingRoot", damit habe ich auch schon ganz gewöhnliche Stock-ROM vom G3 gerootet, allerdings setzt sich das ziemlich tief im System fest und ist umstritten, ob das wirklich Sauber ist, oder nicht doch Daten nach China sendet.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist es wieder, die vielen Fachbegriffe, nur ein ungefähres Bild kann ich mir von dem was Du schreibst, machen!?
Also lasse ich das, hat so schon genug Zeit und Datenverlust gebracht!
Wenn ich dann wenigstens den "kleinen Schönheitsfehler" ( der Google-Balken ) weg bekomme soll es gut sein!

Lieber Kingoftf ich Danke Dir!! M.f.G. der Uhrmensch
 
Ja, wie gesagt, ohne Root lohnt sich das nicht....
 
Schön, dass wir die uralte Frage Welche Apps aus der Systempartition kann man löschen, welche sollte man nicht? nun in einem weiteren Thread durchkauen. :rolleyes:

Nutzt hier eigentlich noch irgendwer die Forensuche und / oder die kostenlose Universal-App Brain 1.0? :blink: Glaubt hier wirklich jeder (neue) Nutzer eines Kleinstcomputers, dass solche Fragen noch nie besprochen wurden? :crying:

Ach ja, und dann waren da noch Wie nimmt man Änderungen am Inhalt der Systempartition vor?, Wieso werden die Aktualisierungen der Systemapps in der Datenpartition eingelagert?, Autostart von Apps (de)aktivieren und so manch anderer Thread zum Themenkreis.
 
Als Entschuldigung kann ich hier nur sagen: Fehlt dem Suchenden der richtige Fachausdruck so kommt dieses dabei raus!?
Hilfestellung habe ich gesucht, Wegweisung, Jemanden der mich dort hin führt wo es geschrieben steht.
Mit Ü-65 habe ich es so erwartet, weil ich selber immer Hilfe gegeben habe!

Mit freundlichem Gruß vom Uhrmensch
 
Zurück
Oben Unten