WLAN-Verbindung geht im Standby verloren

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
fsm

fsm

Stamm-User
60
Kurzfassung
Das Problem: Mein Nexus verliert nach einiger Zeit im Standby die Verbindung zum WLAN bzw den Zugriff auf das Netzwerk.
Typische Kösungen: Nein, WLAN ist sowohl im Standby aktiv als auch die Optimierung deaktiviert (was anderswo empfohlen wurde).


Ausführliche Beschreibung
Ich nutze in meinem Haushalt zwei WLAN-Netze. Das funktioniert wie folgt: Netz 1 wird vom Router gesendet, ein zweiter Router nimmt dieses Netz auf und sendet es unter einem anderen Namen ebenfalls durch das Haus (als WISP-Client).
Mehrere PCs hängen problemlos im zweiten Netz - alles wunderbar! Nun gibt es aber ein Problem mit meinen Android-Geräten, getestet wurden Nexus 4, 5 und 10 auf 4.4.2: Auf diesen Androiden funktioniert das WLAN wunderbar, schnell und verlässlich - doch schaltet sich das Display ab, ist das Gerät für einen kurzen Augenblick (etwa zwei Minuten, nicht exakt getestet) noch online, dann aber verliert es die Netzverbindung. Soll heißen: Die Geräte sind noch mit dem Router verbunden, aber Internet gibt's keins mehr. Das kann man entweder testen oder man sieht es direkt daran, dass die Icons orange statt weiß sind (Bilder im Anhang, aber ihr wisst schon). Einfaches Trennen und erneutes Verbinden der Funktion (auf alle möglichen Arten, egal ob WLAN aus-ein, Flugmodus oder manuelles Trennen und erneutes Verbinden) stellt die Verbindung sofort wieder her - und zwar unbegrenzt lange, bis das Handy wieder in den Standby geht.

Was ich schon versucht habe:
  • WLAN ist auch im Standby aktiv. Ja, ganz so blöd bin ich nicht.
  • WLAN-Otimierung war sowohl an als auch aus, keine Änderung
  • Non-Androids haben das Problem nicht, aber alle getesteten Nexus' schon.
  • Primärer Router: Netgear WEG614, WISP-Client: TPLink TL-WR710N

Bis gestern wollte ich das Problem in einem anderen Forum schreiben, doch durch Versuche mit einem Freund fand ich heraus, dass das Problem bei allen Androids auftritt. Daher hier die Frage: Was ist hier los?

Ich bedanke mich im Voraus, es ist nämlich echt nervig :(
 

Anhänge

  • 2014-03-09 12.54.49.jpg
    2014-03-09 12.54.49.jpg
    10,6 KB · Aufrufe: 423
  • 2014-03-09 12.55.00.jpg
    2014-03-09 12.55.00.jpg
    155,6 KB · Aufrufe: 546
Beim Nexus 4 mit Stock-ROM war das in der Tat ein recht weit verbreitetes Problem - siehe auch dieser Thread.

Beim Nexus 5 und auch beim Nexus 7 (2013) kann ich dies nicht nachvollziehen, und keiner meiner Bekannten mit diesen Geräten und aktueller Firmware. Wenn das alle deine Geräte betrifft bzw. auch welche von Bekannten/Freunden, dann dürfte das Problem vermutlich eher bei deinem Router liegen?

Ein generelles Android-Problem sehe ich darin ehrlich gesagt nicht, dann wären alle Geräteforen voll mit Problem-Threads... ;)
 
Stimmt, ist ein Router-Problem. Mit dem Haupt-Router funktioniert WLAN auch dauerhaft, ebenso sogar mit dem Fehler-verursachenden Zweitrouter als direkten AP am Modem. Nur nicht in der beschriebenen WISP-Kombination.

Trotzdem ist es so, dass das Problem nur mit Android-Geräten auftritt, während alle anderen stabil in diesem Netz bleiben. Also ist es wohl eine Frage des Routers bzw der Konfiguration - die aber nur bei Android Probleme macht. Insofern stelle ich diese Frage hier: Muss ich für eine Verbindung zu Android etwas bestimmtes beachten, oder was könnte solche Probleme bei Android verursachen?
 
Ok, du hast recht - das war ein Mißverständnis meinerseits (bzw. ein Verständnisproblem). Sorry. :)

In bezug auf den Freund und "alle Androids" - das waren also Nicht-Nexen bzw. Geräte mit anderen OS-Versionen?
 
Keine anderen Smartphones, nein. Aber zwei PCs und ein Laptop laufen prima mit dem WLAN (wobei es natürlich da auch keinen gleichwertigen Standby-Modus gibt).

Was könnte es denn überhaupt technisch sein? Mich wundert: Das WLAN bleibt ja aktiv, es gibt keine neue IP oder so etwas in der Art. Was passiert denn im Standby, was dieses Problem verursachen könnte?! Ständig herrscht Datenverkehr, das WLAN und die Zuordnung bleiben aktiv. Woran merkt es überhaupt, dass es im Standby ist? O.o
 
Hm, da muß ich auch passen - ich kann mich erinnern, daß in dem verlinkten Thread beim Nexus 4 auch nicht wirklich eine schlüssige, logische Erklärung herauskam.

Vielleicht melden sich ja noch ein paar Experten hier. ;)
 
Habe das selbe Problem mit meinem Nexus 5 mit Stock Rom (4.4.2) und einem Netgear DGN2200Bv4. Mein Samsung Galaxy Tab 2 10.1 mit Cyanogenmod 11 läuft aber ohne Probleme. Ich denke es liegt an der direkten Verbindung zum Router da das Problem nicht auftritt wenn ich das Nexus 5 mit meinem WLAN Repeater (Netgear WN3000RP) verbinde, der auch am Router hängt. Der Verbindungsverlust fällt in erster Linie auf wenn das Nexus über Nacht ohne Benutzung rumliegt und morgens keine Verbindung da ist.
 
Zurück
Oben Unten