
fsm
Stamm-User
- 60
Kurzfassung
Das Problem: Mein Nexus verliert nach einiger Zeit im Standby die Verbindung zum WLAN bzw den Zugriff auf das Netzwerk.
Typische Kösungen: Nein, WLAN ist sowohl im Standby aktiv als auch die Optimierung deaktiviert (was anderswo empfohlen wurde).
Ausführliche Beschreibung
Ich nutze in meinem Haushalt zwei WLAN-Netze. Das funktioniert wie folgt: Netz 1 wird vom Router gesendet, ein zweiter Router nimmt dieses Netz auf und sendet es unter einem anderen Namen ebenfalls durch das Haus (als WISP-Client).
Mehrere PCs hängen problemlos im zweiten Netz - alles wunderbar! Nun gibt es aber ein Problem mit meinen Android-Geräten, getestet wurden Nexus 4, 5 und 10 auf 4.4.2: Auf diesen Androiden funktioniert das WLAN wunderbar, schnell und verlässlich - doch schaltet sich das Display ab, ist das Gerät für einen kurzen Augenblick (etwa zwei Minuten, nicht exakt getestet) noch online, dann aber verliert es die Netzverbindung. Soll heißen: Die Geräte sind noch mit dem Router verbunden, aber Internet gibt's keins mehr. Das kann man entweder testen oder man sieht es direkt daran, dass die Icons orange statt weiß sind (Bilder im Anhang, aber ihr wisst schon). Einfaches Trennen und erneutes Verbinden der Funktion (auf alle möglichen Arten, egal ob WLAN aus-ein, Flugmodus oder manuelles Trennen und erneutes Verbinden) stellt die Verbindung sofort wieder her - und zwar unbegrenzt lange, bis das Handy wieder in den Standby geht.
Was ich schon versucht habe:
Bis gestern wollte ich das Problem in einem anderen Forum schreiben, doch durch Versuche mit einem Freund fand ich heraus, dass das Problem bei allen Androids auftritt. Daher hier die Frage: Was ist hier los?
Ich bedanke mich im Voraus, es ist nämlich echt nervig
Das Problem: Mein Nexus verliert nach einiger Zeit im Standby die Verbindung zum WLAN bzw den Zugriff auf das Netzwerk.
Typische Kösungen: Nein, WLAN ist sowohl im Standby aktiv als auch die Optimierung deaktiviert (was anderswo empfohlen wurde).
Ausführliche Beschreibung
Ich nutze in meinem Haushalt zwei WLAN-Netze. Das funktioniert wie folgt: Netz 1 wird vom Router gesendet, ein zweiter Router nimmt dieses Netz auf und sendet es unter einem anderen Namen ebenfalls durch das Haus (als WISP-Client).
Mehrere PCs hängen problemlos im zweiten Netz - alles wunderbar! Nun gibt es aber ein Problem mit meinen Android-Geräten, getestet wurden Nexus 4, 5 und 10 auf 4.4.2: Auf diesen Androiden funktioniert das WLAN wunderbar, schnell und verlässlich - doch schaltet sich das Display ab, ist das Gerät für einen kurzen Augenblick (etwa zwei Minuten, nicht exakt getestet) noch online, dann aber verliert es die Netzverbindung. Soll heißen: Die Geräte sind noch mit dem Router verbunden, aber Internet gibt's keins mehr. Das kann man entweder testen oder man sieht es direkt daran, dass die Icons orange statt weiß sind (Bilder im Anhang, aber ihr wisst schon). Einfaches Trennen und erneutes Verbinden der Funktion (auf alle möglichen Arten, egal ob WLAN aus-ein, Flugmodus oder manuelles Trennen und erneutes Verbinden) stellt die Verbindung sofort wieder her - und zwar unbegrenzt lange, bis das Handy wieder in den Standby geht.
Was ich schon versucht habe:
- WLAN ist auch im Standby aktiv. Ja, ganz so blöd bin ich nicht.
- WLAN-Otimierung war sowohl an als auch aus, keine Änderung
- Non-Androids haben das Problem nicht, aber alle getesteten Nexus' schon.
- Primärer Router: Netgear WEG614, WISP-Client: TPLink TL-WR710N
Bis gestern wollte ich das Problem in einem anderen Forum schreiben, doch durch Versuche mit einem Freund fand ich heraus, dass das Problem bei allen Androids auftritt. Daher hier die Frage: Was ist hier los?
Ich bedanke mich im Voraus, es ist nämlich echt nervig
