Lautstärke ändern während Tastensperre

  • 7 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Lautstärke ändern während Tastensperre im Android 5.0.x / 5.1.x (Lollipop) im Bereich Ältere Android-Versionen.
B

Befreier

Neues Mitglied
Ich habe eine moto g 2013 mit android 5.0.2
Nun ist es so, dass wenn die tastenspeere aktiv ist (bildschirm aus) ich trotzdem nach betätigen des ON knopfes meine lautstärke über die lauter/leise tasten verändern kann!!
Das kann ja wohl nicht wirklich so gewollt sein von google?
Damit könnte, wenn das gerät zum beispiel in der hose getragen wird, sich das gerät selbstständig auf lautlos stellen.
Findet ihr das normal?
 
kolibree

kolibree

Dauergast
Wenn dich das stört, dann müsstest du mal einen alternativen Lockscreen ausprobieren. Mit Widgetlocker lässt sich das z. B. deaktivieren
 
Otandis_Isunos

Otandis_Isunos

Ehrenmitglied
Doch, natürlich ist das so gewollt, sonst könntest du ja bspw die Lautstärkeregelung von der Musik nicht steuern.

Und das sich das Telefon unter Lollipop einfach so lautlos stellt, vage ich mal stark zu bezweifeln. Es geht vllt auf vibrieren, aber richtig lautlos, nein.

Dazu müsstest du dann auch noch eine absolut ungünstige Position einnehmen, damit ein relativ spitzer Gegenstand zufällig an die Lautstärkeknöpfe kommt :p
 
B

Befreier

Neues Mitglied
Wenn der Musikmodus läuft kann ich es ja verstehen, dass die Lautstärkentasten funktionieren, das macht ja auch Sinn.
Aber im gesperrten Modus wo nichts aktiviert ist finde ich es nicht in Odnung.

"Aus" muss "Aus" bleiben, dass erwarte ich mir von einen Betriebsystem und ich will auch nicht extra etwas installieren müssen damit ich dieses Problem umgehen kann.

Und glaub mir zufällige Tastenkominationen hat die Handtasche meiner Frau schon öfters von alleine geschafft ;-)
 
B

Baskerville

Ambitioniertes Mitglied
Also ich finde das nicht normal. Ich habe auch das Moto G (2013), aber noch unter 4.4.4. Gerade ausprobiert: Wenn das Gerät gesperrt ist, kann ich die Lautstärke nicht verändern. Es bleibt das, was eingestellt ist. Sobald ich aber Musik abspiele, kann ich die Lautstärke verändern. Das macht so ja auch Sinn.
Ich bin noch unter 4.4.4. geblieben, weil ich von allen Seiten nur negatives über Lollipop höre und ich keine Lust darauf habe, schon wieder damit anfangen zu müssen, Dutzende von Apps durchzuprobieren, um das einstellen zu können, was ich mir wünsche. Dein Problem ist nur wieder ein weiteres Beispiel für die Unzulänglichkeiten von Lollipop.
 
woolfie

woolfie

Neues Mitglied
Selbes Problem bei mir! Ich habe das Moto G2 permanent in einer Filzhülle und so in der Hosentasche und immer wieder stellt sich die Lautstärke ohne mein (aktives) Zutun auf stumm (also nur Vibrieren). Das geschieht mehrmals am Tag und ist echt lästig, weil ich dadurch immer wieder Anrufe nicht wahrnehme.
 
woolfie

woolfie

Neues Mitglied
Nachtrag:

Einige Male musste ich nun auch feststellen, dass nach Beendigung eines Telefonates die Ruftonlautstärke plötzlich auf Null gestellt war, ohne eine Taste gedrückt zu haben. Anscheinend verstell sich da was ungewollt und ohne aktives Zutun. :-(
 
Kunstvoll

Kunstvoll

Stammgast
Befreier schrieb:
Wenn der Musikmodus läuft kann ich es ja verstehen, dass die Lautstärkentasten funktionieren, das macht ja auch Sinn.
Aber im gesperrten Modus wo nichts aktiviert ist finde ich es nicht in Odnung.

"Aus" muss "Aus" bleiben, dass erwarte ich mir von einen Betriebsystem und ich will auch nicht extra etwas installieren müssen damit ich dieses Problem umgehen kann.

Und glaub mir zufällige Tastenkominationen hat die Handtasche meiner Frau schon öfters von alleine geschafft ;-)
Und genau hierin liegt das Problem, sobald das Display an ist, ist es ja nicht mehr Standby bzw. Ruhemodus.
Man müsste zuviele Schnittstellen und APP's unterstützen. Ist ja nicht nur mit Musik Wiedergabe getan, wie z.B. Anruflautstärke, Wecker, Lautstärke für Bluetooth Wiedergabe bei Sprachsystme Koppelung z.B...usw.

Und darum ist es normal.