Apps im Hintergrund beenden (Aktueller Stand)

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dustman

Dustman

Erfahrenes Mitglied
140
Hallo,

komme von iOS, dort regelt das System ja selbst, welche Apps häufiger genutzt werden und welche nicht, entsprechend regelt es alles weitere, so dass es keinen Sinn macht, die Apps aus dem Hintergrund zu löschen (App-Switcher) - im Gegenteil, dann verbraucht das System unter anderem mehr Strom etc...

Ständig die Apps aus dem Hintergrund löschen - wie ist denn der aktuelle Stand unter Nougat? Macht es Sinn auch dort alles im Hintergrund offen zu lassen oder besser zu beenden?

Vielen Dank für jeden Tipp!
 
Das ist bei Nougat relativ ähnlich. Android macht das schon sehr gut alleine und gerade bei Smartphones mit relativ viel Ram, ist das Geschließe eher kontraproduktiv. Da die App bei Gebrauch vollständig neu geladen werden muss, wenn sie geschlossen wurde, benötigt dies mehr Energie. Lässt Du sie hingegen aktiv, geht sie, vereinfacht gesagt, in eine Art Tiefschlaf, in der sie keine Energie verbraucht. Beim Öffnen muss also bloß der Tiefschlaf beendet und die App fortgesetzt werden.

Wenn Du wirklich Strom sparen willst, kannst Du bei Apps, bei denen Du nicht auf Push angewiesen bist, die Hintergrunddaten beschränken. Aber wie gesagt nur, wenn Du nicht auf sofortige Benachrichtigungen angewiesen bist.
 
  • Danke
Reaktionen: Dustman und gogo777
Prima,

damit kann ich etwas anfangen, dann beende ich die Apps nicht mehr und lasse das System alles selbst verwalten wir unter iOS.

Vielen Dank für deine Hilfe!
 
Gern geschehen!
 
Zurück
Oben Unten