"Nicht stören" am Wochenende anders einstellen

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hardware123

Neues Mitglied
1
Guten Morgen,

nach ca. 10 Jahren iOS wollte ich mal über den Tellerrand schauen - und habe mir das S8 geholt. Obwohl das Phone schon ein sehr schickes Gerät ist und ich auch schon fast alle wichtigsten Funktionen am laufen habe - habe ich noch ein nerviges Problem.

Und zwar stehe ich in der Woche spätestens um sieben auf, deshalb habe ich "Nicht Stören" von 23.30 - 7.00 eingestellt. Am Wochenende lassen mich jedoch meine Kinder (meistens zumindest) länger schlafen, wenn dann jedoch schon um 7 Uhr eine Meldung kommt, macht diese mich wach (habe leider einen leichten Schlaf und das Phone direkt am Bett).

Gibt es eine Möglichkeit, an bestimmten Tagen (Feiertagen, Wochendenden) "Nicht stören" anders einzustellen (außer natürlich das von Hand zu machen)?

P.s.: Über Google und die SuFu habe ich nicht viel gefunden.

Vielen Dank für eure Unterstützung
 
Einstellungen, Töne, nicht stören, automatische Regeln...
... und dort eben eine Regel für unter der Woche, und eine Regel fürs Wochenende einstellen.

Eigentlich sind da Regeln fürs Wochenende und für Wochen Nacht voreingestellt, aber deaktiviert.
 
Guten Morgen und vielen Dank für deine schnelle Antwort. Leider sehe ich nirgends den Punkt wo man Regeln ein- oder erstellen kann - nur den Punkt wie man geplant aktivieren kann.

Oder muss ich was umstellen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20171022-100920.png
    Screenshot_20171022-100920.png
    41,7 KB · Aufrufe: 468
Habe gerade bei Recherchen gesehen, das Samsung da leider ein eigenes Süppchen braut.

Könnt ihr eine App empfehlen, welche dieses Manko ausgleicht? Im AppStore sind etliche, die würde ich nicht gerne alle ausprobieren - vielleicht hätte ja jemand das selbe Probleme gehabt und eine adäquate Empfehlung für mich :).

Danke für eure Unterstützung.
 
Nutzt Du den "Nicht stören Modus" mit Ausnahmen, die stören dürfen müssen, oder willst Du 100% Ruhe haben in der Zeit?
 
Es wäre schön wenn „die wichtigsten Kontakte“ durchkämen, würde aber zur Not auch gerne testen ob ich mit alles aus zurecht komme :).
 
Ich mache das mit der App:

MyProfiles (Profil manager) – Android-Apps auf Google Play

Die ist zwar "uralt" aber sie läuft perfekt auf dem S8. Hauptsächlich nutze ich sie, um orts- oder funkzellengesteuert WLAN an/aus und Lauststärkeprofile schalten zu lassen (im Büro alles schön leise). Zeitgesteuert, ggf. für jeden Wochentag anders, für Ruhe zu sorgen ist nur ein einfaches aber funktionales Beiwerk der App.
 
  • Danke
Reaktionen: funkenwerner und hardware123
Hi Taba, danke dir für deine schnelle Hilfe.

Sieht gut aus - habe sie mal Flux installiert und eingerichtet.

Ein paar Fragen habe ich jedoch:
  1. Bri: 20% bedeutet Displayhelligkeit 20%?
  2. Muss die App permanent laufen oder reicht es, diese einzurichten und dann zu beenden?

Danke für dein Hilfe :).
 
Zu 1.: Ja
Zu 2.: Bei mir läuft sie permanent und taucht in der Akkustatistik an Ende des Tages mit 0% Verbrauch auf.

Habe sie als Ausnahme bei den Akkuoptimierungen erfasst. (Sonst wird sie vermutlich beendet und kann nicht schalten.)

Screenshot_20171022-210611.jpg
 
Danke wieder für die schnelle Antwort. Klingt gut, dann muss ich nur immer daran denken, das ich die nach dem Geräte neustart wieder öffne. Oder gibt es bei Android sowas wie einen Autostart?

Danke.
 
Die startet von alleine und setzt sich in die Benachrichtigungsleiste.
 
Perfekt.

Kannst du mir noch mal sagen, wo man die Akku-Ausnahmen einstellt?

Ist das Einstellung > Akku > Gerätewartung > Akku > Unterhalb des Buttons Energiesparen einfach den Hacken entfernen bei der App?

Danke.
 
Zurück
Oben Unten