Audio Player stürzen ab

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

audis1quattro

Neues Mitglied
1
Hallo

Ich habe ein Huawei P10 mate pro (Android 8) und folgendes Problem:
Jeder Audio Player (habe schon diverse ausprobiert) mit Chromecastunterstützung stürzen ab oder beenden sich selbstständig! Akku-Optimierung ignorieren ist auf zulässig; und unter Einstellungen, Akku, Akku, Audio-App, ist die Stromverbrauchs-Warnung aus und Starten ist auf Manuell verwalten. Wlan ist auch im standby an.
Manchmal läuft die Musik/die App 5min, manchmal 1h (egal ob das Handy im standby ist oder nicht). Die Musik stoppt, der Player ist geschlossen. Spielt auch keine rolle ob ich über Google Home verbinde, oder direkt in der App.
Kann es sein, dass es nach einer gewissen Zeit die Chromecast-Verbindung kappt...? Wenn ja, wiso schliesst es dann den/die Player?

Kann mir jemand weiterhelfen? Danke
 
Hi,

sorry .. .weiterhelfen kann ich dir leider nicht! Aber ich habe das selbe Problem auf meinem Nokia 6 nach dem Upgrade auf Android 8. Alle Muiskplayer (VLC, Phonograph, Mortplayer, Foobar2000, Google Play Music, ....) brechen nach mehr oder weniger 30 min die Wiedergabe ab.

Was ich durch "googlen" so rausgefunden habe ist, daß sich die Background limitations nur dann wirklich steuern lassen, wenn die App Oreo voll unterstützt. Da uns Google das als neues Feature und eine "völlig neue Userexperience" verkauft, wird sich das wohl nie wieder ändern.

LG
Werner
 
Moin. Ich schreibe mal hier.
Ich habe einen HighRes DAP Ibasso DX220. Der hat Android 8.1. Neuer gibts nicht.
Seit einiger Zeit habe ich mit den letzten TIDAL Versionen das Problem,dass ich keine Soundausgabe mehr auf den Kopfhörern habe. Egal welcher KH, egal ob Kabel oder Bluetooth. Alle anderen Audio/Streaming Apps auf den Gerät funktionieren normal. TIDAL startet optisch auch normal u optisch laufen die Lieder auch,Zeit läuft vorwärts usw. SoftResets des iBasso gemacht, TIDAL Caches gelöscht, App de-u neuinstalliert. TIDAL aus dem PlayStore geladen oder APK Pure ( also je die neueste Version). Das ist so seit der letzten Tidal Updates. Bei anderen meiner DAPs z B mit Android 6 oder allen Android Smartphones mit Android 9 u 10 habe ich das so nicht. Wenn ich aber via MirrorAPK eine Tidal Uralt Version z B aus 2020 lade funktioniert Tidal wieder perfekt. Kann sich das jemand erklären was da ursächlich ist? Was ich bei den Tidal Versionen auf den anderen Geräten auch mal hatte, dass einige Alben kein Audio Output hatten plötzlich. Das Problem scheint aber von selbst verschwunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten