Langsam aber sicher genug von android 8/oreo

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Grottenmoll

Grottenmoll

Ambitioniertes Mitglied
31
Dieses Betriebssystem macht offensichtlich NUR noch Probleme...!!
Nix klappt mehr wie bei Nougat...nur noch die fest eingebrannte Google-sch***,
eigene Klingeltöne locker rüberschubsen wie früher....VERGISS ES...
Du rennst beim oreo nur von Pontius --über Meister Google-- zu Pilatus,
zum den 0815/ STANDARD-Kram über Umwege zum Laufen zu bringen...

WARUM MUSS MAN BEI ANDROID IMMER RUMBASTELN???

Um diese völlig besch*** "Sag-Google" Leiste auch dem Display wegzubekommen,
soll man einen anderen Telefon Launcher installieren....??

Klick-und-weg würde ja reichen...aber das will Herr Google nicht mehr!
Du sollst tun,was Herr Google will...

Herr Google sei dein Gott.....

Ich hasse diese ganzen Geld-Kommerz-Mist mittlerweile so sehr....
(und wie sehr sehne ich mich nach meinem alten Amiga_1200 zurück)
...UND NIEMAND MERKT ETWAS....KOPF RUNTER...ANNEHMEN!
....weiter...kaufen...google..."sag immer nur ja / klick auf weiter..."

ES IST SOWAS VON ZUM ABK***!!

_Sorry---aber das muss raus jetzt!!!_
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: B3nder - Grund: Ich hab deine Ausdrucksweise ein bisschen entschärft. Bitte künftig etwas zurück halten. B3nder
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone, scheibengardine und Floridamanatee
  • Danke
Reaktionen: KC87
Als alter "Punk-Sack" der 80-90er kann ich nichts für mein Gefühl....:cursing:
...aber dennoch danke für´s Schulterklopfen! :blink-old:

Der Link unten ist..äähh...echt wirklich nett gemeint,
aber "kontakt google" :blink::blink::blink: ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ganz bei dir. Ab Android 8 geht’s nur noch abwärts.
Spontan eine kleine Liste großer Rückschritte bei Android 8 und 9. Letzteres ist nochmal um einiges schlimmer. Extrem schade, dass es für mein XZ1 Compact keine Custom-ROM mit Android 7 gibt.
  • WPS wurde ersatzlos gestrichen
  • Bei Android 7 ließen sich neun Knöpfe auf eine Schnelleinstellungsseite legen, mit Android 8 hat man die Zahl auf sechs reduziert.
  • Der Cache lässt sich nicht mehr in einem Rutsch für alle Apps leeren.
  • Das Design wird mit jeder neuen Version hässlicher und meines Erachtens auch unübersichtlicher und verschachtelter, man muss sich mehr durchclicken.
  • Die Klingeltonlautstärke lässt sich nicht mehr ändern, ohne dass sich die Einstellungs-App öffnen muss, die App schließt sich dann natürlich nicht von alleine.
  • Man kann nicht mehr in den Schnelleinstellungen das WLAN wechseln oder das Bluetooth-Gerät wechseln ohne das sich die Einstellungs-App öffnet. Die Funktion wurde mal mit Android 5 eingeführt. Später wird es abgeschafft und bei iOS wird es neu eingeführt.

Google mit seinen Millionen könnte auch mal was Sinnvolles entwickeln, zB eine native, ordentliche Backuplösung ohne Cloudzwang. Oder native SMB-Synchronisierung, oder, oder, oder….
Seit Android 7 sehe ich keine einzige sinnvolle Neuentwicklung mehr. Bereue es daher auch, ein Smartphone gekauft zu haben, welches nicht Android 7 fähig ist. Android fühlt sich leider zunehmend wie das kastrierte iOS an.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: HerrDoctorPhone und Grottenmoll
WHOW...DA VERSTEHT MICH DOCH NOCH JEMAND...🤓🤓🤓
Jepp...ich bin nicht ganz alleine und verloren im Forum😏
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SaschaKH - Grund: Vollzitate des vorgehenden Beitrags entfern. CU SaschaKH
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
scheibengardine schrieb:
Bin ganz bei dir. Ab Android 8 geht’s nur noch abwärts.

Ich will ja nichts sagen, aber selbst Schuld wer pures Android verwendet. Es wird ja äußerst gern auf die Hersteller Oberflächen geschimpft, aber dort gibt es viele der Google Probleme schlichtweg nicht.
Egal ob ich die Lautstärke separat regeln möchte, einen Dark Mode brauche, keine Suchleiste, oder mir ein Theme installiere, weil mir die Optik nicht gefällt.
Es gibt tausend kleine Helferlein, die einem das Leben erleichtern und das Telefon so anpassen lassen, wie ich möchte. Wer sich in Googles Hände begibt, der hat u.U. vielleicht die neuere Android Version auf seinem Telefon, aber eben nicht die besten (individuellen) Anpassungsmöglichkeiten.
Wer trotzdem unbedingt darauf setzen mag, der kann zumindest Nova und Co laden. Auch wenn der TE hier so tut als wäre das eine unfassbare Arbeit, ist das Ganze in Wirklichkeit mit 2 Klicks und ein bisschen Einrichten erledigt.
Das sollte die Mühe aber wert sein.

Die andere Möglichkeit ist natürlich: Man beklagt sich in diversen Threads über das böse Google und macht die Helfer noch von der Seite an, weil man gar nicht an einer Lösung interessiert ist.
Das muss halt jeder für sich entscheiden.
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und shammat
Ich will ja nichts sagen, aber selbst Schuld wer pures Android verwendet. Es wird ja äußerst gern auf die Hersteller Oberflächen geschimpft, aber dort gibt es viele der Google Probleme schlichtweg nicht.
Da muss ich vielleicht umdenken. Aber zumindestens die Sony-ROM und MIUI machen meiner Erfahrung nach nichts besser. Gerade MIUI scheint nach der Philosophie entwickelt zu sein „Hauptsache iOS kopiert.“ Bei Samsung hingegen habe ich den Eindruck, dass sie tatsächlich den Schaden etwas minimieren. Dennoch: Ich vermisse LineageOS 14.1 bzw. Android 7 Stock und überlege mein Tablet mit Android 8 Stock wieder damit auszustatten. Allein an das klar strukturierte Design (welches sich nicht komplett und sauber durch Themes etc. zurückholen lässt) kommt meines Erachtens nichts ran. Und Android 8 und 9 verwende ich nicht erst seit ein paar Wochen.
Es gibt tausend kleine Helferlein, die einem das Leben erleichtern und das Telefon so anpassen lassen, wie ich möchte.
Der Launcher ist das geringste Problem, aber für viele angesprochene Probleme gibt’s schlicht keine Lösung. Und der Threadersteller hat recht: Es nervt, dass man immer mehr basteln muss. Man fragt sich wirklich, welche Vorteile neuere Versionen überhaupt noch bringen. (mal von Sicherheitspatches abgesehen.) Abgesehen davon ist es von Google unfassbar arrogant z.B. WPS zu entfernen ohne vorher den Kunden darüber aufzuklären. Bei Sicherheitsbedenken wäre ja auch ein Warnhinweis denkbar. Aber wenn ich für ein Gerät mit WPS bezahle und dieses dreist entfernt wird hat das was von Enteignung und Entmündigung. Das Vorgehen erinnert mich sehr an Apples Praktik bei „Altgeräten“ einfach ohne Entscheidungsmöglichkeit die Leistung zu drosseln. Da war der Aufschrei ja groß.
Die andere Möglichkeit ist natürlich: Man beklagt sich in diversen Threads über das böse Google und macht die Helfer noch von der Seite an, weil man gar nicht an einer Lösung interessiert ist.
Es gibt hier zahllose Threads wo Leute mehr oder minder relevante Diskussionen über ein paar Millimeter Displayrand aktueller Smartphones führen, da darf es sowas auch mal geben. Habe nie erlebt das hier Helfer von der Seite angemacht worden.
 
  • Danke
Reaktionen: Grottenmoll
scheibengardine schrieb:
  • WPS wurde ersatzlos gestrichen
  • Bei Android 7 ließen sich neun Knöpfe auf eine Schnelleinstellungsseite legen, mit Android 8 hat man die Zahl auf sechs reduziert.
  • Der Cache lässt sich nicht mehr in einem Rutsch für alle Apps leeren.
  • Das Design wird mit jeder neuen Version hässlicher und meines Erachtens auch unübersichtlicher und verschachtelter, man muss sich mehr durchclicken.
  • Die Klingeltonlautstärke lässt sich nicht mehr ändern, ohne dass sich die Einstellungs-App öffnen muss, die App schließt sich dann natürlich nicht von alleine.
  • Man kann nicht mehr in den Schnelleinstellungen das WLAN wechseln oder das Bluetooth-Gerät wechseln ohne das sich die Einstellungs-App öffnet. Die Funktion wurde mal mit Android 5 eingeführt. Später wird es abgeschafft und bei iOS wird es neu eingeführt.

Wie bereits @Randall Flagg geschrieben hat: Pures Android mag schnell sein und man hat immer die neusten Updates.. Aber all diese Probleme, die hier geschildert werden, kenne ich so von der Samsung UI nicht.
Ich bin mit meinem Note 9 unter der One UI (Andoid 9) sogar sehr zufrieden. Das Gerät hat einen Darkmode und ist gefühlt nochmal einen Hauch schneller geworden durch das Updates Anfang des Jahres. Also ich bin voll auf zufrieden mit einem neueren Android.
 
@Zobraka Das wäre ja unglaublich, insbesondere bezogen auf
Man kann nicht mehr in den Schnelleinstellungen das WLAN wechseln oder das Bluetooth-Gerät wechseln ohne das sich die Einstellungs-App öffnet.
Mal ein Screenshot, wie das auf meinem alten Handy mit Android 7 noch klappt. Bei meinem Samsung-Tab mit Samsung-Rom klappts so nämlich leider nicht…. Da öffnet sich halt gleich die ganze App „Einstellungen“.
DSCN0529.JPG
Mag sein, dass Samsung das alles besser im Griff hat, kann ich nicht wirklich beurteilen. Sollte ich später mal einen neuen Androiden kaufen müssen werde ich mich an den Thread erinnern und besonders auf die Software achten. An die TouchWiz-Zeiten denke ich aber mit Schrecken zurück. Vor allem, da die Geräte nach ein paar Jahren, selbst wenn sie frisch zurückgesetzt waren, häufig alles andere als flüssig liefen. Habe hier z.B. gerade ein Galaxy A5 (2015) rumfliegen, da ist das der Fall. Nicht mal der Launcher läuft flüssig. Werde wohl wieder mal LineageOS aufspielen, dann sollte es wieder gut nutz- und verschenkbar sein. Aber mein Tab A 10.1 2016 läuft halbwegs okay mit der Original-ROM, einige der angesprochenen Probleme existieren hier aber genauso.
 
scheibengardine schrieb:
Man kann nicht mehr in den Schnelleinstellungen das WLAN wechseln oder das Bluetooth-Gerät wechseln ohne das sich die Einstellungs-App öffnet. Die Funktion wurde mal mit Android 5 eingeführt. Später wird es abgeschafft und bei iOS wird es neu eingeführt.
Also mit LineageOS funktioniert das weiterhin so.
 
Hilft mir jetzt nicht, aber es tut gut, zu sehen, dass es hier auch andere Leute gibt, die dieser ganze Google-Scheiss nur ankotzt. Ich habe mir nach 5 Jahren jetzt ein neues Android (PALM) gekauft und ich bin einfach nur fassungslos was sich "Android-Betriebssystem" nennt. Ich glaube mein direkter Post dazu wird wohl nichts bringen, aber abreagieren konnte ich mich hier ein wenig. 😆
 
Meinst du mit Palm dieses winzige, überteuerte und kastrierte Revival-Gerät!? 😌 🤭 Dann kauf dir erstmal ein vollwertiges Android-Smartphone, dann können wir weiter reden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man gelernt hat, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und zu Denken und nicht nur zu Wischen&Klicken, dann reicht dieser Winzling. Kastrieren tust du dich allenfalls mit deinem Frühstücksbrett in der Hosentasche.
 
Zobraka schrieb:
Wie bereits @Randall Flagg geschrieben hat: Pures Android mag schnell sein und man hat immer die neusten Updates.

Ist es in der Tat. Und zum Personalisieren reichen Launcher-Apps.
 
Zurück
Oben Unten