Eingang Email über G-Mail kommen bei Android 9 später als bei 6 oder 7

  • 3 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Eingang Email über G-Mail kommen bei Android 9 später als bei 6 oder 7 im Android 9.x (Pie) im Bereich Android Allgemein.
J

jdcort

Ambitioniertes Mitglied
Hallo,

habe ein Motorola G7 mit Android 9.

Als ich das Telefon im WLAN ohne Mobilfunkkarte eingerichtet habe, war mein altes Gerät im WLAN und per Mobilfunkkarte verbunden.

Bereits beim Einrichten fiel mir auf das z.B. der Eingang neuer E-Mails im G-Mail Konto bei dem alten Telefon (Motorola G 2 Gernation) viel schneller im E-Mail Eingang angezeigt wurden.

Da ich ja nur ein G-Mail Konto habe und die Synchronisation ja automatisch erfolgt, frage ich mich woran das liegt?

Selbst wenn ich mir selber eine E-Mail an die Gmail Adresse schreibe kommt sie im Regelfall zwischen 3 bis 5 Minuten im Eingang bei Andoid 9, bei Android 6 oder 7 (davon habe ich auch Gerät) ist die E-Mail im Regelfall in 1 Minute spätestens da. Manchmal ist dort die E-Mai so schnell da das man nicht mal das Gerät so schnell in die Hand nehmen konnte.

Dann bin ich mal hin gegangen und haben den Ruhezustand auf 30 Minuten erhöht, aber das ändert nichts am Abruf.

Kann ich da unter Android 9 noch irgend was einstellen? Die Gmail App hatte ich schon mal deinstalliert und zurück gesetzt, aber es hat sich nichts verändert.

Grüße
JD
 
magicw

magicw

Ehrenmitglied
Ich glaube das hat mit den erweiterten Stromsparfunktionen von Android9 zu tun. Da wirst du nicht viel machen können ausser evtl. Apps suchen, die sich als "besonders wichtig" am Betriebssytem anmelden und dann doch höher frequent im Hintergrund werkeln können.

Kam aber schon mit Oreo:

Background execution limits
As one of the changes that Android 8.0 (API level 26) introduces to improve battery life, when your app enters the cached state, with no active components, the system releases any wakelocks that the app holds.

In addition, to improve device performance, the system limits certain behaviors by apps that are not running in the foreground. Specifically:

  • Apps that are running in the background now have limits on how freely they can access background services.
  • Apps cannot use their manifests to register for most implicit broadcasts (that is, broadcasts that are not targeted specifically at the app).
By default, these restrictions only apply to apps that target O. However, users can enable these restrictions for any app from the Settings screen, even if the app has not targetted O.
 
J

jdcort

Ambitioniertes Mitglied
Danke für den Hinweis, aber wie soll ich denn eine App suchen die "besonders wichtig" am System ist?

Nutze die Gmail App und habe eingestellt das diese nicht "Akku optimiert" ist damit sie im Hintergrund laufen kann.

Mehr Auswahlmöglichkeiten bzw. Einstellungen habe ich nicht entdeckt damit die App weiterhin im Hintergrund läuft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von cptechnik - Grund: Direktzitat gelöscht, Forenregel! — Gruß cptechnik
magicw

magicw

Ehrenmitglied
Nein, mehr geht nicht. Die Frage ist nun eher ob eine Verzögerung von 3-5 min bis zur Benachrichtigung wirklich ein Problem sind.

Das G2 hat dafür halt nur die halbe Akku Standzeit eines G7.