L
longdongjohn
Neues Mitglied
Hi, fals meine Themen im falschen Bereich sind bitte verschieben. Ich wusste nicht genau, wo ich meine Fragen einsortieren kann und wollte auch nicht pro Frage einen extra Thread aufmachen. Daher jetzt hier im allgemeinen Bereich.
Zu meinen Anliegen:
Ich habe seit 1 Woche ein Xperia XZ2 Compact mit Android 9.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
Google Maps: Ich habe bei meinem alten Telefon (Android 7) morgens und nachmittags immer ziemlich pünktlich bevor ich auch tatsächlich auf Arbeit fahre von Google eine Meldung über den Verkehr erhalten. Da ich viel pendle, fand ich das klasse und wollte es gern so beibehalten. Bei meinem neuen Telefon nun wurde ich am Anfang nach meinen Abfahrtszeiten gefragt (musste ich auf dem alten Telefon nie angeben - hier hat Google das wohl selber "gelernt"). Ich hab die Zeiten also angegeben, trotzdem kommen die Meldungen über die Verkehrslage jetzt zig mal am Tag und nicht nur zu den Zeiten wo ich sie wirklich brauch. So ein Verhalten hatte ich auf dem alten Telefon nicht. Hier kam tatsächlich nur zwei Mal eine Verkehrsmeldung. Weiß jemand, woran das jetzt liegen könnte?
System: Als ich Dateien vom alten Telefon übertragen habe, ist mir aufgefallen, dass unter ANDROID/DATA/... in diesen ganzen Ordner, welche mit com. anfangen, überhaupt keine Dateien liegen sondern immer nur ein paar Unterorder, die aber auch zum sehr großen Teil leer sind. Ist das normal oder wird mir einfach vieles nicht angezeigt?
Facebook App: Es ist mir mit meinem neuen Telefon nicht mehr möglich, in der Facebook App einen eigenen Notifcation Sound festzulegen. Selbst wenn ich unter Einstellungen den Ton ändere, ertönt immer nur der Standard Ton mit den Namen "Facebook" bei Meldungen der App, obwohl ich meinen eingestellten Ton dann sogar in der Liste sehe. Das hat vorher unter Android 7 auf jeden Fall noch funktioniert. Kennt da jemand einen Lösung für?
Mich würde auch mal interessieren, wo die Facebook App überhaupt ihre eigenen Tondateien ablegt. Wenn ich via Suche auf dem Internen Speicher nach "Facebook" suche, findet er keine Audiodatei. Aber da sein muss sie ja, ich höre sie doch :-D Weil dann könnnte ich der App vielleicht meinen eigenen Ton "unterjubeln" indem ich ihn einfach so benenne, wie der, der jetzt von der App forciert wird immer.
Letzte Frage: Google "Ok Google" Funktion. Ich habe sonst immer, nachdem ich OK Google gesagt hatte, einen kurzen Ton gehört und konnte das sprechen. Das fand ich sehr hilfreich, gerade wenn ich aus dem Auto raus über diese Funktion auf das Telefon zugreifen wollte. Dieser Ton ist jetzt plötzlich verschwunden. Kann ich den irgendwo wieder aktivieren?
Vielen Dank für eure Hilfe
Zu meinen Anliegen:
Ich habe seit 1 Woche ein Xperia XZ2 Compact mit Android 9.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
Google Maps: Ich habe bei meinem alten Telefon (Android 7) morgens und nachmittags immer ziemlich pünktlich bevor ich auch tatsächlich auf Arbeit fahre von Google eine Meldung über den Verkehr erhalten. Da ich viel pendle, fand ich das klasse und wollte es gern so beibehalten. Bei meinem neuen Telefon nun wurde ich am Anfang nach meinen Abfahrtszeiten gefragt (musste ich auf dem alten Telefon nie angeben - hier hat Google das wohl selber "gelernt"). Ich hab die Zeiten also angegeben, trotzdem kommen die Meldungen über die Verkehrslage jetzt zig mal am Tag und nicht nur zu den Zeiten wo ich sie wirklich brauch. So ein Verhalten hatte ich auf dem alten Telefon nicht. Hier kam tatsächlich nur zwei Mal eine Verkehrsmeldung. Weiß jemand, woran das jetzt liegen könnte?
System: Als ich Dateien vom alten Telefon übertragen habe, ist mir aufgefallen, dass unter ANDROID/DATA/... in diesen ganzen Ordner, welche mit com. anfangen, überhaupt keine Dateien liegen sondern immer nur ein paar Unterorder, die aber auch zum sehr großen Teil leer sind. Ist das normal oder wird mir einfach vieles nicht angezeigt?
Facebook App: Es ist mir mit meinem neuen Telefon nicht mehr möglich, in der Facebook App einen eigenen Notifcation Sound festzulegen. Selbst wenn ich unter Einstellungen den Ton ändere, ertönt immer nur der Standard Ton mit den Namen "Facebook" bei Meldungen der App, obwohl ich meinen eingestellten Ton dann sogar in der Liste sehe. Das hat vorher unter Android 7 auf jeden Fall noch funktioniert. Kennt da jemand einen Lösung für?
Mich würde auch mal interessieren, wo die Facebook App überhaupt ihre eigenen Tondateien ablegt. Wenn ich via Suche auf dem Internen Speicher nach "Facebook" suche, findet er keine Audiodatei. Aber da sein muss sie ja, ich höre sie doch :-D Weil dann könnnte ich der App vielleicht meinen eigenen Ton "unterjubeln" indem ich ihn einfach so benenne, wie der, der jetzt von der App forciert wird immer.
Letzte Frage: Google "Ok Google" Funktion. Ich habe sonst immer, nachdem ich OK Google gesagt hatte, einen kurzen Ton gehört und konnte das sprechen. Das fand ich sehr hilfreich, gerade wenn ich aus dem Auto raus über diese Funktion auf das Telefon zugreifen wollte. Dieser Ton ist jetzt plötzlich verschwunden. Kann ich den irgendwo wieder aktivieren?
Vielen Dank für eure Hilfe