Anruffunktion gestört / schaltet ab nach beliebiger Zeit

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

benni222

Neues Mitglied
1
hallo zusammen,

bei meinem handy schaltet sich die anruffunktion nach einer undefinierten zeitspanne ab. ich kann dann weder angerufen werden ncoh selbst anrufen. ein empfangsbalken ist aber weiterhin da.

mein workaround ist ein geräteneustart. dann funktioniert es wieder. und die zeitspanne, in der das handy funktioniert, variiert zwischen 4 stunden und ein paar tagen (4-5 vielleicht).

was ich schon gemacht habe:
- software resetted
- sim karte ausgetauscht
- handy ausgetauscht
- neue android-version war auf dem neuen handy (vorher 4.3, jetzt 5.1.x)

aktuell ist quasi keine zusatzsoftware auf dem handy (nur der müll der von der telekom vorinstalliert wird) + myphoneexplorer (für die kontakte). das einzig "ungewöhnliche", das ich eingestellt hab, ist, dass er sich nur ins GSM-netz verbinden darf. sonst bekomm ich daheim keinen oder kaum empfang.

mein handy: samsung galaxy s5 mini.

hat jemand eine idee, woran es noch liegen könnte?

-benni222
 
Ich würde wohl erst mal einen factory reset durchführen und hinterher den Punkt der Netzfrequenzbänder ansehen. Denn selbst wenn Du in Deiner Gegend hauptsächlich auf 2G angewiesen bist, solltest Du die Auswahl meines Erachtens auf automatisch belassen. Das OS regelt das schon selbst. Und dann solltest Du vielleicht doch in Erwägung ziehen, dass es an Deiner SIM-Karte liegen könnte. Ist diese schon älter als vier Jahre, würde ich gleich einmal einen Ersatz anfordern.
 
danke für deine antwort, email.filtering.

factory reset hatte ich ja schon durchgeführt (und mittlerweile habe ich ja auch ein nagelneues austauschgerät). die option automatisch ist bei mir nicht zielführend. dem system ist es lieber, keine oder eine schlechte verbindung zu haben, als in den langsamen modus zu schalten. und spätestens wenn ich das handy dann bewege, weil ich einen anruf bekomme, bin ich wieder in einer zone ohne empfang. alles schon durchgemacht. mit dieser angewählten option läuft es erstaunlich gut, selbst bei mir in der ländlichen gegend ;)
die SIM habe ich auch kürzlich erst gewechselt wegen dieses verdachts. ohne veränderung.
 
Wenn der Empfang in dieser Gegend wirklich derart bescheiden ist, solltest Du auf jeden Fall jede Form von Mobilfunk-basierender Internetverbindung deaktivieren, denn wenn das Gerät im 2G-Netz gerade mit dem Datenübertragen beschäftigt ist, bist Du unerreichbar. Anders sieht das im 3G- und 4G-Netz aus, wo die Datenverbindung für Telefonate pausiert wird bzw. im 4G-Netz bei "günstigen" Umständen auch noch zeitgleich abgewickelt werden kann.

Außerdem solltest Du Dich einmal schlau machen, ob Du dort nicht eventuell mit einem anderen Mobilfunknetz besser dran bist.
 
ok, das ist ein interessanter punkt, dass datenübertragung und anrufe in dem modus nicht parallel können.. daran hätte mein problem ja auch liegen können - aber ich habe eigentlich die "mobilen daten" immer deaktiviert.

anderes mobilfunknetz ist leider tabu, da das ein geschäftshandy ist auf dem ich rufbereitschaften habe. daher ist es ziemlich unangenehm, wenn ich nicht erreichbar bin ;)
 
Zurück
Oben Unten