cptechnik schrieb:
Wenn das der Hersteller nicht vorgesehen hat, dass beim Einstecken des Ladegerätes eine Software geladen wird, die man dann eventuell durch Custom Rom selbst programmieren könnte, kann man das nicht realisieren.
Solange da ein normales Android drauf ist, und der Hersteller die entpsrechende Bootloader-Variable nicht explizit gekillt hat, kann das mit einem Fastboot Kommando gehen, angeblich auch ohne Root.
Da ich ein altes Moto G3 im Auto für die Anzeige von POI nutze, und meine bisherige Lösung (bei Strom OFF in Standby gehen, bei ON wieder aufwachen) nicht so funktionieren wollte, wie ich mir das vorgestellt habe (Akku war trotz Flug- und Energiesparmodus schon nach drei Tagen leer statt 20 Tage zu halten, nach dem Aufwecken war es so langsam, dass man es booten musste), habe ich nochmal gesucht und das hier gefunden:
In Fastboot mode, connect the tablet to your PC via USB, then run the command
"
fastboot oem off-mode-charge 0".
That'll disable "off-mode charging" and therefore make the tablet boot Android when it receives USB power. To reverse it, just use "fastboot oem off-mode-charge 1".
(ggfs. auch mit sudo fastboot... ;-)
Das bewirkt, dass das Fon sich bei jeder Verbindung mit dem Ladekabel einschaltet und bootet.
Zum Abschalten nutze ich dann ein MacroDroid-Makro, das auf die Änderung des Ladekabels (also Strom Aus) reagiert und das Fon runterfährt. Ob das ohne Root geht, weiss ich allerdings nicht, auch nicht, ob es eine App gibt, die das kann.