marceltalberg schrieb:
lrw-r--r-- 1 root root 50 2009-01-01 01:00 bugreports ->
Was steht denn da genau alles? Der aller erste Buchstabe gibt dir an, worum es sich bei dem Eintrag handelt. Bleibt er frei (= "-"), ist es eine Datei.
d = Directory
c = Character Device
b = Block Device
l = Link, Symlink
Bei dir steht ein "l" für Symlink und daher auch der Pfeil (->) am Ende. Der Pfeil zeigt dir das reale Verzeichnis/die reale Datei, zu der du nach Öffnen des Symlinks weitergeleitet wirst. Also quasi wie eine Verknüpfung/Shortcut.
Du willst nun in das Verzeichnis
/bugreports
wechseln, öffnest aber in Wahrheit nur den Shortcut, der dich weiterleitet zu dem Verzeichnis
/data/user_de/0/com.android.shell/files/bugreports
.
Dieses Verzeichnis existiert aber nicht. Daher bekommst du denselben Fehler angezeigt, der dir sonst auch angezeigt werden würde, falls du in ein nicht existierendes Verzeichnis wechseln willst.
marceltalberg schrieb:
bedeutet, als root ausführen?
Läge es an den fehlenden Berechtigungen, würde auch der dementsprechende Error ausgegeben werden (Permission denied). Solange du im Terminal als # und nicht als $ angemeldet bist, hast du Root. Ansonsten sagt dir
whoami
, wer du bist.