Ein Zweitphone als Passwort/Pin Telefon?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bondar

Bondar

Dauer-User
318
Hallo Zusammen,

ich stelle mir gerade die Frage, ob ich mir nicht langsam aufgrund einiger Apps und Konten, nicht ein billiges Telefon mit Prepaidkarte nehme zwecks der ganzen "Restore" Passwörtern und Pins.

Google, Facebook, Twitter, Dropbox oder auch SecurityTools wie ESET Smart Security, wollen ja meistens eine PIN bzw. ein Kennwort, welches an die eingetragene Nummer geht. Hier sein "Hauptsmartphone" zu nutzen ist ja schon quasi Harakiri.

Wie regelt Ihr das? habt Ihr dafür ein extra Telefon, nur für Pins und Passwörter?

Danke
 
Nicht eine Antwort? Kann ich mir kaum vorstellen...

Ich pushe ja ungerne.. aber es Interessiert mich einfach ;)
 
Ich habe meine Passwörter nirgends notiert. :)
Ist es nicht umständlich, immer ein zweites Telefon mitführen wegen den Passwörtern?
 
Ladylike871 schrieb:
Ich habe meine Passwörter nirgends notiert. :)
Ist es nicht umständlich, immer ein zweites Telefon mitführen wegen den Passwörtern?

Ich nutze für Passwörter "1Password" als App.

Mir geht es um "Aktivierung in 2 Schritten" was immer eine SMS an das Smartphone sendet.
 
Du kannst dir bei Google backup codes erstellen lassen. Die kannst du dann ausgedrucken oder seperat in einer cloud speichern von der aus du z.b. nicht vom gestohlenen Smartphone zugreifen kannst. ;-)

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich nutze die 2-Faktor-Authentifizierung nur mit den Diensten, die es erlauben, per App (Google Authenticator) den entsprechenden Code zu generieren; die Geschichte per SMS gefällt mir auch nicht sonderlich - und ein zweites Handy dauernd "am Mann" zu haben ist mir ehrlich gesagt zu umständlich.

Für sonstige Dienste nutze ich entsprechend lange Passwörter und KeePassDroid. :)


Ein Ersatz-Handy verwende ich allerdings zu Hause mit einer MultiSIM-Karte für den Empfang von mTAN, und wenn ich irgendwo unterwegs bin und das Smartphone nicht mitnehmen möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: Bondar
@Lion13
Wenn der Google Auth bei mir auch mal klappen würde... klar ist die "Code Liste" auch eine Idee, die nutze ich aber nur am PC.

Auf der anderen Seite: Wie oft braucht man ein Passwort für diese Dienste? Da lasse ich das "Ersatztelefon" doch lieber in der Wohnung liegen, als alle wichtigen SMS Passwörter auf mein Haupttelefon zu senden, dass bei Verlust dann Tür für alles ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Verlust Deiner Passwort-Datenbank muss ja nicht die Tür für alles offen sein. Es reicht aus, diese mit einem sicheren Passwort und einer sicheren Verschlüsselung dicht zu machen. KeepassDroid wurde ja schon genannt und ich habe es bis vor Kurzem verwendet. Ich möchte das aktuellere keepass2Android hinzufügen, das auf einer neueren Version der Keepass-Datenbank (2.x) basiert. Die Datenbank habe ich in der Dropbox. Da keepass für viele Geräte erhältlich ist, kann ich dieselbe Datenbank dadurch auch unter Linux (oder Windows) nutzen und pflegen.
 
@mizch: Danke für den Tipp mit Keepass2Android. :)
 
@ mizch

Danke, "1Password" nutze ich am Smartphone und am PC, greift auch auf die Datenbank bzw. Dropbox zu. Hatte es im Sale sehr günstig gekauft. Passwort-Manager: 1Password wieder stark reduziert, ab 13 Euro im Bundle

Dennoch:

Angenommen jemand klaut euer Smartphone. Der Herr muss doch dann gar nicht an eure Datenbank der Passwörter, sondern lässt sich einfach die Wiederherstellung der Passwörter an das geklaute Smartphone schicken.

Hätte man hier eine Nummer inkl. 2 Handy+2 Nummer, was in der Wohnung liegt, könnte der Dieb doch garnichts mit den Accounts anfangen. Mit dem Haupttelefon schon.
 
Naja, beim geklauten Handy gehr auch das neue Password per Mail senden. Weil die Mails kann der Handydieb ja dann auch lesen.
Ohne Mustersperre und Verschlüsselung hat man eh verloren.
 
rihntrha schrieb:
Naja, beim geklauten Handy gehr auch das neue Password per Mail senden. Weil die Mails kann der Handydieb ja dann auch lesen.
Ohne Mustersperre und Verschlüsselung hat man eh verloren.

Mustersperre nehme ich eine Zalenkombi... die "Fingerwische" sieht man zu oft ;)

Verschlüsselung?
 
Bondar schrieb:
Verschlüsselung?

Kommt wohl aufs Modell an. Aber wenn man den Flashinhalt auf dem PC ziehen kann, dann hat man die email App Konfig und somit Zugriff aufs Mailkonto.
 
Was für eine „Wiederherstellung der Passwörter”? Die sich gar schicken lässt? Keine Ahnung, was Du meinst, aber mit keepass ist das nicht möglich. Du glaubst doch nicht etwa, dass alle Deine Passwörter zentral irgendwo lagern.

Apropos zentral: Du kannst es vielleicht bei der NSA probieren, die hat vielleicht ein paar davon – eher aber nicht die von keepass, denn die gehen nie, auch nicht verschlüsselt, über's Internet. Nur: die schickt Dir aber nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

vickyvickyjam
Antworten
16
Aufrufe
3.718
lHorizonl
lHorizonl
Zurück
Oben Unten