Fehler in 4.1 ?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

AndreasHL

Neues Mitglied
1
Hallo,

ich habe mir einen Tablet-PC gekauft. Nur scheint der mir nicht so viel zu nützen, denn die für mich wichtigen Apps wie "Öffi" (Busverbindungen) und Zattoo funktionieren nicht.

Als OS ist Android 4.1 installiert.

Öffi läuft überhaupt nicht, und Zatto startet zwar, zeigt aber (WLAN-Verbindung) kein Bild. Man kann den Sender auswählen, und das war's dann.

Auf meinem kleinen Tablet mit 4.0 läuft alles wunderbar.

Besteht die Möglichkeit eines Downgrades von 4.1 auf 4.0 ?

Gruss

Andreas
 
Wenn das ein Fehler von Android wäre, wäre der Aufschrei groß. Nein, das ist ein Fehler Deines speziellen Tablets. Mehr lässt sich dazu nicht sagen, da Du uns den Typ verschweigst.
 
Hallo,

uups, das war mein Fehler :(.

Also, ich habe das Memup-Tablet zurückgegeben und dafür dies gekauft:

PILLBOX9 Android4.04 9 "MID TFT-CapacitiveTouchScreen-BOXCHIP ARM Cortex A13 1.5GMHZ, DDR3 512M, 8G, Wifi, Gsensor, Dual-Kamera

Allerding war Androis 4.1.1 installiert, nicht 4.04.

Das Odys-Tablett (Neo X7)habe ich noch, hat leider nur 7 Zoll. Bis auf die grottenschlechte Kamera ohne Autofokus gibt es nichts zu meckern, ist eben nur zu klein.

Irgendwie fühle ich mich vom Pech verfolgt. Zwei Tabletts gekauft, wo sich nachträglich herausstellte, dass der Playstore nicht installiert ist und auch nicht nachinstalliert werden kann. Zurückgesandt. Und nun dieses Geräte, wo eigentlich alles stimmen sollte, auf dem dafür die Apps abstürzen. :cursing:

Wenn ich wieder so ein Teil zurücksende, lässt meine Frau mich einsperren :scared:.

Aber vielleicht gibt es ja noch Rettung ?

Gruss

Andreas
 
Naja.... Willst Du meine ehliche Meinung? Diese billigen Chinatablets mögen ja so nicht schlecht sein, aber trotzdem machen sie echt oft Probleme. Ich habe lange gehadert und mich dann doch für nen renomierten Hersteller entschieden.

Sicher läuft auf meinem Samsung Tab 10.1 auch nicht jede App zu 100%. Liegt aber eher an den Entwicklern, die auch nicht wirklich immer tabletoptimierte Apps schreiben.

Und wenn auf so nem Chinaböller schon kein PlayStore drauf ist, dann ist das schon das erste Auschlußkriterium! Zudem ist die Anpassung des Betriebssystems auf das Tablet bei diesen Billigherstellern auch noch grottig.
 
An der Android-Version liegt's jedenfalls nicht – auf meinem SGS2 mit 4.1.2 laufen beide, und als das auf meinem Tab noch drauf war, ebenfalls. Über Dein Tablet ist kaum was im Internet zu erfahren und auf xda gar nichts. Somit sieht es gar nicht gut aus, wenn es um alternative Firmware geht.

Dass Deine Frau Dich einsperren lässt, ist natürlich ein gewichtiges Argument, ich denke da an einen solchen Fall in Bayern. Ich würde Dir jedenfalls zur Rückgabe raten.
 
Frauen kann man nicht zurückgeben ... :D

Gruß
Flatratte
 
Zurück
Oben Unten