Feste IP zuweisen

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Übersehen kann man das unter ICS recht schnell - hier die Lösung:

In den WLAN-Einstellungen lange auf dein Netzwerk drücken -> 'Netzwerk ändern' -> in dem neuen Fenster ganz unten einen Haken bei 'Erweiterte Optionen einblenden' setzen -> ganz unten 'IP-Einstellungen' auf Statisch setzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Philian
Danke hat bestens geklappt
 
Hallo Leute,

so langsam werden meine WLAN Geräte zuhause einfach immer mehr.
Mein Router kommt da manchmal echt ins stottern.

Mein PC hat schon eine feste IP, die anderen Geräte per DHCP.
Würde aber gerne unseren HTC`s eine feste vergeben.
Dann wären es schonmal 2 Geräte weniger im Netzwerk.

Fand auch raus wo das in Android geht, nur was kommt da konkret rein?
Speziell: Länge Netzwerkpräfix, DNS 1 und DNS 2

Und muß ich noch irgendwas in meinen Vodafone esayBox Router beachten?

Tipps sind Willkommen :)

LG Marco
 

Anhänge

  • 2013-02-07_20-07-39.png
    2013-02-07_20-07-39.png
    16,1 KB · Aufrufe: 911
Sieht alles gut aus. Evtl. könntest noch den DNS2 4.4.4.4 gegen 8.8.8.8 oder 8.8.4.4 (Google) tauschen.
 
was ist DNS2?
 
lost-in-emotions schrieb:
Der alternative DNS-Server der benutzt wird wenn der Erste (bei der Router) nicht erreichbar ist.
 
Läuft bei HTC denn mittlerweile die Vergabe von festen IPs?
Ich denke, das W-Lan Problem seit ICS besteht weiterhin.
 
Was sollte denn nicht funktionieren, wenn es diese Funktion doch gibt?!
 
Bei vielen wird mit fester IP zwar eine WLAN Verbindung hergestellt, aber es erfolgt kein Datendurchsatz.
Bekannter Bugseit ICS...
 
  • Danke
Reaktionen: Hanseatix
lost-in-emotions schrieb:
Mein PC hat schon eine feste IP, die anderen Geräte per DHCP.
Würde aber gerne unseren HTC`s eine feste vergeben.
Dann wären es schonmal 2 Geräte weniger im Netzwerk.

Hallo,

was meinst du denn mit "dann wären es schonmal 2 Geräte weniger im Netzwerk"? Das klingt ja so, als ob du durch feste IPs irgendeinen tollen Vorteil hättest? :blink:

Ich benutze DHCP sehr gerne. Klar kann man für wichtige System wie Server eine feste IP vergeben, aber auch Server oder NAS spreche ich eigentlich immer über einen Hostnamen (DNS Server der Fritzbox sei dank) an. Welche IP Adresse der DHCP Server vergeben hat, kümmert mich da eigentlich weniger. :)

Oder möchtest du gerne alles selber unter Kontrolle haben und magst es aufgeräumt? :)
 
Hi!

Übersehe ich es nur oder gibt es keine Möglichkeit, dem Gerät eine feste IP zuzuweisen?

Gruß

MacDidi
 
Einfach lange auf dein WLAN drücken. Netzwerk ändern - - > Erweiterte Optionen einblenden und dort von DHCP auf statisch ändern und die IP eingeben.
 
Es ist richtig, das du dein Gerät so einstellen kannst, das es mit einer statischen IP arbeitet. Dann musst du deinen Router und alle anderen Geräte aber ebenfalls so konfigurieren.
Da die IP-Adresse vom Router vergeben wird, wäre es einfacher alles auf DHCP zu lassen, und den Geräten die eine feste IP benötigen, diese über den MAC-Filter fest zuzuweisen.
Dann hat dein Gerät immer die gleiche IP, und du kannst weiterhin den Komfort von DHCP nutzen.
 
Danke.
Werde mal schauen.
 
joswe schrieb:
Es ist richtig, das du dein Gerät so einstellen kannst, das es mit einer statischen IP arbeitet. Dann musst du deinen Router und alle anderen Geräte aber ebenfalls so konfigurieren.

Dies ist aber nicht ganz korrekt(,aber du hast schon recht es ist besser), es funktioniert auch nur mit einer fest vergebenen Adresse nur sollte man da schauen das die IP dann außerhalb des Bereiches der des Routers liegen. Beispielsweise vergibt mein Router alles von 192.168.2.100 bis 192.168.2.255. Ich weiß jedoch das ich niemals mehr als sagen wir Maximal 50 Geräte auf einmal anschließe/verbinde die nicht von mir sind. Meine Computer bekommen nun Beispielsweise Statisch alle IPs von 192.168.2.150 Bis 200 zugewiesen und meine Android Geräte von dort aufwärts Bis 255.
 
Zurück
Oben Unten