Haptisches Feedback bei der PIN- oder Mustereingabe deaktivierbar? Nein!

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wäre mal doll gewesen wenn die das in die Rom verankert hätten.
Naja hatte ich bisher beim s2 s3 note 2 usw

Gesendet von meinem GT-I9195 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich habe bei meinem schwarzen S4 mini auch die Vibration beim Entsperren via Muster. Dann habe ich es noch beim Aufruf der App-Übersicht mit dem Nova-Launcher. Bei der Tastatur (ich habe Swype) könnte ich es einschalten (mein S4 mini ist ungebrandet und auf aktueller Firmware). Ich weiß aber nicht, ob es anfangs vielleicht mal kein haptisches Feedback gab...und ich hatte zwischenzeitlich auch mal NoLED drauf (weil hier jemand sagte, die Vibration sei erst nach Installation dieser App gekommen; wie gesagt: keine Ahnung, ob es vorher anders war).
Bei dem weißen S4 mini meines Nachbarns (allerdings O2-gebrandet) vibriert derzeit nix (NoLED war aber bisher auch nicht draufgewesen).
Eine Einstellung für De-/Aktivierung habe ich nicht gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mittlerweile habe ich 2 S4 Mini hier liegen. Ein Weißes und ein Schwarzes.
Beide sind komplett gleichmäßig eingetellt. Beide gerootet, selben Kernel , selbe FW, alle Einstellungen sind identisch !!!
Das Weiße hat beim Entsperren kein haptisches Feedback, das neue Schwarze hat es !!!

Woran liegt es ?

VG
Reddeer2000
 
Ich hab ein Weißes I9195 und hab leider das haptische Feedback beim Entsperren.
 
Eigenartig oder nicht ?

Der ursprüngliche Beitrag von 13:57 Uhr wurde um 15:35 Uhr ergänzt:

So, ich hab jetzt etwas über eine Stunde mit dem Kundendienst von Samsung gechattet. Nachdem der erste Kundenberater mit seinem latein am Ende war, wurde ich an einen Spezialisten verwiesen.
Auch dieser kannte den Fehler nicht ( verwunderlich ).
Bei dem ganzen Gechatte ist mir etwas aufgefallen: Können diejenigen, die das Feedback beim Abfragen des Pincodes haben, mal bitte folgendes machen : Einstellungen/ Mein Gerät / Sperrbildschirm / Bildschirmsicherheit / Sperrbildschirm
Dort einfach mal auf Muster gehen und eins zeichnen. Habt ihr hier auch das Feedback ?
Bei mir ist es so.

Wer den Chatverlauf mit Samsung nachlesen möchte, kann sich bei mir melden. Sende ihn dann per Mail zu.

VG
Reddeer2000
 
  • Danke
Reaktionen: RealWotan
Klar, bei mir ist es so (VibHaptik beim Muster). Ich habe auch VibHaptik bei Nutzung des Nova-Launchers (z.B. beim Verschieben von Widgets etc). Würde mich für den Chatverlauf interessieren. Was ist denn laut Mitarbeiter die Erwartung, dass es funktioniert? Sollte es grundsätzlich mit VibHaptik sein oder grundsätzlich ohne (denn aus- oder anschalten kann man es ja scheinbar nicht)?

Danke und Gruß.
 
Finde ich auch eigenartig. Ich hab keine zusätzlichen Launcher, Tastaturen oder NoLED installiert. Bei mir ist das haptische Feedback auch im Einstellungsmenü vorhanden.
 
Auch? Vorhanden oder nicht vorhanden (ich glaube bisher hat noch keiner eine Einstellung dafür gefunden)? Hättest du ein Foto?
 
Wenn ich unter Einstellungen/ Mein Gerät / Sperrbildschirm / Bildschirmsicherheit / Sperrbildschirm ein Muster eingeben, dann ist das haptische Feedback aktiviert. In den Einstellungen ist es leider auch bei mir nicht vorhanden.
 
Ahja, also gibt es scheinbar tatsächlich verschieden funktionierende S4 minis im Umlauf. Es muss an der Software liegen, denn vibrieren können sie an sich ja scheinbar alle auch beim Anruf/Klingeln.
 
Liebe S4 Mini Besitzer,

ich möchte ein wenig versuchen Licht ins Dunkel zu bringen, denn auch ich hatte das Vibrieren bei der Eingabe des Entsperrmusters und ich weiß auch, wie man es ein und ausschaltet - zumindest in meinem Falle!

Nun, zunächst hatte ich das S4 Mini zu reinen Testzwecken ohne die Erstellung eines Google-Kontos und dementsprechend ohne die Wiederherstellung jedweder Einstellungen bei der Ersteinrichtung kurz genutzt. Dabei war die Vibration bei der Eingabe des Entsperrmusters NICHT vorhanden.

Da ich nach dem Test sehr zufrieden mit dem Gerät war, habe ich das Gerät zurückgesetzt und mich MIT meinem Google-Konto und MIT Auswahl der Option der Wiederherstellung aller Einstellungen/Apps/etc. neu am Gerät angemeldet. Anschließend war die Vibration bei der Betätigung des Entsperrmusters vorhanden!

Ich erinnerte mich jedoch daran, dass die Vibration bei meinem beschriebenen Testdurchlauf ohne Nutzung eines Google-Kontos und der Wiederherstellungsoption nicht vorhanden war. Da mich die Vibration störte, habe ich es auf eine erneute Einrichtung ankommen lassen.
Also, das Mobiltelefon schnell wieder komplett zurückgesetzt, mich MIT Google-Konto bei der Einrichtung angemeldet aber OHNE die Wiederherstellungsoption zu nutzen und siehe da: Die Vibration bei der Eingabe des Entsperrmusters war weg!
Es ist also davon auszugehen, dass bei der Durchführung der Wiederherstellung für den Nutzer unter normalen Umständen nicht zugängliche "Werte" im Betriebssystem (versehentlich) gesetzt werden.

Ich habe dieses Vorgehen mit zwei S4 Mini’s testen können und war beide Male auf genanntem Wege erfolgreich.

Ob auf Grund von Firmware Updates oder aus anderen Gründen dieser Weg inzwischen nicht mehr möglich ist, kann ich natürlich nicht vorhersagen, aber ich denke ein Versuch für alle, die das Vibrationsmuster sehr stört, ist es wert!

Viel Erfolg und viel Spaß weiterhin mit dem S4 Mini!

Grüße,
dirgro
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: suuper und Reddeer2000
Hallo,
vielen Dank für deinen Post.
Sobald das nächste Update kommt, werde ich es mal ausprobieren. Hab im Moment zuviel installiert, außerdem ist es gerootet.
Aber ich werde es auf jeden Fall ausprobieren.

VG
Reddeer2000
 
Das wäre ja interessant, also ich habe tatsächlich die Wiederherstellung von meinen Google-Konto (altes Handy war ein Defy mit CM und eingeschalteter Vibration) genutzt. Die Frage ist, ob dann die Vibration quasi weiter vererbt wurde, oder die Nutzung der Wiederherstellung an sich die Ursache wäre.

VG
 
dirgro schrieb:
Also, das Mobiltelefon schnell wieder komplett zurückgesetzt, mich MIT Google-Konto bei der Einrichtung angemeldet aber OHNE die Wiederherstellungsoption zu nutzen und siehe da: Die Vibration bei der Eingabe des Entsperrmusters war weg!

Unglaublich...er hat recht!!!
Unbegreiflich...

Wieso baut SAMSUNG nicht einfach wieder das "haptische Feedback" ins Einstellungs-Menü mit ein?
 
Sag ich doch! :)

Freut mich, dass dieser "Trick" auch bei euch funktioniert und das Problem löst.

In diesem Sinne, viel Spaß mit dem S4 Mini weiterhin!
dirgro
 
dirgro schrieb:
Sag ich doch! :)
Freut mich, dass dieser "Trick" auch bei euch funktioniert und das Problem löst.
dirgro

Ich habe inzwischen durch Zufall eine noch einfachere Möglichkeit gefunden, mit der App Android Assistant (18 features) (es reicht die kostenfreie Version) kann man dies nach Belieben aus- und einschalten. Die App starten, dann unter dem Reiter "Werkzeuge->Energiesparen->Haptisches Feedback Vibration" den Haken rein oder halt raus. Ich mag das Feedback, also bleibt er drin, aber das kann ja nun jeder selbst entscheiden.
Anmerkung: die App kann man anschließend auch wieder deinstallieren, die einmal gewählte Einstellung bleibt erhalten.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: fichte_112 und lumpi59
Funktioniert mit Android Assistant, danke für den Tip :)
 
Aaaah da hätte ich auch selbst drauf kommen können, gerade weil ich Android Assistant sowieso schon installiert hatte..
Aber danke für den Tipp, habe wochenlang vergeblich nach einer Lösung gesucht :)
 
Trotzdem ist das doch irgendwie sch...., den Kunden so zu bevormunden! Entweder schalte ich es ein oder aus. Da hat man vom S3 mini nicht wirklich dazu gelernt!

Naja... Wenn sich das mit dem Gerücht, sich von Android zu verabschieden, bestätigt, war das auch mein letztes Smartphone von denen.
 
lumpi59 schrieb:
Funktioniert mit Android Assistant, danke für den Tip :)
Vielleicht kannst Du helfen: Der kostenpflichtige Assistant ist an sich toll, zeigt mir u.a. auch den Inhalt meiner SD-Card an. Wenn ich aber den Dateimanager aufrufe, kommt : KEINE SD-Card vorhanden...:confused2: und ich soll eine solche einlegen.
Eine Email an den Autor blieb bislang unbeantwortet.
 
Zurück
Oben Unten