ramdroid schrieb:
hä? Haben sie doch auch. Honeycomb läuft noch nicht auf allen Geräten, also gibt es noch keinen Quellcode. Was ist daran nicht ehrlich, und welche anderen Dinge sind da vorangeschoben?
Mit dieser Ansicht von Opensource dürfte man niemals irgendwelchen Quellcode veröffentlichen.
Bei nicht trivialer Software gibt es immer Bugs und Geräte auf welchen diese evtl. nicht oder nicht gut läuft.
Es ist doch eigentlich auch garnicht geplant das Honeycomb auf allen Geräten laufen soll.
Smartphones sollen doch erst wieder mit dem Nachfolger Icecream beliefert werden, bei dem dann die beiden Entwicklungslinien (2.x für Smartphones, 3.0 für Tablets) wieder vereint werden.
Von daher wird es mit der Begründung "läuft nicht auf allen Geräten" niemals ein Sourcecode-Release von Honeycomb geben.
Da der große Teil von Android unter Apache-Lizenz steht (bis auf den Kernel mit der GPL) kann Google damit wohl machen was sie wollen.
Die ganze Sache ist eher eine firmenpolitische Entscheidung. Google will nicht länger das die Hersteller / Provider selbst an der Software rummurksen:
Honeycomb: Gerätehersteller dürfen Oberfläche vorerst nicht anpassen - Golem.de
Und ohne Quellcode wird dieses Vorhaben für die Hersteller vorläufig recht effektiv unterbunden.