Kann keine Dateien im Windows Explorer auf Smartphone kopieren, großes Threema Backup

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
padrak

padrak

Fortgeschrittenes Mitglied
30
Ich versuche, ein Threema Backup von meinem Laptop auf ein altes - frisch eingerichtetes - Smartphone (Pixel 6 Pro) zu kopieren. Das Backup ist ca. 2,5GB groß.

Das Telefon ist verbunden, Datenübertragung aktiv und ich kann im Explorer auch auf die Ordner zugreifen. Ich bekomme aber jedes Mal, sobald ich etwas auf das Telefon kopieren möchte, eine Fehlermeldung. "Die Datei kann hierhin nicht kopiert werden." Klingt nach einem Rechteproblem. Es ist auch egal, welchen Zielordner ich verwende. Ich habe aber in der Vergangenheit noch nie etwas einstellen müssen, weder am Laptop noch an meinen diversen Smartphones. Anstecken, Datenübertragung aktivieren, kopieren, fertig.

Habe ich etwas übersehen?
 
Es ist auch egal, welchen Zielordner ich verwende
Wohin möchtest du explizit kopieren und welche Android Version benutzt Du denn auf dem 6Pro?

Ich habe aber in der Vergangenheit noch nie etwas einstellen müssen
Welche Version hast du denn bis dato genutzt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
swa00 schrieb:
Wohin möchtest du explizit kopieren und welche Android Version benutzt Du denn auf dem 6Pro?


Welche Version hast du denn bis dato genutzt ?
Android 15. Wie gesagt, ich hatte das Problem noch nie. Ich nutze die Google Phones schon seit Nexus Zeiten. Außer der Aktivierung der USB Datenübertragung musste ich nie etwas machen.
 
Das ist allerdings nicht die Beantwortung der restlichen Fragen, um helfen zu können

a) Ziel - nimm mal bitte den "Download" Ordner
b) Vorheriges (Android) System - da du es damit vergleichst - dort gibt es Unterschiede
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen guten Dateimanager und das hin- und herschaufeln von Daten ist kein Problem mehr ;)

( per FTP oder direkt per USB-Kabel )
 
Lasst den TE doch erst einmal beantworten, welches Ziel er auf dem Smartphone von seinem PC aus auswählen möchte,
bevor man hier zwei Apps anbietet, die sein Vorhaben wahrscheinlich auch nicht lösen.

Ich vermute, er versucht einen nicht öffentlichen Ordner auszuwählen .....
 
Zuletzt bearbeitet:
@padrak Du könntest es ja mit einem usbstick versuchen. und falls du am pc keinen usb-C hast gibt es adapter von USB-A auf C oder usbsticks mit 2 verschiedenen Anschlüsse A+C z.B von Transcend. Kopier das auf den Stik danach den Stik ans phone anschliessen und dan die Frage der berechtigungen für den Stik am phone erlauben.
 
Mein Problem bein Einspielen eines Threema-Backups von angezeigten 2,08 GB war, dass nach dem Eingeben des Passworts diese Fehlermeldung kam:
Ungültige ZIP-Datei: Zip-Headers not found

Nachdem ich alles andere versucht habe (unterschiedliche Methoden zur Übertragung; Checken mit md5-Checksum auf meinem Laptop, dass die Dateien tatsächlich gleich sind; Öffnen der zip-Datei mit einer Android-App (ZArchiver), ohne irgendeine Fehlermeldung), habe ich folgendes probiert:
  • Alle Mediendateien meiner wichtigsten Chats exportieren (nur weil ich ein Sammler bin und nichts hergebe):
    • in Threema im jeweiligen Chat "Medienübersicht", dort erst eine Datei mit Lang-Klick auswählen, dann im Menü "Alle auswählen", dann das Diskettensymbol (Ha! Ich weiß noch, was das ist!) zum Speichern anklicken.
    • Nach jedem Export mit z.B. der Google-"Files"-App den Ordner "Pictures/Threema" umbenennen in "Pictures/Threema-<Datum>-<Chatname>", damit ich eine Zuordnung zum jeweiligen Chat-Partner habe.
  • Dann in Threema im Menü "Einstellungen/Medien & Speicher/Speichermanagement" aufrufen und mit "Manuell aufräumen" alle Medien und Dateien löschen, die älter als 2 Jahre waren.
Dann habe ich erneut eine Backup-Datei erstellt inclusive Medien.
Die war dann nur noch ca. 1,09 GB groß.
Nach der Übertragung auf mein neues Handy konnte ich diese Datei dann problemlos importieren!
Es hat in meinem Fall also nicht am Verfahren gelegen, sondern nur an der Größe der Backup-Datei. Anscheinend ist irgendwo eine Grenze, entweder bei der absoluten Größe oder bei der Anzahl der Dateien in der zip-Datei.
 
Hi, also bei mir ist das Backup über 2GB groß. Es funktioniert zu ca. 80 %. Heißt : ich probiere erst aus und mache bei einem Fehler ein neues Backup. Fehleranfälliger ist es, wenn es kabellos übertragen wird.
Es kam auch schon vor, dass ein Backup kleiner war wie bei dir. Bei mir fehlten dann aber teilweise die Medien bzw. wurden durch Platzhalter ersetzt.
Wenn deins nun ca. nur die Hälfte hat, dann würde ich mal in den Verläufen schauen, ob dir wichtige Sachen fehlen.
Nur so als Tipp.
 
nightswimming schrieb:
Hi, also bei mir ist das Backup über 2GB groß. Es funktioniert zu ca. 80 %. Heißt : ich probiere erst aus und mache bei einem Fehler ein neues Backup. Fehleranfälliger ist es, wenn es kabellos übertragen wird. [...]
Bei mir war die Übertragung nie das Problem anscheinend. Der Import ist aber immer sofort abgebrochen nach dem Passwort mit der besagten Fehlermeldung, dass die Zip-Datei "ungültig" wäre.
 
Das meinte ich auch. Kopieren konnte ich immer zwischen Handy und Notebook hin und her, aber der Fehler beim Import trat häufiger auf, wenn ich es kabellos übertragen hatte.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Achso: Hatte beim 1. Mal falsch gelesen. Du hattest aufgeräumt, deswegen war es kleiner.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

cska133
Antworten
2
Aufrufe
596
cska133
cska133
K
Antworten
1
Aufrufe
563
BB1
B
Zurück
Oben Unten