Reverse-USB- oder -WiFi-Tethering

  • 19 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Reverse-USB- oder -WiFi-Tethering im Android Allgemein im Bereich Betriebssysteme & Apps.
B

belanglos

Neues Mitglied
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, mit dem Handy (Wildfire) über den PC ins Internet zu gehen?

Gruß
 
D

DAEF666

Stammgast
belanglos schrieb:
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, mit dem Handy (Wildfire) über den PC ins Internet zu gehen?

Gruß
Hallo,

theoretisch sollte das möglich sein, wenn man root-Rechte hat. Das wurde schon mehrfach bei den XDAs und ich glaube auch hier besprochen. Das Stichwort dazu ist "Reverse Tethering". Kann dir momentan leider keinen Link geben, weil ich unterwegs bin.

MfG
 
S

sibach

Ambitioniertes Mitglied
Die HTC Handys haben einen extra Menuepunkt dafür.Den findest du unter Einstellungen-Drahtlos und Netzwerke-Internet Freigabe (ganz unten).
Wenn du den PC mit dem Handy per USB verbunden hast,kannst du diesen Punkt anhaken und ins I-Net gehen.
 
FelixL

FelixL

Ehrenmitglied
@sibach: Er will es andersrum. Nicht der PC nutzt das Handy-Internet, sondern das Handy den PC. Deswegen auch reverse!
 
sartorius

sartorius

Fortgeschrittenes Mitglied
und gıbt es dafuer schon eıne lösung ?
 
M

Marcoo

Neues Mitglied
hallo!

es gibt da eine Möglichkeit, die soweit ich weiß allerdings nur mit Windows 7 (nicht Starter) funktioniert. Wenn dein PC WLAN hat kannst du mit der kostenlosen Software Connectify deinen PC als "WLAN-Router" benutzen. Du erstellst praktisch ein Ad-hoc Netzwerk, dem du deine Internet-Verbindung zur Verfügung stellst. Wenn du diesen "Hotspot" eingerichtet hast, kannst du mit jedem WLAN-fähigen Gerät über deinen PC ins Internet gehen. Natürlich kann man das Netzwerk auch verschlüsseln (ich glaube sogar WPA/WPA2).

ob es kabelgebunden auch eine Möglichkeit kann ich leider nicht sagen...

lg
Marco
 
H

hugohilf

Neues Mitglied
Hallo, dies ist richtig, Aber mein Netbook sagt "keine Internetverbindung".
Habe mein Wildfire von 1und1.
Gruß hugohilf
 
geminga

geminga

Dauergast
Sense-HD ROMs haben des.
 
H

hugohilf

Neues Mitglied
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort,
ich habe das programm geladen und installiert.Eingerichtet als WLAN.
Nun steht die Verbindung zwischen Handy und Netbook per WLAN.
Das netzwerk meldet "keine Internetverbindung"
Sollte ich nun von der Starterversion auf eine höhere Windows 7 version wechseln?
MfG hugohilf
 
Zuletzt bearbeitet:
garak

garak

Ehrenmitglied
Anstatt in eine höhere Version des Betriebssystems auf deinem Rechner zu investieren, solltest du lieber in eine WLan fähige FritzBox investieren. Das vereinfacht alles ungemein und kostet auch nicht mehr.
 
H

hugohilf

Neues Mitglied
Hallo und vielen Dank für die Antwort. Ich habe aber gerade dieses Handy und ein neues Netbook, weil ich deutschlandweit unterwegs bin (Montage)
und überall einen Internetzugang brauche.
MfG hugohilf
 
H

hugohilf

Neues Mitglied
Hallo, die Idee ist gut. Ich brauche auf Montage ständig einen stabilen Internetzugang. Deshalb das Handy und deshalb ein neues Netbook.
MfG hugohillf
 
Thyrion

Thyrion

Ehrenmitglied
Wie geht denn das Netbook ins Inet?

Per Surfstick? Wieso nicht einfach auf den Surfstick verzichten, dafür einen entsprechenden Datentarif für's Handy wählen und dann entweder wie oben schon beschrieben via Hotspot oder USB-Kabel das Netbook die Inet-Verbindung des Handys mitbenutzen?

Per WLAN? Wenn das Netbook per WLAN ins Inet geht, sollte das doch vom Handy auch möglich sein ;)
 
F

fant0mas

Dauergast
Ich bin auch gelinde gesagt jetzt verwirrt, was hier gewünscht wird...

Ich lese das so, dass das Netbook eine bestehende Internetverbindung hat, und diese auch über das Handy genutzt werden soll?
Nun ist die Frage, warum? Ein Android Smartphone ist ja hoffentlich ohnehin mit einem Internet-Tarif verbunden...

Falls nicht (Prepaid o.ä.) gäbe das Sinn... allerdings wurde die Frage schon beantwortet, und Ad-Hoc Netzwerke werden m.W. auch nicht von allen Geräten unterstützt.

Also mal zur Klärung.

welche Variante soll es sein?

Nummer 1:

Handy -> Netbook -> Internet

oder
Nummer 2:
Netbook -> Handy -> Internet

?
 
D

DroidenNewbie

Neues Mitglied
kann ich mit dem smartphone über den pc ins internet? habe (noch) keine internetflat und komme aus unerklärlichen gründen mit dem handy nicht ins w-lan netz. deswegen lautet meine frage ob ich via usb das internet vom pc anzapfen kann um mir wenigstens ein paar apps für den offline modus zu ziehen?
 
LouCipher

LouCipher

Ehrenmitglied
Irgendwie hätte ich jetzt an deiner Stelle gefragt warum das Handy nicht mit dem Wlan verbindet :cool2:
 
D

DroidenNewbie

Neues Mitglied
gute frage^^ liegt an den router einstellungen denke ich und der spezialist von zu hause ist eine weile nicht da der mir helfen könnte :ohmy:
 
panograf

panograf

Erfahrenes Mitglied
DroidenNewbie schrieb:
gute frage^^ liegt an den router einstellungen denke ich und der spezialist von zu hause ist eine weile nicht da der mir helfen könnte :ohmy:
vielleicht sagst Du mal, welchen Router Du hast, dann kan man evtl. auch gezielter zu Maßnahmen raten.
Vielleicht ist es eine Funktion, die allgemein bei Routern üblich ist:

WLAN-Zugang beschränken (MAC-Address-Filter)
Neue WLAN-Netzwerkgeräte zulassen
Keine neuen WLAN-Netzwerkgeräte zulassen


Such mal, ob Du sowas findest und markiere den richtigen Punkt.
 
C

Chris6057

Ambitioniertes Mitglied
Ich zum beispiel habe die FritzBox,
Dort müssen die jeweiligen Geräte erst Freigegeben werden.

Schau mal nach.

Lg.