Speicherprobleme mit dem Lenovo Tab M10 mit Android 10

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wibu

Ambitioniertes Mitglied
8
Ich bin seit Jahren mit dem Handy Android-Nutzer ohne mich um die feineren Eigenarten dieses merkwürdigen Systems zu scheren.
Alles passte immer.
Nun habe ich ein - älteres - Tablet geschenkt bekommen und da gibts Probleme:
Ich habe die SD-Karte als Interner Speicher formatiert/angemeldet, weil das Gerät nur 16 GB hat. Mit einer 32 GB-Karte müssten es also 48 GB sein.
Das System belegt 8 GB, die vorhandenen Apps 6,5 GB. D.h. es müssen eigentlich noch über 30 GB Platz sein. (Selbst ohne SD-Speicher müssten noch schlappe 1500 MB frei sein. )

Nun erhalte ich beim Versuch, (auch kleinere) Apps neu zu installieren oder vorhandene zu aktualisieren reglmäßig Warnmeldungen über ZUWENIG SPEICHER. Selbst eine App mit gerade mal 11 MB ist angeblich nicht mehr installierbar, weil KEIN SPEICHERPLATZ.

ON TOP: selbst wenn ich div. Daten/Apps lösche und dadurch über 100 MB frei werden müssten, kommt diese Meldung stur weiter.

Was ist das denn für ein krankes System ??
 
Nun habe ich ein - älteres - Tablet geschenkt bekommen und da gibts Probleme:

Die Angabe des Gerätes & verwendeter Android Version unterstützt die Antworten ....
Schon einmal das Gerät auf Werksreset (ohne SD Einsatz !) zurück gesetzt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: areiland, wibu und grillelucks86
@wibu
Speicherkarte als interner Speicher ist Mist, unbrauchbar und nicht zu empfehlen.
 
  • Danke
Reaktionen: wibu, kurhaus_, swa00 und eine weitere Person
swa00 schrieb:
Die Angabe des Gerätes & verwendeter Android Version unterstützt die Antworten ....
Schon einmal das Gerät auf Werksreset (ohne SD Einsatz !) zurück gesetzt ?
Es ist ANDROID 10
das Tablet ist ein LENOVO M10, TBX-50SF
Nein, Reset habe ich noch nicht gemacht - aber wenn das System derart unberechenbar ist, kann man es eigentlich für seriöse Verwendungen vergessen....
 
Zuletzt bearbeitet:
- Nun, wenn da schon mal eine SD als interner Speicher drin ist, ist es schon fast logisch, dass es unberechenbar ist
(Siehe Post #3)
- Ein 6 Jahre altes Betriebssystem ist auch schon zu sehr in die Tage gekommen.

Daher OHNE SD Gebrauch auf Werkseinstellung zurücksetzen - vorher Google Account entfernen.
Und danach Deinen Account nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: wibu und areiland
  • Danke
Reaktionen: wibu, grillelucks86 und swa00
maik005 schrieb:
@wibu
Speicherkarte als interner Speicher ist Mist, unbrauchbar und nicht zu empfehlen.
Ja, scheint so zu sein - aber nicht gerade ein Aushängeschild für ein Betriebssystem: Optionen bieten, die nicht funktionieren....:1f620:
 
Falsch verstanden.
SD ist zwar möglich und funktioniert auch mit dem System nur sind die SD Karten nicht so zuverlässig, wie benötigt.
(Häufige Lese/Schreibzugriffe)

Und das lässt ein System unstabil werden.
Deshalb unser Rat , die SD Karte als externen Speicher zu benutzen.

Und du hast immer noch nicht die Fragen beantwortet, dessen Antworten essentiell für eine Hilfe sind.
Wenn Du das nicht möchtest, können wir auch nur rätseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005 und wibu
Tablet-Modell habe ich doch oben angegeben, bei #4 :1f627:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber warum das System - ggfs. dann ohne SD-Funktion als interner Speicher - trotz der Löscherei von über 100 MB dann wegen einer neuen App mit 12 MB solche Zicken macht, verstehe ich trotzdem nicht....

Auch ohne SD-card sind dann ja über 1400 MB noch Platz, und da gibt es Alarm wegen 12 MB ????? (Oder kann man davon ausgehen, daß die Android-Angaben zum internen Speicher (also eben OHNE SD-card) überhaupt nicht zutreffen :1f620: ??
 
Zuletzt bearbeitet:
@wibu
Weiß ja nicht wo du das überhaupt ausliest.


wibu schrieb:
Tablet-Modell habe ich doch oben angegeben, bei #4 :1f627:
Es ist nicht gut, einen Beitrag zu ändern wenn bereits Beiträge danach erstellt wurden.
Sowas einfach in neuen Beitrag schreiben, dann sieht man es auch.
 
  • Danke
Reaktionen: wibu, grillelucks86 und kurhaus_
maik005 schrieb:
@wibu
Weiß ja nicht wo du das überhaupt ausliest.



Es ist nicht gut, einen Beitrag zu ändern wenn bereits Beiträge danach erstellt wurden.
Sowas einfach in neuen Beitrag schreiben, dann sieht man es auch.
OK, sorry - bin mit Foren noch nicht so richtig vertraut....
Und wo ich die Speicherbelegung auslese ?? Einmal in EINSTELLUNGEN-SPEICHER im Tablet, und dann noch im CX-Explorer
Aber zum Problem mit den wirkungslos gelöschten Daten (100 MB weg und trotzdem angeblich kein Platz für eine neue 12 MB-App) brauche ich ja nix auslesen,. Ich lösche 100 MB und kriege postwnedend weiterhin diese Meldung - so als wäre nie was frei geworden...
 
Zuletzt bearbeitet:
@wibu
Du musst den Speicherplatz auslesen.

Es ist ganz normal, wenn der so voll ist, dass dann sofort hunderte Megabyte wieder belegt sind, weil das Android System die nutzen will.

Das ganze System braucht immer etwas freien Speicherplatz, am besten mindestens 3 GB.
 
maik005 schrieb:
@wibu
Du musst den Speicherplatz auslesen.

Es ist ganz normal, wenn der so voll ist, dass dann sofort hunderte Megabyte wieder belegt sind, weil das Android System die nutzen will.

Das ganze System braucht immer etwas freien Speicherplatz, am besten mindestens 3 GB.
Naja, ok - kapieren tu ich das nicht, aber muß es halt irgendwie einpreisen - als alter Windows-Nutzer wo es derlei seltsame Speicherspielchen nicht gibt. "Etwas freien Speicherplatz" wäre ja ok, aber gleich mehrere GB ????
 
Zuletzt bearbeitet:
@wibu
Das ist eben etwas.
Dein Speicher ist offensichtlich voll.

Also ... Machst du nun was man dir empfohlen hat?
 
Werde mal schauen was da alles über den Jordan geht, wenn ich den Ur-Zustand wiederherstelle. Ich traue dem System leider nicht mehr so recht über den Weg, weil ich es am Handy zwar seit langem rel. problemlos nutze, jetzt mit dem Tablet aber von einer Merkwürdigkeit in die andere falle.
100MB freizumachen und unmittelbar danach trotzdem keine Mini-App von einigen wenigen MB installieren zu können wegen angeblichem "Speichermangel" ist m.E. ein Unding.

Warum läuft das System denn dann eigentlich vor der Löschung überhaupt ??? Offenbar brauchte es den Platz ja vorher auch gar nicht, um zu funktionieren....
 
Zuletzt bearbeitet:
@wibu
Alles.
Android und vom Hersteller vorinstallierte Apps bleiben, der Rest deiner persönlichen Daten und Apps wird gelöscht.

Wie bei jedem Smartphone/Tablet.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
Zurück
Oben Unten