Speicherkarte zum Auslagern von Inhalten aus der Datenpartition nutzen

Scarecrow143, ich glaube Du bringst da einiges durcheinander.

In diesem Thread geht's auschließlich darum, welche Technologien es gibt um Apps teilweise oder vollständig auf der Speicherkarte zu installieren ums so den geräteinternen Speicherplatz in der Datenpartition *) möglichst lange frei zu halten. Das ganze hat aber mit der Lagerung der Daten des Nutzers absolut gar nichts zu tun. Das regeln die einzelnen Apps selbstständig und die Speicherkarte ist dafür der Android-Standardort **). Ob die App zur Speicherung Deiner Daten ein eigenes Verzeichnis auf der Speicherkarte nutzt oder nicht, ist vollkommen nebensächlich und sagt selbstverständlich nichts darüber aus, wo die App selbst installiert ist.

Ob nun eine App bei der Installation vom Betriebssystem bzw. einer nachinstallierten Lösung auf eine fiktive Datenpartition "umgeleitet" und somit von der echten, stets internen Datenpartiton ferngehalten wurde, kannst Du unter "Einstellungen => Anwendungen => Verwalten" sehen. Apps, deren Programmierer das "erlaubt", werden beim Vorhanden sein der entsprechenden technischen Möglichkeiten (und genau darum geht's ja in diesem Thread) gleich automatisch "umgeleitet". Bei der einen oder anderen App kann man "nachhelfen", aber nicht bei allen (Typen) ist das auch schlau, So sind Widgets beispielsweise sind auf einer Speicherkarte im Falle von deren Einbindung am großen Computer lahm gelegt und somit wertlos.


*) Die Bezeichnung Datenpartition bezieht sich auf die Sicht der Betriebssystems, das in der Systempartition untergebracht ist und seine eigenen seine Daten **) in dieser Partiton speichert. Ist kein anderer Speicherort für Apps "verfügbar", landen dort auch jene Apps, die der Nutzer selbst installiert. Aber die Daten der von Nutzer installierten Apps landen nicht in dieser Partition sondern stets auf der dafür vorgesehenen Speicherkarte. Ist eine solche nicht vorhanden, kann auch nichts gespeichert werden!

**) Lediglich Deine Kontakte, Termine, Kalendereinträge, MMS, SMS und E-Mails aber auch Passwörter, WLAN-Settings & Co. werden standardmäßig in der Datenpartition gespeichert, weil es sich dabei ja um die Daten des Betriebssystems bzw. seiner eigenen Apps handelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um den Cache brauchst du dich doch nicht zu kümmern.
Der wird ja automatisch bereinigt, wenn der Platz eng wird.
 
Hey,
ich habe mich in letzter zeit etwas in dieses thema eingelesen, da ich auf meinem sgs2 mehr speicher freiräumen will... jedenfalls hab ich mir die app link2sd runtergeladen, wofür ich eine ext2 partition benötige. allerdings ist es mir ein rätsel, wie ich sowas erstelle Oo kann mir da einer helfen?
 
Platinumviper schrieb:
FAT32 für die Datenpartition, ext3 für die A2SD Partition.

bei APP2SD brauch ich doch keine ext3 Partition da reicht es wenn es FAT32 ist oder?
 
@fiff234:
du kannst dir zum Beispiel eine Knopix Live CD brennen,
mit der deinen PC booten,
die SD Karte in deinen PC einlegen und
in Knopix die Anwendung Gparted suchen und aufrufen,
dort die Karte auswählen und eine 2 Partition mit EXT3 erstellen,
danach die Karte wieder in dein Device einlegen,
Link2SD aufrufen und den Anweisungen folgen.
 
  • Danke
Reaktionen: fiff234
Danke. Wo bekommt man denn so eine Knopix Live cd her?
 
Hallo, danke schon mal für die Antwort.

Dann würde doch das ganze Spiel gelöscht werden oder nicht? Ich habe zB. unter dem Ordner Android/Data/com.rockstar.gta3 GTA III installiert und der Ordner ist glaube ich knapp 800MB groß. Und meine Frage war jetzt, wie man das komplette Spiel mit dem Cach, also mit den 800MB, auf die SD-Karte bekommt.

MfG MxDuDe
 
Einfacher geht's wohl mit einem Partitionierungsprogramm für Windows, das auch EXT-Partitionen erstellen kann! ;) Als da wäre der kostenlose PartitionWizard (Home-Edition) von MiniTool.
 
ist das eine ausführbare exe oder muss das installiert werden ?
Installieren nur für einmal eine Partition erstellen finde ich übertrieben ;-)
 
wieso sollte ich eig. eine ext3 partition erstellen, ich denke ext2 für link2sd?
und danke übrigens für die antworten
Ich hab dieses Programm mal installiert und muss feststellen, dass es nicht gerade leicht in der bedienung ist Oo
 
Zuletzt bearbeitet:
was du benutzt ist dir überlassen, empfohlen wir ext3, ext2 ist etwas älter als ext3 und ext4 noch nicht ausgereift :).

Wie meinst du "nicht leicht in der Bedienung" ?
Du gehst, nach starten von Link2SD, auf die App die du verschieben möchtest,
klickst auf "create link" und bestätigst die mit ok.
Nach einer kurzen weile ist die Anwendung auf der SD Karte und ein Symbolischer Link erstellt :)
 
Ich meine das programm partizion wizard ist nicht leicht in der bedienung ;)
 
achso :) Wie gesagt Live CD brennen, PC damit booten und in Start Einstellungen die grafische Oberflächliche von GParted aufrufen.
 
Was meinst du diesbezüglich mit Cache?

In Android/Data/xyz gibt es keinen Cache.

Es gibt /data/dalvik-cache/xyz.dex und /cache.
 
Vielleicht ist es ja kein Cache, kenne mich da nicht so gut aus. Aber ich meine die reinen Daten des Spiels, die auf das Handy installiert wurden für das Spiel (so wie auf dem PC, wenn man ein Spiel installiert und dann ein Spielordner bei der Installation entstanden ist).
 
DeAndi schrieb:
Ist das eine ausführbare .exe oder muss das installiert werden?
Installieren nur für einmal eine Partition erstellen finde ich übertrieben. ;-)
Naja, ich weiß ja nicht: 700 MiB Downloadtraffic & -zeit plus einen Rohling um 30 Cent und zwei PC-Neustarts versus 11 MiB Downloadtraffic & -zeit und eine Installation. Wer da wohl gewinnt?

Ach ja, und auch wenn fiff234 leider seine Problemchen mit der Speicherkartenerkennung :( durch das Programm hat, so ist der PartitionWizard nicht kompliziert zu bedienen. Eine kurze Anleitung zum Partitionieren gibt's übrigens hier.
 
Okay, dass mit der partition erstellen hat funktioniert. aber jetzt sind alle apps weg, die auf meiner internen sd installiert waren Oo
jetzt wollte ich gerade mit titanium backup alles wiederherstellen... musste ich erstmal neuinstallieren. aber nach der installation ist es nirgends zu finden -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
DeAndi schrieb:
ext2 ist etwas älter als ext3 und ext4 noch nicht ausgereift :).

Ext4 ist auf jeden Fall ausgereift und ext3 vorzuziehen, wenn es vom Rom unterstützt wird.
 

Ähnliche Themen

Brantgaard
Antworten
9
Aufrufe
402
Nightly
Nightly
A
Antworten
7
Aufrufe
627
Adler14
A
H
Antworten
8
Aufrufe
158
Cecoupeter
Cecoupeter
Zurück
Oben Unten