Sprachwahl auf dem Lockscreen

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hmpffff

Stamm-User
133
Moin Moin. Ich werde leider nicht so recht fündig hierzu. Eventuell benutze ich einfach nur die falschen Begriffe für die Suche.

Ich wollte heute mal die Sprachwahl ausprobieren (CM13). Wenn ich im Sperrbildschirm das Mikro-Symbol hochziehe, kann ich meinen Text aufsagen, z.B. "anrufen Annika", aber dann muss ich meinen Pin eingeben und dann erst wird gewählt oder die Nachfrage, welche nummer ich genau anwählen möchte, gestellt. Ich hätte es gerne so, daß es wie bei iOS funktioniert, also ohne Pin.

Ich hab so ziemlich alles deaktiviert was man in den Google-Einstellungen deaktivieren kann. Die Sprachsuche darf z.B. nur in den Adressen suchen.

Gibt es irgendeine Option die ich übersehen haben könnte? Gibt es brauchbare Offline-Sprach-Dialer? Das darf ruhig etwas kosten. Ich benötige nur die Sprachwahl. SMS erstellen könnte eventuell auch nett sein, aber eigentlich brauche ich sowas nicht. Internet-Suchen will ich via Sprache nicht machen. Ich will nur im Auto einfacher Telefonate anstoßen können.
 
Das wird sicher nicht funktionieren bei gesperrtem Gerät. Nur weil das bei iOS geht bedeutet das nicht, das es gut ist. Apple hatte genau wegen dieser Funktion gerade erst ein riesen Sicherheitsloch. Weil man dadurch ohne das Gerät zu entsperren vollen Zugriff auf das Adressbuch und sogar das Dateisystem hatte. Sei also froh, dass die Android Entwickler das bewusst nicht zu lassen.
 
Dann frage ich mich aber wozu diese Funktion auf dem Lockscreen gut sein soll… :/

Dann kann man mit Android während der Fahrt keine Telefonate initieren. Schade.
 
Gibt es denn nicht die "Trusted Voice" Einstellungen bei der dann das Phone gleich entsperrt wird? In den Sicherheitseinstellungen unter Smart Lock ist es zu finden.
Wobei ich das jetzt nicht testen kann sonst guckt mich mein Chef doof an wenn ich jetzt das Reden anfange ;)
 
Zurück
Oben Unten