Tastatur zu klein, Display zu empfindlich

K

kiroy

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

als totaler Smartphone-Neuling kommt hier meine zweite (und dritte) Frage:

- Kann man die "Tastatur" irgendwie vergrößern?
Ich bin total am Verzweifeln! Mir gelingt es nie, eine Web-Adresse, ein Passwort oder eine SMS fehlerfrei zu schreiben. Immer wieder treffe ich wohl die danebenliegende Taste. Das nervt. Sehr! Es wäre ideal, wenn man die Tastatur kurzfristig vergrößern könnte, damit ich mit meinen Wurstfingern auch mal einigermaßen flüssig schreiben kann.

- Kann man irgendwo die Empfindlichkeit des Displays einstellen?
Mir passiert es immer wieder, dass ich mitten im Schreiben wohl versehentlich eine andere Schaltfläche berühre und diese dann sofort auslöst. Dann bin ich meistens nicht mehr auf der Seite, auf der ich gerade etwas schreiben wollte oder es kommt eine Fehlermeldung (z. B. "falsches Passwort") obwohl ich eigentlich noch gar nicht ferig war. Ich dreh' noch durch!!! :angry:

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

LG
kiroy
 
kiroy schrieb:
- Kann man die "Tastatur" irgendwie vergrößern?
Ich bin total am Verzweifeln! Mir gelingt es nie, eine Web-Adresse, ein Passwort oder eine SMS fehlerfrei zu schreiben. Immer wieder treffe ich wohl die danebenliegende Taste. Das nervt. Sehr!

Ich hatte nach dem Umstieg vom iPhone das gleiche Problem. Außerdem klappt das scrollen häufig nicht. Irgendwie scrollt er nicht, sondern klickt, was im Anwendungsmenu dann zum ärgerlichen Öffnen einer Anwendung führt, dabei wollte ich nur weiterscrollen (fettige Finger ???). Das iPhone (Baujahr 2007) hatte das nicht!

Minimale Abhilfe habe ich mir dadurch verschafft, die Entwickleroption "Berührungen anzeigen" zu aktivieren. Nun sehe ich immer, wo ich ungefähr hintippe und somit konnte ich mich auch schon besser auf das Samsung-Display einstellen.
Außerdem könnte dir eine andere Tastatur helfen: Ich benutze Swiftkey3, welches sich in den Statistiken selbst bescheinigt, dass ich mit der App 30% effizienter tippe (schon über 2500 Tippfehler seit Weihnachten korrigiert).

Alles in allem bin ich aber auch der Meinung, dass das Touchdisplay nicht sonderlich gut ist. Bei Galaxy S2 und S3 Modellen, die ich benutzt habe, hatte ich die oben beschriebenen Probleme nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: kiroy
Hallo McWalt,

vielen Dank für Deine Tipps.

Das Einschalten der "Berührungsanzeige" ist tatsächlich nicht schlecht und hilft schon mal etwas weiter. Ich vermute, dass swiftkey 3 eine App ist, die man irgendwo herunterladen muss(?). Da ich mich bisher nicht getraut habe, überhaupt irgendetwas mit den Apps zu machen, wird es wohl nun langsam Zeit... ;)

Ich habe (noch) kein Ahnung, wie das geht. Bei Samsung Apps habe ich sie jedenfalls nicht gefunden. Mit dem PC bin ich bei Chip.de fündig geworden. Mal schauen, wie man das dann ins Smartphone reinbringt... :unsure:

Wird dann diese Tastatur automatisch eingeblendet, wenn ich etwas schreiben will oder muss? Also, sobald ich z. B. in das Eingabefeld der www-Adresse klicke? So wie jetzt diese kleine Tastatur auftaucht? Oder muss ich diese App extra vorher starten? Läuft die dann gleichzeitig mit der anderen Anwendung?

Du siehst, ich habe noch keinerlei Ahnung. :crying:

LG
kiroy
 
Du kannst jede beliebige Tastatur als Standard fest legen:
Einstellungen -> Sprache und Eingabe -> Tastaturen und Eingabemethoden
dort die gewünschte alternative Tastatur als Standard markieren. Ich benutze Smart Keyboard Pro, aber das ist Geschmackssache.
Wegen der Tastenbreite: am besten das Gerät beim Tippen grundsätzlich quer stellen. Das ist die einzige Möglichkeit, um wirklich merklich breitere Tasten zu bekommen. Alles andere ist eher unbefriedigend...

Der ursprüngliche Beitrag von 16:39 Uhr wurde um 16:46 Uhr ergänzt:

McWalt schrieb:
Irgendwie scrollt er nicht, sondern klickt, was im Anwendungsmenu dann zum ärgerlichen Öffnen einer Anwendung führt, dabei wollte ich nur weiterscrollen (fettige Finger ???). Das iPhone (Baujahr 2007) hatte das nicht! Bei Galaxy S2 und S3 Modellen, die ich benutzt habe, hatte ich die oben beschriebenen Probleme nicht.
Ich auch nicht - das ist mir als S2 Umsteiger auch sofort negativ aufgefallen :cursing:
Es hat aber absolut nix mit fettigen Fingern zu tun, sondern ist eindeutig ein Lag des Touchscreens. Da sieht man halt dann doch eindeutig die Unterschiede zur Oberklasse. Daran werden wir uns wohl gewöhnen müssen, schätze ich...
 
  • Danke
Reaktionen: kiroy
ElBandito1200 schrieb:
Du kannst jede beliebige Tastatur als Standard fest legen:
Einstellungen -> Sprache und Eingabe -> Tastaturen und Eingabemethoden
dort die gewünschte alternative Tastatur als Standard markieren. Ich benutze Smart Keyboard Pro, aber das ist Geschmackssache...
Buenas Dias, ElBandito! ;)
Unter "Einstellungen -> Sprache und Eingabe -> Tastaturen und Eingabemethoden" habe ich keine alternative Tastatur gefunden. Hast Du da etwas anderes als "QWERTZ" und "3x4-Tastatur"? Mehr kann ich da nicht einstellen - oder ich bin zu blöd dazu... :blushing:

Ja, das Ding quer halten, ist die einzige Möglichkeit wenigstens ein bisschen breitere Tasten zu bekommen. Für meine Pranken aber anscheinend immer noch zu klein. So ein Smartphone ist wohl nur was für kleine Mädchen im Teenie-Alter. :crying: :D

Vielen Dank!
LG
kiroy
 
kiroy schrieb:
Buenas Dias, ElBandito! ;)
Unter "Einstellungen -> Sprache und Eingabe -> Tastaturen und Eingabemethoden" habe ich keine alternative Tastatur gefunden. Hast Du da etwas anderes als "QWERTZ" und "3x4-Tastatur"? Mehr kann ich da nicht einstellen - oder ich bin zu blöd dazu... :blushing:

Du musst eine im Play Store von Google kaufen, s. Beispiele für gute Alternativen oben.

kiroy schrieb:
Ja, das Ding quer halten, ist die einzige Möglichkeit wenigstens ein bisschen breitere Tasten zu bekommen. Für meine Pranken aber anscheinend immer noch zu klein. So ein Smartphone ist wohl nur was für kleine Mädchen im Teenie-Alter. :crying: :D

Dann wohl eher ein Galaxy S2 (gibt es ja bald als Dual SIM Handy) oder sogar doch ein Galaxy Note 2 (gibt es in China als Dual SIM).
 
kiroy schrieb:
... Es wäre ideal, wenn man die Tastatur kurzfristig vergrößern könnte, damit ich mit meinen Wurstfingern auch mal einigermaßen flüssig schreiben kann. ...

Einfach das Handy um 90 Grad ins Querformat drehen, dann sind die Tasten breiter... :thumbsup:
 
TobyS schrieb:

Das geht natürlich auch und man braucht gar keine extra App dafür, einfach Einstellungen -> Sprache und Eingabe -> Tastaturen und Eingabemethoden -> Samsung-Tastatur, das kleine Zahnrad rechts daneben anklicken -> Texterkennung anschalten -> Durchgehende Eingabe anschalten
 
Hallo zusammen, es soll in der Tat einige Tastatur-Apps geben. Ich persönlich nutze für Nachrichten sehr häufig die Spracherkennung und spreche meine Nachrichten (ohne Punkt und Komma) einfach auf. Das ist zwar nicht immer super korrekt, aber erfüllt oft den Zweck.
Gruß
T
 
McWalt schrieb:
Du musst eine im Play Store von Google kaufen, s. Beispiele für gute Alternativen oben...
Aah, ok. Jetzt hab' ich's kapiert. Dankeeee!



TobyS schrieb:
:blink: Äh... öhm... :o Sorry, aber das kapier ich jetzt nicht. Soll man da mit dem Finger die Buchstaben malen?

Meine Güte, ich werde alt... :eek: :scared: :crying:

Schönen Abend noch!
kiroy

Der ursprüngliche Beitrag von 20:49 Uhr wurde um 20:52 Uhr ergänzt:

Tiger78 schrieb:
...Ich persönlich nutze für Nachrichten sehr häufig die Spracherkennung...
Ja, für Nachrichten habe ich mir das auch schon überlegt, aber geht das auch, wenn man eine www-Adresse eingeben will oder wenn man das Passwort fürs Postfach schreiben will?
 
kiroy schrieb:
Aah, ok. Jetzt hab' ich's kapiert. Dankeeee!



:blink: Äh... öhm... :o Sorry, aber das kapier ich jetzt nicht. Soll man da mit dem Finger die Buchstaben malen?

Meine Güte, ich werde alt... :eek: :scared: :crying:

Schönen Abend noch!
kiroy

du wischt einfach von Buchstabe zu Buchstabe so wie man das Wort schreibt, auch wenn du nicht alle direkt triffst, erkennt es meist was du schreiben willst. Versuche es einfach mal mit der von Biene84 beschriebenen Einstellung.
Ich verwende die im Link angegebene App, glaube die ist noch komfortabler...
 
Tiger78 schrieb:
... und spreche meine Nachrichten (ohne Punkt und Komma) einfach auf.
T

Laut internet recherche sollte man die interpunktion eigentlich diktieren können habe diese aber bisher auch nicht ans Laufeb bringen können wie man an dieser nachricht sieht


Gesendet von meinem GT-S7562 mit der Android-Hilfe.de App
 
Das Problem mit dem "Klicken statt Scrollen" habe ich auf meinem Gerät auch manchmal. Ich meine, daß das anfangs nicht so war...

Gegen "dicke Finger" hilft das "Big Buttons Keyboard" ganz gut, finde ich.

Nen Touch-Pen habe ich bis jetzt noch nicht ausprobiert - da bräuchte man doch eigentlich 2, um genauso schnell wie mit 2 Daumen tippen zu können, oder? Allerdings bräuchte man dann wohl noch eine 3. Hand, um das Gerät festzuhalten... :laugh:

Aber zum Tippen im Winter mit Handschuhen könnte das vielleicht wirklich ganz gut sein. Ich hatte auch mal solche Touchscreen-Handschuhe, aber die waren Mist.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
8
Aufrufe
127
horst_999
horst_999
P
  • Pete0815
Antworten
6
Aufrufe
375
KalleMerkt
K
C
  • carla667
Antworten
9
Aufrufe
342
orgshooter
orgshooter
Zurück
Oben Unten