Video verliert beim Drehen mittels Google Photos an Auflösung...

  • 3 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Video verliert beim Drehen mittels Google Photos an Auflösung... im Android Allgemein im Bereich Betriebssysteme & Apps.
5HT2

5HT2

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich habe mit meinem Xiaomi Redmi Note 9S ein 4K Video gedreht: 2160 x 3840 px 30 fps

Wenn ich dieses Video mittels Google Photos um 90° bzw. 0,5 π drehe, wird die Auflösung des neuen Videos auf 2160 x 1216 reduziert.

"Früher" hat es mit dem Drehen von Videos unter Beibehaltung der Auflösung sowohl unter Google Photos als auch mit AndroVid problemlos geklappt. Jetzt geht es nicht mehr... Warum?

Beitrag automatisch zusammengefügt:

Vor dem Drehen und nach dem Drehen:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
5HT2

5HT2

Fortgeschrittenes Mitglied
Es scheint so, als hätte Google die 4K Funktionalitäten beschränkt um das eigene ABO-Modell zu pushen.

FilmoraGO verfügt leider über keinerlei 4K Unterstützung.

Power Director Premium von Cyberlink verfügt zwar über 4K Funktionalität, aber bietet anscheinend nur ABO-Modelle an, welche ich wie die Pest hasse. Ich möchte LifeTime-Lizenzen... ^^

Mit Inshot (free) hat es jetzt leider auch nicht geklappt...es wurde aus dem 4K Video ein 2160 x 2160 Video gemacht...
 
5HT2

5HT2

Fortgeschrittenes Mitglied
So, zweiter Versuch mit InShot. Diesmal habe ich die Leinwand-Einstellungen angepasst, die 1:1 Ratio abgewählt und "Original" angeklickt...

ES hat geklappt. 4K beibehalten! Also in Zukunft InShot...? 🙂
 
5HT2

5HT2

Fortgeschrittenes Mitglied
Nachtrag: FilmoraGo und Film Maker Pro sollen demnächst einen 4K Rendering Modus erhalten. Dies teilte mir der Service beider Hersteller mit: sie arbeiten dran!
 
Ähnliche Themen - Video verliert beim Drehen mittels Google Photos an Auflösung... Antworten Datum
3
0
2