X86android 4.0 Informationen

  • 8 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere X86android 4.0 Informationen im Android Allgemein im Bereich Betriebssysteme & Apps.
D

dataview

Neues Mitglied
hallo,
hat jemand von Euch Erfahrung mit der X86android Software. Ich versuche sie seit einigen Tagen unter VirtualBox mit Netzwerkzugriff zum Laufen zu bringen, allerdings ohne Erfolg.

Leider finde ich im Netz nicht besonders viele Infos. Kennt jemand Foren oder Webseiten zu dem Thema.

THX
 
P

Patrick89bvb

Enthusiast
Ich konnte die X86 Version mit 2.2, 2.3 und 3.0 zum laufen bekommen mit VMware und Virtualbox.

Hast du beim Netzadapter beim Virtualbox auf NAT oder Bridge geschaltet?
 
D

dataview

Neues Mitglied
Hi Patrick
ich habe beide probiert, wie geschrieben allerdings unter der neuen 4.0. Geht beides nicht bzw. ich bekomme bei WIFI keinen Empfang... oder mache ich da noch einen Fehler.
In der 2.3 und 3 soll das Netzwerk funktionieren was immer das auch bedeutet. Ist wohl das Wifi gemeint, oder wie bekommen deine VMs Verbindung zum Wirt ?

Gruß
DV
 
P

Patrick89bvb

Enthusiast
Die VM bekommst mit einen NAT (teil die IP mit dem Notebook) oder Bridge (direkt eine eigene IP für die VM) Einstellung. Dabei solltest du deine VM einen Netzwerkadapter spendieren.
Auf mein Screenshot siehst du wo du die Einstellung für deine VM findest.
 

Anhänge

D

dataview

Neues Mitglied
hi Patrick
danke für die schnelle Hilfe.
Also ich bin nach der Anleitung auf der x86android homepage gegangen. Dort wird gezeigt wie man unter virtuallbox installiert, wohl aber für die 2 und 3.

Die Einstellungen auf deinem Bild habe ich genauso eingestellt. Trotzdem bekomme ich sobald ich die Android Oberfläche vor mir habe keine Netzwerkverbindung. Wird da sofort etwas angezeigt wenn das klappt.
Ich gehe dann unter Einstellungen bzw. und dort steht nur WIFI Netzwerk AN AUS. Wenn ich dort auf AN wechsele zeigt der Verbindungsaufbau an, aber es tut sich nix mehr.....
Kann ich oder besser muss ich evt. eine IP meines Netzwerks von hand eingeben ? Wenn ja wo ?

THX
 
P

Patrick89bvb

Enthusiast
Also ich habe es selbst mal getestet. Ohne Erfolg, aber ich Vermute, dass Virtualbox keinen Linux-Kernel 3.x verwenden kannst. Da weiß ich jetzt nicht, ob der Kernel vom x86 angepasst wurde auf Linux 2.6 oder 3.x
 
D

dataview

Neues Mitglied
ok Patrick
trotzdem vielen Dank für deine Hilfe, dann warten wir mal ab, evt. gehts beim mächsten Update...

wünsche Dir einene guten Rutsch und ein gutes Neues...
 
Gelegenheitsrentner

Gelegenheitsrentner

Stammgast
Habe ICS von hier in der Virtualbox laufen, inkl. funktionierendem Internet.
K.A. ob es besser oder schlechter ist als das Image von der android-x86 Projektseite, da ich es nur kurz angetestet habe.

Gruß, Markus
 
G

gborn

Ambitioniertes Mitglied
Gelegenheitsrentner schrieb:
Habe ICS von hier in der Virtualbox laufen, inkl. funktionierendem Internet.
K.A. ob es besser oder schlechter ist als das Image von der android-x86 Projektseite, da ich es nur kurz angetestet habe.
Gelegenheitsrentner hat den Punkt getroffen. Bei vielen Android-x86 ICS Builds ist der eth0-Support nicht mehr im Kernel eincompiliert. Dann klappt die Netzwerkeinbindung nicht.

Die Entwickler um Dr. Huihong haben bei der VMLite Build den eth0 Support sowie einige andere Sachen direkt eincompiliert. Aber dafür gibt es bei anderen Sachen noch Probleme.

In älteren android-x86 Builds ist, wie Patrick89bvb ausführt, die eth0-Unterstützung in VMware Player bzw. Virtualbox vorhanden.

1: New Virtualbox Ice Cream Sandwich-Build « Borns IT- und Windows-Blog