Abstand zwischen Buttons

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Knoxxx

Fortgeschrittenes Mitglied
0
Hallo,

eine einfache Frage. Wie heißt der Layout-Code, wenn ich den Abstand zwischen zwei Buttons angeben möchte. Die Buttons sind untereinander. Das ist dann für den zweiten Button irgendwas mit android:layout_below...oder?

VG
Knoxxx
 
Im Prinzip geht beides. Nur halt beides nicht immer.
Ein Margin ist der Abstand nach oben / unten - bzw. links / rechts.
layout_below lässt sich nur auf ein anderes Element beziehen (ist daher nicht geeignet um von einem Bildschirmrand einen Abstand zu erzeugen).

Korrigiert mich wenn das falsch ist. :p
 
Korrektur zu ui_3k1:
Geht nicht beides.
layout_below kannst du nur in RelativeLayout verwenden. Dabei steht das attribut dafür da, dass ein Element (button z.b) unter einem anderen element steht. Mehr nicht.

Mit margin kannst du dann noch entsprechend die "weite" also den Abstand erhöhen.
Heißt aber auch, dass man beim RelativeLayout beides angeben muss. layout_below sagt dann, wie erwähnt, das sie untereinander sind und marginTop den abstand zum oberen Button.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: ui_3k1
ok, vielen Dank. Aber wieviel dp's hat eigtl eine activity von oben bis nach unten?
 
Das kommt auf dein Endgerät an.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Knoxxx schrieb:
ok, vielen Dank. Aber wieviel dp's hat eigtl eine activity von oben bis nach unten?

Musst du einfach mal testen, der Standard Abstand zwischen Elementen ist 8dp.
Wenn du aber einen Button oben und einen untem haben willst, würde ich das mit marginTop bzw. Bottom machen, also von oben und von unten aus.
 
Code:
DeviceMetric deviceMetric = new DisplayMetrics();
activity.getWindowManager().getDefaultDisplay().getMetrics(deviceMetric);

Log.d(TAG,"Height: "+deviceMetric.heightPixels
+ " Width: "+ deviceMetric.widthPixels
+ " Density: "+deviceMetric.density 
+ " DensityDpi: "+deviceMetric.densityDpi);
Aber es macht nicht viel Sinn, damit ein Layout zu bauen. Ein Tablet kann die gleiche Abmessungen haben wie ein Smartphone. Die density unterscheidet sich aber, so dass gleiche Layout trotzdem unterschiedlich dargestellt werden. Teilweise skalieren die Geräte selbständig auch auf eine Standardgröße, wenn ihre Abmessungen von den von Google vorgebenden Werte abweichen.

Die beste Anleitung zu diesem Thema steht bei Google:
Supporting Multiple Screens | Android Developers
 
Zurück
Oben Unten