adb findet device nicht

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Murdock1

Murdock1

Ambitioniertes Mitglied
7
Hi,

ich habe mir ein neues Telefon mit zugelegt, ich kann machen was ich will, weder Eclipse findet es als Active Device noch adb. USB-Debugging natuerlich aktiviert, aktuelle Treiber sind installiert, wie auch im SDK alles installiert und Up to Date (ausser SystemImages). Was kann das denn noch sein?
 
Kabel? Usb-Hub? Firewall? Sollte es ein iPhone sein, gehts wahrscheinlich auch nicht :D
 
Ich habe mittlerweile herausgefunden, das doch etwas mit den Treibern nicht stimmt. Kann ich mir nicht erklaeren, da ich die Treiber vom Hersteller drauf hab, wie auch die aktuellen Google-USB-Treiber. In Geraete-Manager wird mir ein "Anderes Geraet" angezeigt, mit ADB Interface, Updaten lassen die Treiber sich nicht, weder manuell mit den Herstellertreibern oder Google-USB-Treibern, noch automatisch.

Das scheint bei Geraeten ab Android 5 sehr oft aufzutreten, ein Bekannter hat genau das selbe Problem im Netz ist auch viel zu viel zu finden. Bei mir und ihm lief das bis Android 4.4 wunderbar. Das USB-Kabel kann ich ausschliessen, das ist kein abgespecktes. Die Firewall isses auch nicht, wuerde eine Meldung bekommen.

Das neue Entwicklergeraet ist das ZTE Blade L3 mit Android 5.0.2, haette ich vorher vieleicht schon erwaehnen sollen.
 
adb und fastboot haben eine ganze Reihe Hardware hardcoded in ihre Binaerdatei .

adb weitaus mehr als fastboot . Sie benutzen keinen gemeinsamen hardware.h header , so dass sie sync't waeren .

Darum zeigt adb bei mit bei der Option "devices -l" meine Geraete an, aber fastboot nicht .

Ich muss auch selbst bei Android Version 2.x.y adb version 1.0.32 benutzen und nichts Aelteres .

Den source code kann man hier bekommen : Debian -- Details of source package android-tools in jessie

Quell-Code gibt es auch bei git , aber das sind so hohe DL-Mengen, das verkneife ich mir im Augenblick :

[remote "dev"]
url = platform/development - Git at Google
fetch = +refs/heads/*:refs/remotes/dev/*
[http]
sslverify = false
 
Zurück
Oben Unten