Admob Alternativen

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Flixius

Fortgeschrittenes Mitglied
4
Hi,

ich bin auf der Suche nach einer Alternative zu Admob. Vor Kurzem habe ich erstmals nach 3 Jahren Werbeeinblendungen geschaltet und zum einen ist die "Kritik" daran so gut wie überhaupt nicht vorhanden (was mich etwas erstaunt hat) und zum anderen besteht für den Nutzer die Möglichkeit sie durch einen InAppKauf zu deaktivieren.

Allerdings bin ich mit den Admob einnahmen überhaupt nicht zufrieden! Nach bisher 347.000 impressions habe ich gerade einmal lausige 8,82€ eingenommen. Da steht in meinen Augen der Störfaktor meinem Ertrag in keinem Verhältnis. Ich bekomme mindestens 1x pro Woche eine E-Mail von einem Werbenetzwerk, die sich mir anbieten. Jedoch ist das ganze natürlich immer mit einem Aufwand verbunden und am Ende sieht man ja auch erst nach einiger Zeit den Erfolg. Es kann ohne Hilfe unter Umständen sehr viel Zeit vergehen bis man das richtige Werbenetzwerk gefunden hat. Daher wollte ich mich mal nach ein paar Erfahrungsberichten bei euch umhören.

Zu den Zahlen: Ich könnte täglich etwa 16-20k Interstitial- und/oder 50k Bannereinblendungen generieren. Mehr halte ich nicht für sinnvoll, da ich meine App jetzt auch nicht völlig mit Werbung zukleistern möchte. Die Zielgruppe ist männlich und jung.

Über ein paar Erfahrungen wäre ich dankbar!
 
Allerdings bin ich mit den Admob einnahmen überhaupt nicht zufrieden! Nach bisher 347.000 impressions habe ich gerade einmal lausige 8,82€ eingenommen.

So weit ich weiss, kommt es weniger auf Impressionen an, sondern mehr auf die KLICK-Zahl und die Vergütung.

Also müsstest du deine User mehr zum klicken animieren, bzw. mal die Positionierung deiner Banner überprüfen.
 
Hi,
bei der Platzierung kann ich eigentlich wenig machen. Für mich kommen nur Popups beim Start der App oder Banner-Einblendungen bei einer elementaren Activity in Frage. Über die Positionierung kann man evtl. streiten, aber derzeit ist es immer im Sichtbereich beim Aufruf (also nicht erst durch scrollen zu sehen). Ich denke in diesem Bereich gibt es wenig Optimierungspotenzial.

Natürlich ist die Klickzahl der Faktor, der im wesentlichen zu Einnahmen beiträgt, aber sofern ich da keine mögliche Verbesserung sehe, scheint hier bei Admob das Limit erreicht zu sein. Von daher kann man meiner Meinung nach schon nach Impressions als Metrik gehen.
 
Also wenn ich hier bei AdMob schaue,
dann habe ich diesen Monat bei einer App

292.202 Impressionen
1038 Klicks
macht Summasumarum 150 Euro.

Einschränkend sei hier gesagt, das die App nur einen lokal begrenzten Userkreis hat und zur Zeit 9500 aktive Nutzer besitzt.

1 Banner - Dank Navdrawer und Fragmenten, permanent am unteren Bildschirmrand präsent.
 
Ich bin sowas von gegen Werbung die aufpopt wenn ich ehrlich bin man kann die eh abstellen wenn kein internetempfang besteht.
Benutzt du in-app käufe die bringen dir wenn das spiel gut ist viel viel emrh geld ein!!!
 
Gehst du wirklich planmäßig offline bevor du eine App öffnest?

Hast du schon einmal daran gedacht, dass Entwicklung von Software u.U. viel Zeit, und wie in meinem Fall auch echte Hardwarekosten zur Folge hat?

Ich finde finde ehrlich gesagt diese Generation Gratis zum kotzen. Wenn ich einen echten Mehrwert durch eine App habe, dann bezahle ich dafür selbstverständlich. Ob das nun durch Werbung, oder durch einen Kauf ist. Es scheint jedoch die Meinung vorzuherrschen, dass alles auf dieser Welt, was online erhältlich ist ja nicht wirklich existiert und daher, nach Möglichkeit gebrannt, gecrackt werden muss, oder von vornherein komplett kostenlos zu sein hat. Dieser Mentalität kann ich überhaupt nichts abgewinnen. Es ist wirklich einmalig im Internet, dass ein Konsument den Anspruch erhebt für einen Service nichts zahlen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: killphil75
ne ich meinte nur diese pop ups die sind nervig einfach....man muss doch auch immer den nutzen abwägen

Der ursprüngliche Beitrag von 07:46 Uhr wurde um 07:47 Uhr ergänzt:

aber sonst klar ist richtig was du dsagst+
 
Hey,


wir haben mehr als 20 Apps und haben schon verschiedene Ad Networks und Mediation Plattformen ausprobiert. Und sind jetzt 100-pro sicher, dass Appodeal den höchsten eCPM und die beste Fillrate bietet.

Appodeal ist eine Mediationsplattform und arbeitet mit den meisten Ad Networks zusammen. Sie liefern immer die Banner der Anbieter mit dem höchsten eCPM aus. Unsere Einnahmen sind gestiegen, als zuvor bei Admob.

Soweit ich weiß, haben sie jetzt Support auch auf Deutsch, obwohl die Seite nur auf Englisch zur Verfügung steht.


Hier ist der Link: Home | Appodeal


LG
 
"Nach bisher 347.000 impressions habe ich gerade einmal lausige 8,82€ eingenommen...!"

Das ist wirklich kaum vorstellbar. Ich nehme mit 1500 Impressionen und 20 Klicks etwa 1,50 Euro ein. Ich verwende nur Admob und habe viele andere ausprobiert. Entweder ist die Füllrate der anderen bei 1% oder du nimmst im Monat nur 5 Cent ein. Und Arbeit macht das ganz auch noch.
Hast du unter Admob auch die richtigen Einstellungen vorgenommen? Du darfst den eCPM-Wert nicht zu hoch wählen, sonst geht die Füllrate runter. Versuche eine Füllrate von etwa 80% hinzukriegen. Auf der Monitarisieren-Seite kannst du nach Ländern sortieren. In den USA kannst du oftmals einen eCPM von 1,00Euro einstellen. In China nur von 0,20Euro, um auf die 80% zu kommen. Und nutze auch die Netzwerkoptimierung in Admob.

Ich kann mich aber auch noch an die Anfänge von Android erinnern. Da gabe es oft für
einen einzigen Klick 0,75 Euro-Cent. Das hat Admob leider mit Billigpreisen kaputt gemacht.
 
Ich habe mit 119 Impressionen bisher 7,21€ eingenommen. Anfragen RPM ist 31.65€ zur Zeit.

Aber das kam nur von Bekannten oder Forummitgliedern denen ich meine App empfohlen habe. Evtl. haben die wohl zu oft einfach Leerklicks getätigt da mir das sehr Hoch erscheint.

Interstitial Ads bringen aber auch am meißten ein nach meiner Erfahrung und anderen Erahrungen im Internet.
 

Ähnliche Themen

Mr-Fisch
Antworten
5
Aufrufe
964
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten