Analoge Uhr mit Eclipse programmieren

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

Emoticons

Neues Mitglied
0
Guten Tag

Ich bin was die Sache mit dem Programmieren betrifft noch ein blutiger Anfänger. Anfangs wollte ich eine kleine Messenger App programmieren um mich mit dem Programmieren von JavaScript vertraut zu machen.
Ich installierte die Entwicklerumgebung "Eclipse Juno" und merkte kurz darauf dass ich gar keinen Anhaltspunkt habe, wo ich mit dem Programmieren beginnen soll. Also entschied ich mich für etwas einfacheres. Eine Analoge Uhr.
Allerdings hier wieder das selber Problem; wo soll ich beginnen? Gibt es irgendwo Tutorials für das Programmieren einer Analogen Uhr mit JavaScript?
Natürlich sollte sie unter Android laufen und die Zeiger ect. sollten durch eigene Texturen ersetzbar sein.

Zudem habe ich keine Ahnung wie ich die Ordner in dem die Beispiele bei Eclipse drin sind in Eclipse öffnen kann. Ich kann nur einzelne .xml dateien öffnen, allerdings nicht den ganzen Ordner damit ich die Ordnuerstruktur gleich in Eclipse habe.

Mit etwas verzweifelten Grüssen
Emoticons :)
 
Okay, also, ich selber versuche es ja auch nach dem Prinzip "learning by doing". Aber du bist wie es aussieht noch komplett ohne jegliche erfahrung, hab ich recht?

Ich habe damit angefangen, bei developers.android.com mich erstmal in die Entwicklungsumgebung Eclipse und die simpelsten dinge wie Activities und so einzulesen. Das empfehle ich dir auch ganz ganz dringend.

Und von dort kannst du dir auch die Android Development Tools runterladen, die eigentlich nichts anderes sind, als ein vorgefertigtes Eclipse mit den nötigen Android Plugins.
 
Was ich noch ergänzen will: Du willst übrigens Java lernen und nicht JavaScript! Bis auf die Namensähnlichkeit hat die Programmiersprache und die Skriptsprache nicht viel miteinander zu tun.
 
Zurück
Oben Unten