Anfänge mit "clickable widgets" ...

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

renegade2k

Fortgeschrittenes Mitglied
8
Hallo allerseits.
Ich versuche gerade mein erstes Widget zu programmieren. Das soll auch gleich "clickable" sein. Im Endeffekt möchte ich damit, wenn ich drauf tippe, Wlan ein-/ausschalten. Ich weiss, das geht auch leichter, aber ich möchte es eben selbst programmieren.
Nun habe ich für den Anfang die Anleitung von Lars Vogel einfach mal Schritt für Schritt befolgt und ach das vorerst gewünschte Ergebnis: eine App, die beim Tippen darauf eine zufällig generierte Zahl anzeigt.

Nun kommt aber das Problem!
Ich finde ums verrecken nicht, wo ich nun mein eigenen Code rein knallen kann, damit dieser beim Tippen ausgeführt wird :bored:
Ich habe der Einfachheit halber damit angefangen und eine boolean Variable "txt" angelegt. Diese ist zuerst einmal "true" und wird statt der zufällig generierten Zahl (="number") im Widget angezeigt. Klappt auch soweit.
Und dann habe ich einfach
txt = !txt; an unterschiedlichen Stellen im Code platziert, mit dem Ergebnis, dass die Variable entweder einmalig beim Erstellen des Widgets oder aber garnicht invertiert wird.
Es gibt aber keine Reaktion aufs Tippen!

Ich wäre für jeden Tipp dankbar.

PS: Ich modifiziere das Paket "MyWidgetProvider". Code davon steht auf der verlinkten Seite
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
837
mkuz24
M
Zurück
Oben Unten