A
awacs75
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
ich benötige mal eure Hilfe bei einer Grundlegenden Frage, bzw. 2 Fragen..
Zuerst:
Jedes Tutorial das man sich anschaut oder auch jedes Buch das ich mir bisher gekauft oder im Buchladen angeschaut habe (auch die die 2014 erschienen sind) arbeiten immer OHNE Fragmente in eclipse.
Dort wird nirgendwo zb die fragment_main.xml erwähnt oder auch nur davon gesprochen.
Kann mir das jemand erklären, wieso das so ist?
Und 2. Frage ist etwas ausführlicher.
Ich versuche eine Beispiel-App aus einem der Bücher in der aktuellen eclipse Version umzusetzen(die mit den fragmenten*ggg*) und habe in der MainActivity.java folgende Passage drin:
@Override
protected void onCreate(Bundle savedInstanceState) {
super.onCreate(savedInstanceState);
setContentView(R.layout.activity_main);
if (savedInstanceState == null) {
getFragmentManager().beginTransaction()
.add(R.id.container, new PlaceholderFragment())
.commit();
}
}
Wenn ich danach google, dann finde ich auch genau diese Einträge zu dutzend in Postings.
Also muss ich ja davon ausgehen das die an sich korrekt sind.
Nun schmeisst er mir immer den "Fehler/Hinweis" raus, das R.id.container cannot be resolved or is no field.
Nach einigem Lesen, und wenn ich das richtig verstanden habe, steht an dieser Stelle die ID von dem Element in meinem Layout das ich ansprechen will.
Die ID "container" gibt es im Layout jedoch nicht, da laut der Bsp-App jedes einzelne Element in dem Layout eine eigene ID hat.
Daher ist dieser Fehler im ersten Schritt ja auch erstmal logisch und für mich auch nachzuvollziehen.
Jetzt kommt allerdings mein Verständnisproblem:
WAS zum Henker muss ich anstelle des "container" da angeben, damit es auch läuft?
Da ich in meinem Layout (fragment_main.xmml) 6 verschiedene IDs für TextViews und Buttons eingebaut habe, kann ich ja nicht 6 IDs da gleichzeitig ansprechen????
Da ist glaub ich der Knackpunkt, wo ich euch bitte mir behilflich zu sein und mir mal für "dumm" zu erklären, was dieses container genau ist usw.
Vielen Dank im Voraus.
Wenn ihr noch Infos braucht, dann stelle ich die gerne zur Verfügung.
ich benötige mal eure Hilfe bei einer Grundlegenden Frage, bzw. 2 Fragen..
Zuerst:
Jedes Tutorial das man sich anschaut oder auch jedes Buch das ich mir bisher gekauft oder im Buchladen angeschaut habe (auch die die 2014 erschienen sind) arbeiten immer OHNE Fragmente in eclipse.
Dort wird nirgendwo zb die fragment_main.xml erwähnt oder auch nur davon gesprochen.
Kann mir das jemand erklären, wieso das so ist?
Und 2. Frage ist etwas ausführlicher.
Ich versuche eine Beispiel-App aus einem der Bücher in der aktuellen eclipse Version umzusetzen(die mit den fragmenten*ggg*) und habe in der MainActivity.java folgende Passage drin:
@Override
protected void onCreate(Bundle savedInstanceState) {
super.onCreate(savedInstanceState);
setContentView(R.layout.activity_main);
if (savedInstanceState == null) {
getFragmentManager().beginTransaction()
.add(R.id.container, new PlaceholderFragment())
.commit();
}
}
Wenn ich danach google, dann finde ich auch genau diese Einträge zu dutzend in Postings.
Also muss ich ja davon ausgehen das die an sich korrekt sind.
Nun schmeisst er mir immer den "Fehler/Hinweis" raus, das R.id.container cannot be resolved or is no field.
Nach einigem Lesen, und wenn ich das richtig verstanden habe, steht an dieser Stelle die ID von dem Element in meinem Layout das ich ansprechen will.
Die ID "container" gibt es im Layout jedoch nicht, da laut der Bsp-App jedes einzelne Element in dem Layout eine eigene ID hat.
Daher ist dieser Fehler im ersten Schritt ja auch erstmal logisch und für mich auch nachzuvollziehen.
Jetzt kommt allerdings mein Verständnisproblem:
WAS zum Henker muss ich anstelle des "container" da angeben, damit es auch läuft?
Da ich in meinem Layout (fragment_main.xmml) 6 verschiedene IDs für TextViews und Buttons eingebaut habe, kann ich ja nicht 6 IDs da gleichzeitig ansprechen????
Da ist glaub ich der Knackpunkt, wo ich euch bitte mir behilflich zu sein und mir mal für "dumm" zu erklären, was dieses container genau ist usw.
Vielen Dank im Voraus.
Wenn ihr noch Infos braucht, dann stelle ich die gerne zur Verfügung.