Anfänger braucht hilfe

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kobra83

Fortgeschrittenes Mitglied
14
Hi,

ich habe mir gedacht nach dem ich schon c / c# , java, php und noch einige andere Programmiersprachen gelernt habe, hab ich mir gedacht fang doch mal mit der Programmierung für Android an. Habe auch schon mein erste kleines Projekt fertig.
package de.androidnewcomer.saghallo;

import java.util.Locale;

import android.os.Bundle;
import android.app.Activity;
import android.content.Intent;
import android.speech.tts.TextToSpeech;
import android.speech.tts.TextToSpeech.OnInitListener;
import android.view.Menu;
import android.view.View;
import android.widget.Button;
import android.widget.EditText;




public class StartActivity extends Activity implements OnInitListener, android.view.View.OnClickListener {


public TextToSpeech tts;


@Override
public void onCreate(Bundle savedInstanceState) {
super.onCreate(savedInstanceState);
setContentView(R.layout.activity_start);
tts = new TextToSpeech(this, this);

}

@Override
public void onInit(int arg0) {
tts.setLanguage(Locale.GERMAN);
Button button = (Button) findViewById(R.id.button1);
button.setOnClickListener(this);
}

@Override
public void onClick(View view){
EditText et = (EditText) findViewById(R.id.editText1);
tts.speak(et.getText().toString(),TextToSpeech.QUEUE_FLUSH,null);
}


}
Hab ich aus einem Buch zur Ausgabe von Text zu Sprache.

Nun zu meinen Problem ich habe mir gedacht ich mache aus dem Projekt einfach mal ein "Spiel Projekt" in dem ich einfach mal verschiedene Funktionen implementiere. Nun zu meinem Problem ich habe mir einfach einen 2ten Button eingefügt und wollte damit die Google Maps App starten nur finde ich bis jetzt noch keine Funktion mit der ich mein Vorhaben realisieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
deine stichworter sind:

Intent und startactivity
 
Aus deinem Kommentar werde ich grade nicht wirklich schlau
 
stichwörter um bei google danach zu suchen.
 
Ich denke mal ihr redet aneinander vorbei, da deine Klasse auch StartActivity heisst, gemeint ist aber die Methode startActivity():

Activity | Android Developers

Als Parameter braucht diese einen Intent, in dem du entweder explizit festlegen kannst, welche Activity du starten möchtest, oder (besser) nur angeben, was diese Activity machen soll (Kontakt finden, Foto aufnehmen, Ort anzeigen) und OS oder User die passende App auswählen lassen.

Konkret:

Code:
double latitude = 13.042206;
double longitude = 80.17000;
uri = Uri.parse("geo:" + latitude  + "," + longitude +"?z=10");
Intent intent = new Intent(Intent.ACTION_VIEW, uri);
startActivity(intent);
 
Ich möchte ja explizit Maps Starten lassen. Der Nutzer soll keine Wahl bekommen. Wie ich schon geschrieben hab, bin bei Android blutiger anfänger und eigendlich soll durch einen Button nur Maps gestartet werden.
Später wenn ich etwas weiter bin wollte ich das Ganze eigendlich so habe, dass wenn ich den Button drücke die Navigation zu einer festen Adresse startet.
 
der nutzer bekommt eine wahl, wenn er eine wahl hat. so funktioniert das android intent (filter) system.
 
kobra83 schrieb:
Ich möchte ja explizit Maps Starten lassen. Der Nutzer soll keine Wahl bekommen.

Sowas sollte man generell vermeiden. Einige Geräte haben Maps nicht, und User, die eine andere Kartenanwendung installiert haben, möchten diese auch verwenden können.

Später wenn ich etwas weiter bin wollte ich das Ganze eigendlich so habe, dass wenn ich den Button drücke die Navigation zu einer festen Adresse startet.

Das wird schwierig werden, weil es dafür keine Standard-Intents gibt.
 
Die App soll ja nicht veröffentlicht werden. Sie ist nur für eine Firma gedacht und soll auf den Handys dort laufen.

Gesendet von meinem LG-P880 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst doch generell Google Maps im Browser aufrufen.
Also du startest einfach "maps.google.com?adresse=x,y,z" (oder so ähnlich). Wenn Android maps benutzt, dann wird es gefragt ob es damit geöffnet werden soll..

Gruß
 
bei der frage mit was die map geöffnet werden soll wählst maps aus und drückst auf "immer" - und schon wird nicht mehr gefragt
 
So ich habe das ganze hin bekommen. Hat länger gedauert als geplant. Aber jetzt habe ich es hin bekommen. Wäre schneller fertig geworden wenn maps/navigation auf meinem test Handy installiert gewesen wären. Durch diesen Fehler habe ich aber extrem viel über Android gelernt.

Gesendet von meinem MB526 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hat sich erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab da noch mal eine neue Frage.

Erst einmal eine kleine Einleitung:

Ich spiele jetzt seit einer Woche mit der Android Programmierung rum und mein erstes Programm ist mittlerweile auch schon mit Phase 1 abgeschlossen muss (nur noch) einige Arrays durch eine Datenbank ersetzen. Aber bis ich dass realisiere will ich das Programm erstmal richtig testen.

Nun zu meiner Frage ich habe mir ein neues Projekt erstellt in dem ich alles Test z.B Anwendungen (Navi mit Daten starten, sie Kamera ansprechen etc.)
Ich habe auch eine Funktion geschrieben mit der ich eine vorgefertigte E-Mail verschickt wird.

Meine Frage ist nun, da ich bis jetzt noch nichts gefunden habe, wie ich automatisch einen Anhang an die vorgefertigte E-Mail hängen kann?

Schon mal danke für die Hilfe
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
809
mkuz24
M
4
Antworten
10
Aufrufe
1.091
jogimuc
J
Zurück
Oben Unten