D
de_Calle
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen!
Ich arbeite gerade an einem Projekt zum Thema "Customizing von Multi-Client-Standard-Software". Konkret geht es um ein CRM-System, das neben einer normalen Windows-Version auch auf mobilen Endgeräten mit Android und iOS verfügbar ist. Die Unternehmen, die das CRM-System verwenden, sollen die Möglichkeit haben, ihre Eingabemasken anzupassen.
Als Beispiel: Die Eingabemaske für Adressen enthält in der Standard-Version nur die Felder "Name" und "Vorname". Ein Unternehmen möchte aber auch das Feld "E-Mail" auf der Eingabemaske haben.
Hierzu sollte es beispielsweise einen grafischen Editor geben, in dem das Feld eingefügt werden kann und der als Ergebnis eine Konfigurationsdatei ausgibt, die alle Layoutinformationen enthält. (Ggf. auch mehrere Konfigurationsdateien, die die Definitionen für die verschiedenen Plattformen enthalten. )
Bisher habe ich mich nur mit Android beschäftigt, wofür meine ursprüngliche Idee war, eine externe XML-Layout-Datei einzubinden. Leider habe ich dann erfahren, dass das nicht möglich ist...
In einem anderen Forum wurde mir geraten, das Layout dynamisch im Code (also nicht XML) zu erzeugen. Seine Idee war, eine Textdatei auf einem Server zu erstellen, in der zeilenweise alle benötigten Felder aufgeführt sind und diese dann auszulesen. Hier sein Codebeispiel:
Kann mir hier jemand bestätigen, dass das so funktioniert?
Ich bekomme es leider nicht so recht hin, bin allerdings auch kein Entwickler und soll auch gar nicht großartig auf Code eingehen.. eine abstrakte Beschreibung des Konzepts ist für meine Arbeit ausreichend.
Wenn das so funktioniert wäre die nächste Frage, ob zusätzlich noch weitere Feldinformationen in diese Datei gespeichert und ausgelesen werden können. Beispielsweise der Datentyp "money", wodurch zur Eingabe direkt das Zahlenfeld angeboten wird und die Eingabe auch entsprechend formatiert (Tausender-Trennzeichen, -Zeichen..).
Ich hoffe, ich konnte das Problem verständlich beschreiben und bin dankbar für jede Hilfe, natürlich auch ganz andere Vorschläge.
Viele Grüße
Calle
Ich arbeite gerade an einem Projekt zum Thema "Customizing von Multi-Client-Standard-Software". Konkret geht es um ein CRM-System, das neben einer normalen Windows-Version auch auf mobilen Endgeräten mit Android und iOS verfügbar ist. Die Unternehmen, die das CRM-System verwenden, sollen die Möglichkeit haben, ihre Eingabemasken anzupassen.
Als Beispiel: Die Eingabemaske für Adressen enthält in der Standard-Version nur die Felder "Name" und "Vorname". Ein Unternehmen möchte aber auch das Feld "E-Mail" auf der Eingabemaske haben.
Hierzu sollte es beispielsweise einen grafischen Editor geben, in dem das Feld eingefügt werden kann und der als Ergebnis eine Konfigurationsdatei ausgibt, die alle Layoutinformationen enthält. (Ggf. auch mehrere Konfigurationsdateien, die die Definitionen für die verschiedenen Plattformen enthalten. )
Bisher habe ich mich nur mit Android beschäftigt, wofür meine ursprüngliche Idee war, eine externe XML-Layout-Datei einzubinden. Leider habe ich dann erfahren, dass das nicht möglich ist...
In einem anderen Forum wurde mir geraten, das Layout dynamisch im Code (also nicht XML) zu erzeugen. Seine Idee war, eine Textdatei auf einem Server zu erstellen, in der zeilenweise alle benötigten Felder aufgeführt sind und diese dann auszulesen. Hier sein Codebeispiel:
Code:
[FONT="]private View getDynamicLayout(ArrayList<String> lines) {[/FONT]
[FONT="] LinearLayout ll = new LinearLayout(this);[/FONT]
[FONT="] for (String line : lines) {[/FONT]
[FONT="] EditText et = new EditText(this);[/FONT]
[FONT="] // fill it with some text[/FONT]
[FONT="] et.setText(line);[/FONT]
[FONT="] ll.addView(ll);[/FONT]
[FONT="] }[/FONT]
[FONT="] return ll;[/FONT]
[FONT="]}[/FONT]
[FONT="]protected void onCreate(Bundle savedInstanceState) {[/FONT]
[FONT="] super.onCreate(savedInstanceState);[/FONT]
[FONT="] ArrayList<String> layoutConfig = readConfigFromFile();[/FONT]
[FONT="] View layout = getDynamicLayout(layoutConfig);[/FONT]
[FONT="] setContentView(layout);[/FONT]
[FONT="]}[/FONT]
Kann mir hier jemand bestätigen, dass das so funktioniert?
Wenn das so funktioniert wäre die nächste Frage, ob zusätzlich noch weitere Feldinformationen in diese Datei gespeichert und ausgelesen werden können. Beispielsweise der Datentyp "money", wodurch zur Eingabe direkt das Zahlenfeld angeboten wird und die Eingabe auch entsprechend formatiert (Tausender-Trennzeichen, -Zeichen..).
Ich hoffe, ich konnte das Problem verständlich beschreiben und bin dankbar für jede Hilfe, natürlich auch ganz andere Vorschläge.
Viele Grüße
Calle