Anwendung zur SPS-Steuerung, Ethernet

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

theAydinator

Neues Mitglied
0
Hallo Forum,

meine Aufgabe für die nächsten zwei Monate ist es, wie es bereits im Titel schon steht eine Anwendung zur Steuerung eines BECKHOFF CX9020, die einen Ethernet Ptotokoll bestitzt.

Meine Fragen:
- Reicht dafür die JAVA oder muss ich SPS auch können?
- Ist diese Sache recht kompliziert oder einfach?
- Wie müsste ich vorgehen, nachdem ich eine Verbindung herrgestellt mit Ethernet herrgestellt habe?
- Wie gebe ich Befehle an das Gerät weiter?

Ich bedanke mich recht herzlich für eure Antworten (im Voraus)

Aydin
 
also ich hab ein bisschen Erfahrung damit, möchte hier aber nicht behaupten, dass das der beste Weg ist.

Also, du kannst mit einer SPS (zumindest einer S7-300 mit der ich gearbeitet habe) eine TCP Verbindung aufbauen und ein Telegramm der größe 8kiB versenden. Mit einem Android Programm könntest du das ganze jetzt akzeptieren und Auswerten (oder auch was senden und die SPS Empfängt das). Jedoch musst du dafür auch ein wenig SPS können.

Kompliziert... Kommt drauf an was du in der SPS Machen möchtest. Befehle müsstest du aus dem Telegramm parsen und ein entsprechendes Programm für bauen.

Ich kenne mich leider nur mit Siemens SPS aus. Wie das mit Steuergeräten anderer Hersteller gemacht wird, weiß ich nicht.
 
Zurück
Oben Unten