APIs Einbuchen/Ausbuchen in Funkzellen

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Andy Rudolph

Andy Rudolph

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen!

Ich benötige mal Eure Hilfe bzw. Ideen: Ich bin Segelflieger und wir haben im Verein einige App-Ideen im Kopf, die ich - wenn möglich - umsetzen soll. Grundlegend dreht es sich hier nun um ein Problem, bei dem ich als reiner Java Programmierer und Android-Reinschnupper-Programmierer nicht alleine weiterkomme. Technisch bedingt ist es so, dass laut Funkzellen-logger bereits ab einer Höhe von 300m über Grund das Smartphone statt z.B. drei nun schon um die 19 zur Verfügung stehende Sendemasten "sieht". Providerbedingt (?) ist es dann so, dass ein GSM-Handy ab einer bestimmten Anzahl sichtbarer Funkzellen über diesen Zeitraum ausgebucht wird um Interferenzen zu vermeiden. Ich habe jetzt die Android Google APIs durchgewühlt, bin aber leider nicht fündig geworden um mit entsprechendem Coden quasi eine manuelle Einwahl in Funkzellen zu ermöglichen. Zwar gibt es einige Methoden, die mir Daten wie ungefähre Entfernung oder Richtung, Cell-ID und so weiter loggen können, die Grundfunktionen des Ein- und Ausbuchens habe ich aber nicht gefunden. Der Gedanke war einfach, dem Handy beizubringen, dass es bei mehr als drei Zellen gegenüber den anderen "tot" stellen soll, um eine Verbindung bis wenigstens auf 600m oder mehr (je nach Abstrahlrichtung der Sendemasten) zu halten. Vielleicht kann mir hier jemand einen Denkanstoß geben? Für einen Tipp wäre ich sehr Dankbar!
 
Hallo,
technisch ist das meiner Meinung nach so, dass das GSM-Telefon immer mit der Basisstation redet, zu der es den Besten empfang hat.

Gruß Martin
 
Das ist richtig, hat aber leider keine Relevanz bezogen auf unser Problem. Denn: Sollte es so sein, dass eine Einbuchung im "stärksten" Mast erfolgt, hab ich zwar nicht mehr den Aufwand diese "Messungen" selbst auszuwerten und umzubuchen, habe aber immernoch das Problem, dass das Handy bei mehr als drei Masten sichtbar ist und sich somit (anscheinend) auch versucht zusätzlich dort einzubuchen. Und hier ist der Knackpunkt: Bei zu vielen Funkzellenverbindungen (größer 4 glaub ich) wird dein Handy komplett rausgeschmissen bis wieder eine "normale" Anzahl Zellen erreichbar sind. Hm... ist klar was ich meine? ;-)
 
Zurück
Oben Unten