App-Idee und Nun?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

duckspecter

Neues Mitglied
0
Hallo ihr lieben, wenn sich jemand die Zeit nimmt um mir meine Anliegen zu beantworten, wäre ich sehr dankbar.

Ich habe da eine App Idee die echt super ist. Natürlich möchte ich nicht zu viel verraten (Stehe jedoch für eine Zusammenarbeit immer offen)

Von den Funktionen her muss folgendes gewährleistet sein.
-Leute können sich Registrieren
-Leute haben ein Profil und können was posten
-Leute können NICHT miteinander schreiben
-Man kann andere Personen durch den Namen finden

Ja das sind so die wichtigsten Funktionen.


Nun komme ich zum eigentlich Anliegen. Ich kann 0% Programmieren.
Bin aber ein Mensch und das heißt auch Lernfähig :D
Habe überlegt ob ich diese Idee einem Software Unternehmen weitergeben soll die das dann für mich programmieren aber umso mehr Fragen stellen sich mir und merke das diese Fragen mich zu beginn generell blockieren und damit ich einen Schritt weiter komme lege ich jetzt mal die Dinge Frei die mir auf dem Herzen liegen.

1. Ist eine App verpflichtet einen Support an zu bieten?
2. Was genau bedeutet Support bezogen auf eine App ?
3. Wenn ich es programmieren lasse in einer Firma, übernehmen die den Support?
4. Was ist mit Datenschutz etc?
5. Wenn jemand unsinn in seinem Profil postet, (Gewalt, Kinderporn... usw) Hafte ich dann dafür? Wie wird das blockiert? Muss ich extra einen Algorythmus programmieren lassen?
6. Wenn die Polizei jemanden verfolgt, bin ich dann verpflichtet Daten raus zu geben?
7. Kann ich überhaubt alleine eine App verwalten oder muss ich ein Team haben?
8. Was ist mit Servern mieten etc
9. Wenn ich kein Geld mit der App verdiene muss ich dennoch ein Gewerbe anmelden?
10. Welche Vorteile hat es eine App von anderen programmieren zu lassen und welche Nachteile?
11. Wie sehr muss ich Angst haben das meine App gehackt wird

Liebe grüße aus Mannheim
 
zu 9.
Du willst also, sagen wir mal für 10.000 Euro, eine App programmieren lassen, aber dann nicht versuchen, beispielsweise durch Werbung, Einnahmen zu generieren?
 
1. Nein, aber wenn kein Support vorhanden ist, rennen sicher nach und nach die User weg. Bei Fragen und Problemen will man ja einen Ansprechpartner haben

2. Technischer Support, sonstige Anfragen/Probleme etc.

3. Kann man durchaus vertraglich regeln

4. Na die Einhaltung dessen sollte durchaus gegeben sein. Dafür gibts ja Gesetze und Verordnungen

5. Ist das nicht aktuell Thema, wer bei sowas haftet? Ein Anwalt kann da besser Auskunft geben als wie "Laien" hier

6. Wenn ein richterlicher Beschluss vorliegt, kann das passieren

7. Was du kannst und was nicht, musst du wissen. Eine App verwalten macht man eben nicht so nebenbei mal am Tag

8. Was soll damit sein? Wenn du keinen eigenen hast, musst du wohl mieten

9. Da erkundige dich bei der zuständigen Stelle. Dennoch gilt folgendes:

Paragraf 15 Absatz 2 des Einkommenssteuergesetzes (EStG):
  • die Tätigkeit muss selbstständig sein (eigenverantwortliches Handeln, keine Weisungsgebundenheit)
  • Kriterium der Nachhaltigkeit: die Tätigkeit muss dauerhaft und langfristig auf eine Gewinnerzielung ausgerichtet sein
  • Gewinnerzielungsabsicht: mit einem Gewerbe wird das Ziel verfolgt, Einnahmen zu generieren
  • Teilnahme am Wirtschaftsverkehr (z.B. Lieferung von Waren und Handel)
Wenn das nicht vorliegt, muss m.M.n. kein Gewerbe angemeldet werden. Aber was soll das bringen, wenn man einen Haufen Kohle ausgibt um sich eine App programmieren zu lassen, die dann aber kein Geld erwirtschaftet.

10. Da gibt es genug zu, wenn man mal google anwirft

11. Ein gewisses Grundrisiko ist immer vorhanden. Je mehr Leute die App nutzen, desto interessanter kann diese für Hacks sein
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Hier wurde von@Bourbon bereits sehr viel Richtiges gesagt. Ich würde aber gerne mal hinterfragen, ob dies überhaupt eine App sein muss. Vergiss nicht, du musst zumindest iOS und Android unterstützen, was hoher Aufwand ist, insbesondere wenn du mit verschiedenen Oberflächen arbeitest.

Ich würde sowas ganz, ganz, ganz klein anfangen. Erstmal eine Website, die diese ganzen gewünschten Funktionen integriert. Dazu gibt es dutzende Toolboxen, teilweise mit GUI und kostengünstig. Dann kannst du immer noch eine simple "App" basteln, die dir das als mobile-Seite einbindet. Und du kannst erst mal dein Konzept testen, bevor du Geld in Entwicklung von Software steckst. Nichts von deinen Wünschen erfordert eine feste Installation auf einem Client(-Gerät).
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
109
Gerdchen07
G
G
Antworten
1
Aufrufe
370
Gerdchen07
G
G
Antworten
13
Aufrufe
582
Gerdchen07
G
L
Antworten
2
Aufrufe
479
Lexub
L
migi01
Antworten
26
Aufrufe
1.935
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten