App mit Datenbank erstellen

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Ryukon

Neues Mitglied
1
Hey,
ich bin komplett neu in der Android Entwicklung., und hab mich bereits durch die Google Anleitungen gewühlt und das Netz durchforstet.
Mein Ziel ist eine eigentlich ganz simple App, die verschiedene Titel in einer Liste ausgibt, und bei Klick darauf die Beschreibung aus der Datenbank dazu zeigt.
Ich habe die DB bereits für Web (MySQL) und komme damit in Android jetzt nicht klar. Soll ich die DB extern erstellen oder lieber direkt in Android?
Über Hilfe und Anregungen würde ich mich freuen :D

Gruß
 
Also wenn sich die Datenbank selten ändert bzw gar nicht (Beispielsweise so eine Art Lexikon), würde ich das auf jedenfall direkt auf dem Telefon machen.
Wobei dann die Frage ist ob du zwingend eine Datenbank brauchst oder die notwendigen Daten nicht anderswie speichern kannst.
Aber wenn du die DB sowieso schon hast würde ich einfach einen kleinen Webservice implementieren, der die notwendigen Daten rausgibt.

Am einfachsten würde dass dann gehen mit dem
DefaultHttpClient | Android Developers

bzw.
HttpURLConnection | Android Developers

je nach Android version die du unterstützten möchtest.
 
Danke schon mal für deine Hilfe.
Eigentlich würde ich die DB komplett offline machen, es wird eh wenig gemacht und falls doch könnte man das per update machen.
Ich meinte nur das Die Db + Inhalt eigentlich schon im MySQL Format existiert, da die gleiche auch auf einer Website ausgegeben wird.

Gruß Lukas
 
Also da auf Android eine SQLite vorhanden ist müsstest du die MySQL DB sowieso erst mal umwandeln, da wäre die Frage ob es nicht möglich ist deine Daten auch in ein anderes Format zu konvertieren (evtl XML oder Json).

Ansonsten google mal nach "SQLlite Android" da findest du eigentlich ne Menge infos und tutorials.
 
Das mit dem umwandeln hab ich noch nicht hinbekommen, JSON kann phpmyadmin ja ausgeben oder?
Hab leider nix wirklich gutes gefunden ..

Gruß Lukas
 
Dafür kenn ich mich leider zu wenig mit MySQL und müsste selbst googlen und suchen.

Hab auf die schnelle nur gefunden wie man XML draus macht:
PHP MySQL-Tabelle in XML konvertieren.

Aber es kommt auch stark auf deine Daten an, ob das so einfach funktioniert.
Wenn du nur eine Tabelle hast die auch noch recht simple aufgebaut ist könnte auch schon ein CSV export reichen, mit dem du dann in der App arbeitest.

Aber das hängt alles stark davon ab wie deine DB aufgebaut ist und wie viele Daten drin stehen usw.

So pauschal ist das schwierig zu beantworten.
 
Hey, danke schon mal für deine Hilfe amfa :)
Hat zufälligerweise jemand ein gutes Tutorial mit Beispielapp wo man einfach eine Datenbank anlegt und diese dann über eine Liste darstellt?
Also die Datenbank soll nicht in der App erzeugt werden sondern schon vorher, und die bleibt auch.

Gruß Lukas
 
Wie gesagt ich würde an deiner Stelle eher mal prüfen ob du nicht mit einer CSV Datei auskommst.
Ich kenne deine Daten nicht.
Wenn's keine komplexen Daten sind würde ich die einfach in einer XML oder CSV Datei bereitstellen.
Hat weniger Overhead meiner Meinung nacht.
 
für PHP gibt es mod_sqlite ...

Datenbank auf Server generieren lassen
runterladen mittels http. Dürfte die schnellste
und einfachste Variante sein. :thumbsup:
 
So hab mir jetzt ne andere Methoden ausgesucht mit XML bei den Resources.
Gibt es einen Weg die Resources in einer Schleife durchlaufen zu lassen und zu fragen was ein bestimmtes Array beinhaltet?
Also das ich zb In der Activity Kategorie A auswähle und dann auch der Inhalt des Arrays Kategorie A ausgegeben wird?
Weil getStringArray() fordert ja leider ein existierendes Feld dort kann ich ja nicht mit einer Variable arbeiten.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
1
Aufrufe
141
swa00
swa00
migi01
Antworten
26
Aufrufe
825
migi01
migi01
D
Antworten
5
Aufrufe
307
swa00
swa00
BerndFfm
Antworten
7
Aufrufe
900
swa00
swa00
S
Antworten
27
Aufrufe
893
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten