auf MySQL aus app zugreifen

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Probiere mal das urlConnection.disconnect(); erst nach dem Stringbuilder aufzurufen, das heißt, das ganze Gedöns mit dem Stringbuilder nach dem is= zu schreiben
 
  • Danke
Reaktionen: renpen
Yeah, funtioniert.
Da stellt sich mir die Frage, warum, ich meine is ist ja eine eigene Variable in die ich etwas schreibe. Dieser Inhalt verändert sich doch nicht, nur weil ich die Connection später schließe ?!


Ansonsten Vielen Vielen Dank ;D
 
Keine Ahnung. Wahrscheinlich, weil Du die Verbindung schließt.

Kein Ding, das macht dann 18,95€... :flapper:

Nee Spaß, schön, dass Dein Problem gelöst ist und vielleicht hast Du auch so was für die Zukunft gelernt :D

Grüße,
L4E
 
renpen schrieb:
Yeah, funtioniert.
Da stellt sich mir die Frage, warum, ich meine is ist ja eine eigene Variable in die ich etwas schreibe. Dieser Inhalt verändert sich doch nicht, nur weil ich die Connection später schließe ?!


Ansonsten Vielen Vielen Dank ;D
Weil du mit Streams arbeitest ;)

du holst dir den InputStream aus der Connection, aber dort wird noch kein bisschen Inhalt ausgelesen.
Der Inhalt wird erst ausgelesen, wenn du aus diesem InputStream liest.

Stell dir vor du lädst keine HTML datei sonder eine 10 GB Datei runter.
Wenn du mit getInputStream schon alles runterladen würdest, würde es erstens sehr lange dauern und zweits auch 10 GB Arbeitsspeicher brauchen.

Sobald du den Stream schließt kann nichts mehr daraus gelesen werden.
Du musst dir die Streams halt wie Röhren vorstellen die du zusammen steckst. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: renpen

Ähnliche Themen

E
Antworten
7
Aufrufe
231
evgkop
E
nowo84
Antworten
2
Aufrufe
199
nowo84
nowo84
F
Antworten
9
Aufrufe
348
swa00
swa00
G
Antworten
0
Aufrufe
193
Gerdchen07
G
G
Antworten
1
Aufrufe
434
Gerdchen07
G
Zurück
Oben Unten