Augmented Reality (AR) - Welche SDK & Interpreter?

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kirschcola89

Neues Mitglied
0
Hallo zusamman,
ich weiß dass das Thema nicht direkt hierher passt, aber hoffe trotzdem auf ein paar hilfreiche Antworten.

Neben der Entwicklung von Android-Apps interessiere ich mich seit geraumer Zeit für Augmented Reality. Da ich nun endlich mal etwas Luft während meines Studiums habe, möchte ich mich intensiv mit diesem Thema beschäftigen.

Leider ist der Einstieg in die AR-Entwicklung nicht so eindeutig wie bei Android, daher habe ich mich zu Beginn erst einmal schlau gemacht, welche SDK´s überhaupt in Frage kommen.

Bei meiner Recherche bin ich auf 2 große SDK´s gestoßen:
- Metaio SDK, Vuforia SDK

Der große Vorteil dieser SDK´s ist, dass man keine "hässlichen" Schwarz/Weiss-Marker (sehen ähnlich aus wie QR-Codes) benötigt, sondern ein AR-Objekt mit einem realen Objekt verknüpfen kann.


Mein großes Problem ist:
Man benötigt natürlich einen AR-Interpreter (quasi eine Kamera-App mit der man auf das reale Objekt "halten" kann und die daraufhin das AR-Objekt anzeigt). Ja, es gibt solche vorgefertigten Apps (zB. Junaio), ABER das Problem ist, dass der End-Nutzer nur sehr sehr umständlich an das AR-Objekt kommt, nämlich folgendermaßen:

1. Nutzer hat das zu scannende Objekt vor sich
2. Nutzer muss sich aus dem Appstore "Junaio" downloaden
3. Nutzer muss mit der Junaio-App einen (von mir zuvor erstellen) QR-Code scannen, um das AR-Objekt zu downloaden (oder der Nutzer sucht manuell in der Datenbank von Junaio nach MEINEM speziellen AR-Objekt bzw. Source)
4. Nutzer kann mit der Junaio-App auf das reale Objekt "halten" und sieht das AR-Objekt

Das Problem ist, dass der Nutzer erst MEIN erstelltes AR-Objekt downloaden muss, damit er es sehen kann. Viel einfacher wäre es, wenn man einen eigenen Interpreter bzw. eine eigene App hätte (wo das AR-Objekt bereits implementiert ist).

Daher meine Frage:

Gibt es solche AR-Interpreter/AR-Kamera-Apps als Open Source (die mit den oben genannten SDK´s arbeiten)? (WICHTIG: Es sollen nicht nur solche billigen schwarz-weiß-Marker einscannbar sein, sondern reale Objekte bzw. unterschiedliche Formen oder Muster).

Selbst so eine App zu programmieren, die die Kamera des Smartphones/Tablets anspricht und bestimmte Formen/Muster interpretiert usw. usw. - Ausgeschlossen.



Ich hoffe auf iiiirgendeine hilfreiche Antwort, da es mir echt schwer fällt in der Augmented-Reality-Welt Fuß zu fassen.


Vielen Dank,
CHERRY
 
Zurück
Oben Unten