Barcode Scanner Bibliothek

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

AndroidFanat

Neues Mitglied
0
Hallo,
kennt sich vielleicht jemand mit dem Thema aus, gibt es gute Bibliotheken die man in sein eigenes Projekt einbinden kann um mit seiner App Barcode scannen zu können?

Gruß
 
Ja okay, aber ich dachte vielleicht hat ja jemand schonmal Erfahrungen gesammelt und kann mir was empfehlen bzw. nicht empfehlen, nur so einpaar Vorschläge aus persönlicher Erfahrung.

Gruß
 
Hallo,

dieses Thema interessiert mich auch.
Würde auch gerne wissen ob schon jemand Erfahrung mit diesem Thema hat
und welche Libs empfohlen werden können (aus dieser Erfahrung herraus).
 
Habe mich einwenig über Zxing informiert, das Problem bei dieser Bibliothek ist: man kann die nur schwer in die eigene App integrieren damit alles gut läuft muss der Benutzer außer der App mit Barcodescanner noch die Zxing app installieren also muss der Benutzer um deine App zu benutzen noch eine installieren und das ist nich so praktisch :-(
 
Ist aber praktisch einer der Grundgedanken von Android.
Für jeden Task eine Actitivy.
Und Intents um miteinander zu kommunzieren.

Du schickst ein Intent ins System und Android bzw der user kann selbst entscheiden, mit welcher App er genau diesen Task jetzt ausführen möchte.

Theoretisch ist die Idee super. Praktisch scheitert das aber daran, das viele Entwickler alles aus einer Hand haben wollen.
Das fängt ja schon damit an, dass viele Apps nicht den normalen Browser aufrufen für links, sonder eine eigene Activity dafür bauen die im zweifel auch nur den Standardbrowser nutzt. (per WebView).
Statt den User entscheiden zu lassen was sein Lieblingsbrowser ist.

Eigentlich ist das für den Entwickler sogar gut, weil er sich dann nicht um das Barcode zeug kümmern muss, er schickt quasi nur ein "Ich will einen Barcode lesen" Intent (Übersetzt: Absicht (im Sinne von beabsichtigen)) ans System und bekommt nur als Ergebnis den Code zurück.
So wäre es sogar möglich jede Form von neuen Codes lesen zu können ohne das man sich drum kümmern muss.

Aber Kontrolle abgeben ist nicht die Stärke von Entwicklern, vorallem nicht von größeren (Software)Firmen.

Im Prinzip brauchst du deinem Benutzer nur als Systemvorraussetzung machen, dass er eine beliebige Barcode App installiert haben muss.

Wie gesagt brilliante Idee eigentlich, wird nur viel zu selten genutzt.
 
Ja die Idee ist nicht schlecht da es bestimmt viele Entwickler gibt die auch genau sowas suchen und nutzen aber es gibt wohl dazu auch Alternativen wie z.B. Zbar. Diese Bibliothek ist auch Open Source und soll einfacher als Zxing zu integrieren sein.
Oder scandit, die bieten auch eine freie Edition an und die performance des scanners ist dem Werbevideo nach sehr gut und ist wohl auch sehr leicht in die eigene App integrierbar.
Hat vielleicht jemand mit Zbar oder scandit sdk Erfahrungen gesammelt?
 
Zurück
Oben Unten