Beenden einer Applikation

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kolibri250

Neues Mitglied
0
Hallo.. wusste nicht so recht was ich in den Titel schreiben soll..
ich suche eine möglichkeit, beim beenden der applikation noch funktionen auszuführen.. z.B. wichtige daten noch zu speichern, bevor die app beendet ist..

gibt es sowas? wenn ja, wo muss ich ansetzen???
herzlichen dank im voraus
 
mach das einfach so:

finish();
wichtigeDatenSpeichern();
 
gut.. dann hab ich es in der hand, wenn ich selber aus meinem code heraus das app beende..

aber was ist z.B. mit erzwungenem beenden über den taskmanager??
 
Bin jetzt nicht so der Android Programmierer aber ich gehe mal davon aus, dass man gegen killen nichts machen kann. Der Taskkiller haut dich einfach aus dem Speicher und du bekommst gar nicht die Möglichkeit noch Code ausführen zu lassen. Das ist ja der Grund warum die so Scheiße sind.

Der Trick sollte sein, generell zu verhindern dass im nicht aktiven Zustand überhaupt Daten vorhanden sind die du verlieren könntest. Ganz hart gesagt: Speicher alles wichtige bei onPause() schon mal ab.

Nikon

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Nikon schrieb:
Bin jetzt nicht so der Android Programmierer aber ich gehe mal davon aus, dass man gegen killen nichts machen kann. Der Taskkiller haut dich einfach aus dem Speicher und du bekommst gar nicht die Möglichkeit noch Code ausführen zu lassen. Das ist ja der Grund warum die so Scheiße sind.

Der Trick sollte sein, generell zu verhindern dass im nicht aktiven Zustand überhaupt Daten vorhanden sind die du verlieren könntest. Ganz hart gesagt: Speicher alles wichtige bei onPause() schon mal ab.

Nikon

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

okay.. wie muss ich das machen????
einen override in jeder activity?? oder gibts eine andere möglichkeit?
 
hmmm.. das ist alles nicht so das was ich suche, glaub ich..

onFinish().... das wird doch alles auch ausgeführt, wenn ich das activity in der app auf ein anderes wechsle oder nicht????

ich brauch das event aber nur, wenn die GANZE applikation beendet wird.. also ein einziges mal.. es geht um einen logout, und daß meine datenbank diesen halt auch wirklich mitbekommt... und nicht wie doof auf die nächste handlung wartet..

falls das nicht möglich sein sollte (was mich wundern würd!!!), muss ich dann halt auf dem server einen workaround programmieren..
 
Schau dir das Bild an und definier das "beendet" für dich ... Bzw. beschäftige dich mit dem Lifecycle-Managment unter Android :)

Was genau ist für dich "beendet"? Wenn sie wirklich aus dem Speicher gelöscht wird oder wenn sie in den Hintergrund verschwindet? Vll. ist onDestroy() für dich das richtige?
 
kleinerkathe schrieb:
Schau dir das Bild an und definier das "beendet" für dich ... Bzw. beschäftige dich mit dem Lifecycle-Managment unter Android :)

Was genau ist für dich "beendet"? Wenn sie wirklich aus dem Speicher gelöscht wird oder wenn sie in den Hintergrund verschwindet? Vll. ist onDestroy() für dich das richtige?


ist für dich ein programm etwa beendet, wenn es in den hintergrund verschwindet aber noch lustig weiterknattert???

naja... ich werd mal schauen..
danke für die tips..
 
*Zurück pamp*

Ist für dich dieses Bild nicht eindeutig genug?
basic-lifecycle.png
 
kleinerkathe schrieb:
Schau dir das Bild an und definier das "beendet" für dich ... Bzw. beschäftige dich mit dem Lifecycle-Managment unter Android :)

Nochmal lesen, warten & verstehen ...
 
Zurück
Oben Unten