Bilder einbetten

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jajobe

Erfahrenes Mitglied
14
Hallo nochmals eine Frage. Wie bettet man Bilder ein? Bei mir schreibts mit einem gelben Warndreick: imageView1: [Accessibility]Missing contentDescription Attribute on Image.
Oder hat jemand einen deutschen Link mit einer Beschreibung
:confused2::confused2:
 
Bilder in deinem Projektordner unter res/drawable speichern. Dazu solltest du verschiedene Bildgrößen bereitstellen und diese dann in den jeweiligen drawable-ldpi, drawable-mdpi,... Ordnern speichern.

Dann in deinem XML in dem du das Layout definiert hast das ImageView so hinzufügen:

<ImageView
android:id="@+id/imageView1"
android:layout_width
="wrap_content"

android:layout_height="wrap_content"
android:src="@drawable/bildname" />

Wobei dein Bild dann zum Beispiel bildname.png heißt (die Endung wird im XML nicht angegeben).
 
Also reicht des Bild via (imageview) Drag and drop in die app zu ziehen?
 
Ich verstehe nicht ganz was du meinst. Mit welche IDE arbeitest du denn? Eclipse?

In Eclipse kannst du die Bilddatei ganz einfach aus deinem Dateiexplorer in den entsprechenden Ordner in Eclipse ziehen, falls du das so gemeint hast.
 
Also ich habe zum Beispiel ein androidroboter auf dem Skateboard aber wenn ich ein imageview auf des bei eclipse in der Mitte zieh kommt eben so ein gelbes Dreieck. Und wenn ich die app aufs Handy lade ist die Auflösung echt mangelhaft, obwohl das Bild in Paint gut aussieht.
 
Keine Ahnung was du wo hin ziehst. Du solltest das Bild aber auf jeden Fall für die verschiedenen Geräte Größen in verschiedenen Auflösungen bereitstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jajobe
Das gelbe Dreieck -> Missing contentDescription
beschreibt nur, das du keine "Bildbeschreibung" angegeben hast.

Wenn ich es mit HTML vergleichen würde, wäre das so wie das
alt-Tag bei img ( <img src="mein bild".jpg" alt="Ein Bild")


Normalerweise baust du da eine String Resource hin mit einer Information über den Bildinhalt. Geplant ist dies von Seiten von Google, z.B. für Menschen mit Behinderung damit sogenannte Screenreader, die Textinfo abgreifen und dann vorlesen können.

Accessibility: Are You Serving All Your Users? | Android Developers Blog



für verschiedene Auflösungen stehen die verschiedenen Ordner in Res zur Verfügung

http://developer.android.com/guide/practices/screens_support.html
 
  • Danke
Reaktionen: Jajobe
Zurück
Oben Unten